RS-Tuner Geschrieben: 28. Januar 2011 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 28. Januar 2011 Moin Leutz!So wie es ausschaut werde ich nun doch nicht auf M20B25 umbauen sondern auf M30B35. Was mich momentan beschäftigt,ist wie ich die Funktion der Klimaanlage beibehalten kann. Brauch ich den Klimakompressor vom M30 oder hat eventuell jemand so einen Umbau mit dem KK vom M20 gemacht?Neue Schläuche verpressen lassen wär nicht das Problem.Möchte ungern auf die Klimaanlage im Cab verzichten. Schon mal vielen Dank im voraus. Zitieren Nicht quatschen. Machen! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
BMWilli Geschrieben: 28. Januar 2011 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 28. Januar 2011 (bearbeitet) du kannst alles an der klima lassen wie es z.b. beim m20 war/ist. das einzige was du braucht, ist der klimahalter vom m30. der m20 kompressor passt da dran. Bearbeitet: 28. Januar 2011 von BMWilli Zitieren E30! ... es gibt immer was zutun! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
RS-Tuner Geschrieben: 28. Januar 2011 Autor #3 Meldung Teilen Geschrieben: 28. Januar 2011 Danke!Das ist genau die Antwort die ich hören wollte! :daumen: Zitieren Nicht quatschen. Machen! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
djfreiby Geschrieben: 11. Februar 2014 #4 Meldung Teilen Geschrieben: 11. Februar 2014 Rene welche Leitungen hast du benutzt meine sind viel zu kurz! Zitieren Nur wenn du schwarze Striche vom Kurvenausgang bis zum nächsten Bremspunkt ziehen kannst, hast du wirklich genug Leistung. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Mirko_325eta Geschrieben: 11. Februar 2014 #5 Meldung Teilen Geschrieben: 11. Februar 2014 Er hat seine originalen Leitungen benutzt, nur den Halter vom Klimakompressor hat er geändert. Die Leitungen sind alle so geblieben. Zitieren Gruß Mirkohttp://abload.de/img/cimg5731.1j6j7f.jpg Die 3er-Reihe Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
BMWilli Geschrieben: 11. Februar 2014 #6 Meldung Teilen Geschrieben: 11. Februar 2014 genau. einzig der gelbchromatierte leitungshalter, am recht dom, kann durch das ziehen der leitung nicht mehr richtig seine aufgabe erfüllen. ich habs einigermaßen hinbekommen allternativ gäbe es den halter, etwas länger, von alpina . Zitieren E30! ... es gibt immer was zutun! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
RS-Tuner Geschrieben: 11. Februar 2014 Autor #7 Meldung Teilen Geschrieben: 11. Februar 2014 (bearbeitet) Wie Mirko schon schrieb,habe ich die originalen Leitungen verwenden können.Den Halter des Kompressors habe ich irrtümlicher Weise bearbeitet.Was zur Folge hatte das mir ein Schraubauge vom Kompressor abgebrochen ist.Funzen tut das ganze aber weiterhin.Im Regal liegt ne neue Leitung die was besser passen könnte.Wenn du möchtest,schau ich mal nach der Nummer. In Verbindung mit dem e28 535i-Kühler habe ich die Frontmaske manuell bearbeitet damit die Kupplung vom Kompressor nicht das Alu radiert. Bearbeitet: 11. Februar 2014 von RS-Tuner Zitieren Nicht quatschen. Machen! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
3erDirk Geschrieben: 11. Februar 2014 #8 Meldung Teilen Geschrieben: 11. Februar 2014 Paar Bilder?wäre Toll. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
RS-Tuner Geschrieben: 11. Februar 2014 Autor #9 Meldung Teilen Geschrieben: 11. Februar 2014 http://abload.de/img/cimg3935ilfwk.jpg http://abload.de/img/cimg3936x5dxm.jpg http://abload.de/img/cimg393992dgc.jpg http://abload.de/img/cimg3930w7coo.jpg http://abload.de/img/cimg40650yf2i.jpg http://abload.de/img/cimg4063fpi7w.jpg Zitieren Nicht quatschen. Machen! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Baustellenhaber Geschrieben: 11. Februar 2014 #10 Meldung Teilen Geschrieben: 11. Februar 2014 natürlich braucht man die klimaleitung vom M20...die vom M40 ist natürlich zu kurz... Erklärung: 2 Zylinder mehr, Motor länger. .ergo Leitung länger... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
djfreiby Geschrieben: 11. Februar 2014 #11 Meldung Teilen Geschrieben: 11. Februar 2014 Vielen dank schon mal..... Zitieren Nur wenn du schwarze Striche vom Kurvenausgang bis zum nächsten Bremspunkt ziehen kannst, hast du wirklich genug Leistung. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
djfreiby Geschrieben: 13. Februar 2014 #12 Meldung Teilen Geschrieben: 13. Februar 2014 Renè wenn du eine längere Leitung weisst dann lass es mich gerne wissen.... =) Zitieren Nur wenn du schwarze Striche vom Kurvenausgang bis zum nächsten Bremspunkt ziehen kannst, hast du wirklich genug Leistung. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
BMWilli Geschrieben: 13. Februar 2014 #13 Meldung Teilen Geschrieben: 13. Februar 2014 @ dj....gibts bei alpina Zitieren E30! ... es gibt immer was zutun! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
BIZZ Geschrieben: 13. Februar 2014 #14 Meldung Teilen Geschrieben: 13. Februar 2014 http://abload.de/img/cimg3935ilfwk.jpg http://abload.de/img/cimg3936x5dxm.jpg http://abload.de/img/cimg393992dgc.jpg http://abload.de/img/cimg3930w7coo.jpg http://abload.de/img/cimg40650yf2i.jpg http://abload.de/img/cimg4063fpi7w.jpg Von so einem großen Kühler kann ich nur träumen Öleinfüllverschlußdeckel aus purem Silber:-R:D Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
3erDirk Geschrieben: 13. April 2014 #15 Meldung Teilen Geschrieben: 13. April 2014 In Verbindung mit dem e28 535i-Kühler habe ich die Frontmaske manuell bearbeitet damit die Kupplung vom Kompressor nicht das Alu radiert. was hast du genau bearbeitet?mfgDirk Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
RS-Tuner Geschrieben: 13. April 2014 Autor #16 Meldung Teilen Geschrieben: 13. April 2014 In Verbindung mit dem e28 535i-Kühler habe ich die Frontmaske manuell bearbeitet damit die Kupplung vom Kompressor nicht das Alu radiert. was hast du genau bearbeitet?mfgDirk Die Frontmaske.Damit der Kühler vom Klimakompressor weiter weg kommt.Bearbeitungsinstrument... http://abload.de/img/vorschlaghammer-5-kgbrazwp.jpg Zitieren Nicht quatschen. Machen! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
3erDirk Geschrieben: 13. April 2014 #17 Meldung Teilen Geschrieben: 13. April 2014 ok. den hab ich auch, werd ihn morgen mal Schwingen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Schmidei Geschrieben: 16. April 2014 #18 Meldung Teilen Geschrieben: 16. April 2014 Bearbeitungsinstrument... Der ist gut Zitieren GrüßeSchmidei Oscar Wilde: "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben."Aldous Huxley: "Der Mensch von heute hat nur ein einziges wirklich neues Laster erfunden: die Geschwindigkeit." Suche: gut erhaltene Hitzeschutzbleche E34, Kardantunnel, Enschalldämpfer und HA Mittelkonsole und Handschuhfach E30 in Silber, gerne mit eFH und Sitzheizungslöchern vordere Schmutzfänger für Touring- bzw. Editionsschweller vordere Schmutzfänger für 325ix vordere Schmutzfänger für MT1 Schweller Design Edition Blau Türpappen ohne Kurbellöcher hinten (wenn wer alle 4 hat, die nehme ich auch gerne) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Klaus335iT Geschrieben: 22. Juni 2019 #19 Meldung Teilen Geschrieben: 22. Juni 2019 du kannst alles an der klima lassen wie es z.b. beim m20 war/ist. das einzige was du braucht, ist der klimahalter vom m30. der m20 kompressor passt da dran.b Passt auch der Kimakompressor vom M40 mit dem entsprechenden M30-Halter an den M30 Motor? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
BMWilli Geschrieben: 23. Juni 2019 #20 Meldung Teilen Geschrieben: 23. Juni 2019 der klimakompressor ist motorvariantenunabhängig. also ja. Zitieren E30! ... es gibt immer was zutun! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Klaus335iT Geschrieben: 24. Juni 2019 #21 Meldung Teilen Geschrieben: 24. Juni 2019 der klimakompressor ist motorvariantenunabhängig. also ja. Danke Dir Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.