Zum Inhalt springen

Optimierungstips für M20B25 - Neuaufbau


BjörnP
 Teilen

Empfohlene Beiträge

ist in der Tat nur ein O-Ring, bei der Messtab-im-Block-Variante (E30) ist es auch nicht anders gelöst.

E34 Ölwanne passt aber dennoch im E30.

 

Oder 2. Variante: Umbau auf E30 Ölwanne, Blindstopfen (Neben Motorhalter, direkt unter der "84" aus den Block schlagen und passendes E30-M20 Ölpeilstab-Führungsrohr samt O-Ring einbauen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


sehr schön... was hast noch vor (erleichtere schwungscheibe, angepasster chip von conny?)

Mein 325i ist im moment auch ausgebaut und revidiert, bin mir zwecks tuning noch unschlüssig :frage: was hast für nocke/fächer gezahlt?

Wär intressant wenn du nach fertigstellung mal auf den Leistungsprüfstand fährst dann hätte man mal nen Beleg wie viel/wenig das klassische tuning bringt.

 

erleichterte Schwungscheibe habe ich liegen. Chip von Conny habe ich gestern gerade bestellt und bezahlt, der wird die Tage kommen. Er schickt mir ein Eprom mit Software, die auf die 288 Grad Nocke abgestimmt ist.

Die Nockenwelle und die Federn, habe ich in der Bucht gekauft (neu), Da gibt es nur einen einen Händler, der die anbietet.

Der Fächer ist von Friedrich Motorsport, den hab ich letzten Herbst auf einer Dienstreise dort direkt abgeholt. Das Teil hat inkl. TÜV Gutachten 300€ gekostet. Bei Selbstabholung ist er deutlich günstiger als bei Bestellung über Internet.

 

Ich hoffe nur, dass ich den Fächer vernünftig mit der Auspuffanlage verbunden bekomme... Die Passform am Kopf ist gut, aber unter dem Auto wird es wohl nicht ohne schweißen funktionieren.

 

Leistungsmessung kommt sicher, aber natürlich erst, wenn der Motor richtig eingefahren ist.


Bearbeitet: von BjörnP
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ist in der Tat nur ein O-Ring, bei der Messtab-im-Block-Variante (E30) ist es auch nicht anders gelöst.

E34 Ölwanne passt aber dennoch im E30.

 

Oder 2. Variante: Umbau auf E30 Ölwanne, Blindstopfen (Neben Motorhalter, direkt unter der "84" aus den Block schlagen und passendes E30-M20 Ölpeilstab-Führungsrohr samt O-Ring einbauen.

 

Okay, ich danke dir für die schnelle und gute info.

 

Wenn die Wanne in den E30 passt, dann werde ich die auch nehmen.

Wäre ja schade, wenn ich eine frisch gepulverte Ölwanne gegen das ranzige Teile von meinem B20 tauschen müsste...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe mal noch eine Frage:

 

Ich habe hier schonmal irgendwas gelesen, dass es unter Umständen Probleme gibt mit dem elektrischen Anschluss, da nach dem Umbau irgendwo Masse mit Zündungsplus zusammen kommt... Wenn ich mich richtig erinnere, hatte das was mit dem ABS zu tun.

 

Fahrzeug ist ein 320i produziert in 02/1991 OHNE ABS, der originale Kabelbaum des Fahrzeugs bleibt drin.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da du Schlauerweise den zum Wagen gehörenden MKB nimmst brauchst du dir da keine Sorgen machen.

Leistung gibt an, wie schnell man gegen die Wand fährt..... Drehmoment, wie fest.

In Kürze Tiefendiagnose und Codierungen für alle E Modelle bis BJ 2006 möglich.

 

To do List 2010/11


E30: Projektstart M20 Quadrathuber, Bremse aufrüsten + evtl. Getriebe tauschen, Massenmesser "Serienreif" machen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hoffe gar nicht.

 

Der Fächer führt die Abgase "ja nur" anders. Lambda Sonde wird ja ganz normal verbaut.

 

Mit der Nockenwelle bleiben laut Schrick die Abgaswerte alle im Normbereich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, ich will mal mein Mitteilungsbedürfnis stillen...

 

Der Motor hängt seit Samstag Abend (bzw. Nacht) im Auto.

Als nächstes kommen jetzt die ganzen Kleinarbeiten wie, Kabel und Schläuche wieder einbauen, der Ölkühler muss verbaut werden, Ventile noch einstellen und dann ist es bald geschafft.

 

Ende der Woche geht das Auto dann zu einem Kumpel in die Werkstatt und dort werden wir den Auspuff bauen/anpassen. Dass der Fächer von Friedrich Motorsport so ganz und gar nicht an das Auto passen mag hätte ich auch nicht gedacht.

Habe heute noch einen 200 Zellen Sportkat von Uni-fit bestellt und dann wird eben zwischen Krümmer und ESD was neues konstruiert.

 

Sobald die Rübe läuft werde ich euch mit Fotos und weiteren Infos versorgen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, hier mal ein kleines Update:

 

Nachdem ich ja in einem anderen Thread noch ein paar Fragen zu meinem Anlasserproblem gestellt hatte, hat sich herausgestellt, dass der Anlasser, der vorher an meinem alten B20 war nun leider doch kaputt ist.

 

Ich habe also noch einen neuen Anlasser verbauen müssen...:cry:

 

Gestern Abend haben wir die Auspuffanlage fertiggestellt. Da diese ohnehin komplett neu gebaut werden musste, um den Fächer anständig unterzukriegen, wurde kurzfristig entschieden, auf den originalen Kat zu verzichten. Wir haben stattdessen einen 200-Zellen Unifit Sportkat verbaut.

 

Was soll ich sagen, der Motor springt super an und läuft bis jetzt wirklich hervorragend. Untenrum dreht er schön geschmeidig hoch und man merkt, dass er eigentlich erst ab 4.500 Touren richtig loslegen will, aber da muss ich mich jetzt in der Einfahrphase leider noch etwas beherrschen.

Der Leerlauf ist durch die scharfe Nocke ziemlich unrund (da muss ich mich erst dran gewöhnen), aber durch die Auspuffanlage und den Fächer klingt das Ding so dermaßen genial und bitterböse :devil:, dass ich das Grinsen gar nicht ehr aus dem Gesicht bekomme :D.

 

Als ich heute morgen an der Arbeit ankam, sagte mein Kollege (fährt und schraubt nur 70er und 80er Porsche 911) nur: "oh oh, das klingt jetzt aber nach mächtig Leistung"

...ein schöneres Kompliment kann man einem Spinner wie mir ja kaum machen.

 

Ich werd die Tage auf jeden Fall nochmal ein paar Bilder von der Auspuffanlage und dem Motor im eingebauten Zustand nachreichen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...
was neues ? kein ding, wie wärs denn mal mit nem geschmeidigen "echten" also nicht hochgerundeten 3-liter umbau mit 325i SERIEN kolben ? und ner kurbelwelle die nicht mehr kostet als ne eta welle ... ;-)

Das hört sich interessant an. Gib mal bitte mehr Input!

 

@Gert

Was war eigentlich mit der 3l-Variante?

 

@BjörnP

Wie läuft dein Motor?

In der Ruhe liegt die Kraft.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gute Arbeit, da wäre ja mal eine Prüfstandsmessung nach dem Einfahren

eine Maßnahme ;-). Soundvideo natürlich sowieso....

 

VG Peter

 

 

 

Ein Leben ohne E30 ist möglich, aber nicht sinnvoll http://www.zroadster.com/forum/styles/zroadster/xenforo/smilies.zroadster/geh_wech_mb.gif

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 11 Monate später...
  • 5 Monate später...

Da ich nun sogar per PN gebeten werde hier mal ein Update einzustellen ;-) will ich das mal tun.

 

Der Motor läuft absolut problemlos und hat noch oben raus heftig Leistung. Mein gechippter E39 530d ist jedenfalls nicht schneller... Im unteren Drehzahlbereich bis 2.000 Touren läuft er aber durch die Nockenwelle sehr unrund und etwas holprig. Insgesamt kann man sagen, dass der Motor optimal ist um auf der Landstrasse Wildsau zu spielen, zum entspannten cruisen bei niedrigen Drehzahlen ist er mit der Nocke allerdings nicht mehr gut geeignet.

Die Eintragung habe ich letzten Sommer dann auch endlich mal hinbekommen. Ich war dafür beim TÜV Nord in Göttingen und habe den Motor auch anstandslos eingetragen bekommen. Allerdings musste ich dafür vorher noch das passende Getriebe (Getrag 260/5) und das 3,91er Diff verbauen (also den Antriebsstrang wie er im 325 Cab) ab Werk verbaut war.

 

Zu einer Leistungsmessung auf dem Prüfstand ist es nicht mehr gekommen, da ich mein Cab gerade vor drei Wochen verkauft habe. Es ist jetzt unterwegs in Südfrankreich (Toulouse) - da ist das Klima für so ein Auto ja auch viel besser ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

was neues ? kein ding, wie wärs denn mal mit nem geschmeidigen "echten" also nicht hochgerundeten 3-liter umbau mit 325i SERIEN kolben ? und ner kurbelwelle die nicht mehr kostet als ne eta welle ... ;-)

Das hört sich interessant an. Gib mal bitte mehr Input!

 

@Gert

Was war eigentlich mit der 3l-Variante?

 

Wollt ich auch wissen !info bitte:beemwe:

 

@BjörnP

Schade das du den Verkauft hast !

:sonne:
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...