Zum Inhalt springen

Dumme Frage zu Hängerversicherung


Georg
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Wenns nach mir ginge - und nicht nach meinem Geldbeutel - dann möchte ich auf jeden Fall einen Anhänger mit geschlossenem Boden und möglichst mit Plane.

Aber da was günstiges zu finden das nicht beim nächsten TÜV stillgelegt wird weils Kernschrott ist....

 

Georg

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Wenns nach mir ginge - und nicht nach meinem Geldbeutel - dann möchte ich auf jeden Fall einen Anhänger mit geschlossenem Boden und möglichst mit Plane.

Aber da was günstiges zu finden das nicht beim nächsten TÜV stillgelegt wird weils Kernschrott ist....

Sowas ist garnicht soo teuer! Kommt drauf an, was Du an Ausstattung brauchst - Du brauchst aber auch ein Zugfahrzeug, daß dann etwas mehr ziehen kann. Der kleine auf dem Bild hat ein Leergewicht von 1050kg.

 

http://www.e34m5.de/gallery/pics/trailer2/IMG_2195.sized.jpg

 

Konstantin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schon klar - fester Aufbau müsste gar nicht sein - ich fahr ja nicht wie du dauernd M NS

 

Der E39 sollte da schon ausreichen den ich mir grad als Winterauto gekauft hab. Nach einem dezenten Hinweis unseres "Prickelwasserliebhabers" ;-)

 

Georg

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich weiß ja nicht, was der e39 ziehen kann. 2 to ??

Wenn's ein beplanter Plattformhänger werden soll, empfehle ich Dir, Dich vorher mit dem Thema Gewichte auseinanderzusetzen.

 

Ein halbwegs gescheiter Tandemhänger ohne Plattform hat im Schnitt nach Herstellerangaben so um die 550 kg Leergewicht. Dazu kommt die längere Plattform (länger, weil die Rampen oder Spurbahnen in aller Regel 4 m sind sie zum Beplanen das ganze Auto abdecken müssen). Die macht ca. 80 - 100 kg aus. Fährst Du dann über die Waage, stellst Du in aller Regel fest, dass schon die Hersteller - LG schon deutlich schön gerechnet sind. 700, 750 kg sind da keine Seltenheit. Mit Planenaufbau kommst Du meistens so an die 850 - 900 kg, da wird's dann mit NL mitunter eng.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...