Zum Inhalt springen

Dumme Frage zu Hängerversicherung


Georg
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen!

 

Ich denke mal, einige werden einen haben und daher frag ich hier mal an, mit was für Kosten man bei einem Hänger rechnen muß.

 

Konkret gehts um einen Hänger zum Auto transportieren - um was auch sonst bei mir.

Gibts da ne Steuer? Wohl eher nicht

Und wie isses mit der Haftpflicht?

Was kost die in etwa und gibts da auch Rabattstufen bzw. richtet die sich irgendwie nach der Größe von dem Teil.

 

Wäre nett wenn ein paar Infos rüberkämen.

 

Georg

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Hallo Georg,

 

Anhänger kosten zwischen 30 und 60 € im Jahr.

Die Anhänger sind immer 100%

 

Wenn Du Daten vom Anhänger hast schick die per PN, dann rechne ich mal ein Angebot.

 

Gruß Norbert

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Beitrag richtet sich nach der Nutzlast des Hängers.

SFR gibts keinen.

Je nach Abstellort und Wert des Hängers ggf. über eine Teilkasko nachdenken.

Haftpflicht sollte für nen Trailer irgendwo zwischen 30 und 40 Euro liegen, TK 150 SB etwa 20 Euro.

 

Gruß

Markus

 

Stark und groß durch Spätzle mit Soß

 

„Des Schwaben Klugheit ist kein Rätsel.

Die Lösung heißt: Die Laugenbrezel!

Schon trocken gibt dem Hirn sie Kraft.

Mit Butter wirkt sie fabelhaft.

Erleuchtet mit der Weisheit Fackel,

den Verstand vom größten Dackel!“

Manfred Rommel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

da gibts auch noch den Unterschied ob du den Hänger als Hänger zum Autotransport versicherst oder nur als "normaler" Anhänger...

Für Rechtschreibfehler ist mein Deutschlehrer verantwortlich!:-[

 

http://www.cool-rallyeings.de

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen!

 

Ich denke mal, einige werden einen haben und daher frag ich hier mal an, mit was für Kosten man bei einem Hänger rechnen muß.

 

Konkret gehts um einen Hänger zum Auto transportieren - um was auch sonst bei mir.

Gibts da ne Steuer? Wohl eher nicht

Und wie isses mit der Haftpflicht?

Was kost die in etwa und gibts da auch Rabattstufen bzw. richtet die sich irgendwie nach der Größe von dem Teil.

 

Wäre nett wenn ein paar Infos rüberkämen.

 

Georg

 

wirst es nicht für möglich halten, auch für einen Hänger fallen Steuern an http://www.kfz-steuer.de/kfz-steuer_anhaenger.php

Gruß

Stephan

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten :-)

Vor dem Posten das bitte ansehen! klick klick http://www.stephan-steiner.de/boesermod.JPG

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Anhängersteuer:

 

Kraftfahrzeuganhänger für je 200 kg Gesamtgewicht oder einen Teil davon 7,46 EUR, jedoch nicht mehr als 373,24 EUR

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Norbert, bei privater Nutzung auch?

Bei uns wird der Trailer - sofern privat genutzt - wie ein stinknormaler Anhänger tarifiert...

Sprich, bis 1,0 to EUR 14,24, darüber dann EUR 33,69 für die Haftpflicht.

 

Gruß

Markus

 

Stark und groß durch Spätzle mit Soß

 

„Des Schwaben Klugheit ist kein Rätsel.

Die Lösung heißt: Die Laugenbrezel!

Schon trocken gibt dem Hirn sie Kraft.

Mit Butter wirkt sie fabelhaft.

Erleuchtet mit der Weisheit Fackel,

den Verstand vom größten Dackel!“

Manfred Rommel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Grazie erst mal.

Nu bin ich mal etwas schlauer was da auf mich zukommen könnte.

 

Georg

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

da gibts auch noch den Unterschied ob du den Hänger als Hänger zum Autotransport versicherst oder nur als "normaler" Anhänger...

 

:klug: Du meinst nen Anhänger - nen Hänger hat Man(n) allenfals in der Hose :D

 

Und wie erklärst du dir das dann an Hand von diesem Bsp.:sonne:

6fe306f1bde3a31bc58d98d9c7bb1e1093d80ee2_full.jpg

Für Rechtschreibfehler ist mein Deutschlehrer verantwortlich!:-[

 

http://www.cool-rallyeings.de

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

da gibts auch noch den Unterschied ob du den Hänger als Hänger zum Autotransport versicherst oder nur als "normaler" Anhänger...

 

:klug: Du meinst nen Anhänger - nen Hänger hat Man(n) allenfals in der Hose :D

 

Und wie erklärst du dir das dann an Hand von diesem Bsp.:sonne:

 

:klatsch: Zu kurz gedacht - Du hast natürlich recht

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und regelmäßige HU nicht vergessen, die bei einem gebremsten (An)-Hänger auch nicht gerade billig ist.

 

Matthias

 

Ich hab vor ein paar Monaten knapp 40 Euronen bezahlt - nicht billig aber erträglich finde ich

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

wieso sollte die steuer für einen autotransporter mehr kosten als für nen allzweckanhänger ?

es geht rein um die nutzlast..

 

@ georg, hast du einen bestimmten hänger im auge , tieflader , hochlader ,was willst du fahren damit ?

 

zugfahrzeug hast du ja schonmal das richtige wenns der E39 ist ..

gruß Markus

 

440 Pferde artgerecht zu bewegen ist was anderes als den Einkaufswagen zu den Kinderüberraschungen zu schieben. Actros MP3

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mir gings erst mal um die grundsätzliche Info.

 

Wenn dann gehts bei mir um nen Hänger für Autos

 

Georg

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@georg, schon klar das du keine zuckerrüben fahren willst ..

ich meinte ob du einen anhänger ausgesucht hast ..

es kommt ja auch auf die größe und das gewicht der autos an welchen hänger du nehmen solltest ..

einen der kippbar ist , nen tieflader, hochlader ..

das meinte ich ..

gruß Markus

 

440 Pferde artgerecht zu bewegen ist was anderes als den Einkaufswagen zu den Kinderüberraschungen zu schieben. Actros MP3

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nö - noch gar nix.

Deswegen schrieb ich ja "allgemeine Info".

 

Hauptsächlich soll der sicher für den Z1 verwendet werden und am liebsten wär mir ein geschlossener - aber da mein Goldesel vor einigen Jahren unerwartet verstorben ist und ich keinen Nachfolger finde wird es wohl eher was günstigeres.

 

Georg

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

da wäre evtl auch ein normaler planenhänger interessant wo du mit rampen drauffahren könntest ..

das ganze so groß das eben der Zetti reinpasst und dann plane zu ..

 

vorteil wäre das du den anhänger auch anderweitig nutzen könntest ..

gruß Markus

 

440 Pferde artgerecht zu bewegen ist was anderes als den Einkaufswagen zu den Kinderüberraschungen zu schieben. Actros MP3

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...