BöhserOnkel Geschrieben: 4. November 2010 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 4. November 2010 Mahlzeit, ich bin derzeit dabei, ein kleines Projekt durch zu fĂŒhren, ein bekannter von mir hat mehrere cnc frĂ€sen daheim, (www.wu-motorsport.de) der unterstĂŒtzt mich. Und zwar, geht es darum, vermutlich auch in kooperation mit Ingo köth (m40 rollennockenwelle) den m40 um ein weiteres stĂŒck zu optimieren. Sprich, wir frĂ€sen breitere Riemenscheiben und breitere spannrollen um einen breiteren Zahnriemen aufziehen zu können, langzeit tests werden dann zeigen ob der m40 dann lĂ€nger mit einem Riemen fahren kann. Das system wird es dann fĂŒr wenig geld bei mir zu erwerben geben. Wer interesse, ideen, tipps hat kann gerne etwas dazu schreiben oder sich bei mir melden. Ich denke einen Versuch ist es wert ;) Da die breiteren scheiben vermutlich etwas leistungs mindernd wirken werden, werden wir versuchen die riemenscheiben im gegenzug leichter zu machen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
BöhserOnkel Geschrieben: 4. November 2010 Autor #2 Meldung Teilen Geschrieben: 4. November 2010 Des weiteren lĂ€uft derzeit noch die Berechnung und planung fĂŒr eine einzeldrosselanlage, die von dbilas kostet 2000⏠ca wir planen eine zu bauen die unter 500⏠zu haben ist, wer daran interesse hat, ich brĂ€uchte dafĂŒr noch ein paar leute die interesse hĂ€tten sich da mit einzubringen und auch ein paar euro fĂŒr eine kleinserie beisteuern. NatĂŒrlich ist das erst alles relevant wenn die prototypen der Teile parat sind. Ich suche dafĂŒr noch M40 Drosselklappen und ansaugbrĂŒcken sowie Riemenscheiben, wer also ein paar Teile spenden möchte, ist gern gesehen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
touringDani Geschrieben: 4. November 2010 #3 Meldung Teilen Geschrieben: 4. November 2010 Viel Aufwand fĂŒr absolut nix.Verreckt der KrĂŒppelmotor, bau ich was ordentliches ein oder bekomm fĂŒr fast nix ein Austausch-"Triebwerk".Nicht persönlich nehmen:Deine ganzen angedachten Projekte endeten bisher ergebnislos. Aber ein von Ingenieuren erdachtes Motorkonzept neu erfinden wollen, Respekt!"M30B35 kommt demnĂ€chst"...Krieg das erstmal hin, der V12 wurde ja schon ad acta gelegt. Dann kannste mit sowas kommen:-D Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
kermit62 Geschrieben: 4. November 2010 #4 Meldung Teilen Geschrieben: 4. November 2010 Mahlzeit, ich bin derzeit dabei, ein kleines Projekt durch zu fĂŒhren, ein bekannter von mir hat mehrere cnc frĂ€sen daheim, (www.wu-motorsport.de) der unterstĂŒtzt mich. Und zwar, geht es darum, vermutlich auch in kooperation mit Ingo köth (m40 rollennockenwelle) den m40 um ein weiteres stĂŒck zu optimieren. Sprich, wir frĂ€sen breitere Riemenscheiben und breitere spannrollen um einen breiteren Zahnriemen aufziehen zu können, langzeit tests werden dann zeigen ob der m40 dann lĂ€nger mit einem Riemen fahren kann. Das system wird es dann fĂŒr wenig geld bei mir zu erwerben geben. Wer interesse, ideen, tipps hat kann gerne etwas dazu schreiben oder sich bei mir melden. Ich denke einen Versuch ist es wert ;) Da die breiteren scheiben vermutlich etwas leistungs mindernd wirken werden, werden wir versuchen die riemenscheiben im gegenzug leichter zu machen. Ich bin dabei, auch fĂŒr eine Einzeldrosselvariante (sollte der preis von 500,00 ⏠zu halten sein).Bitte bei Neuigkeiten Info an mich.Vielen Dank im Voraus.mfg kermit62 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
WolfManE30 Geschrieben: 4. November 2010 #5 Meldung Teilen Geschrieben: 4. November 2010 euer projekt ist auf jeden fall interessant, und wenn man zeit und möglichkeit hat hier ein bisschen herumzuspielen ist das einen versuch wert. das hauptproblem sehe ich darin, dass ihr es nicht wirklich testen könnt. nur weil ein umgebauter m40 nach 60tkm (und 6 jahre spĂ€ter) noch keinen zahnriemenriss hatte, heiĂt das nicht, dass es am breiteren riemen liegt. hier könnten sicherlich einige leute geschichten beisteuern von zahnriemen die bedeutend lĂ€nger als 40tkm gehalten haben (u.A. ich aus eigener erfahrung). versteht mich nicht falsch. ich halte das fĂŒr eine schlĂŒssige ĂŒberlegung und technisch sicherlich machbar.ich befĂŒrchte nur, dass es in keinem verhĂ€ltnis zum aufwand des zahnriemenwechsels alle 4 jahre steht. Aber ein von Ingenieuren erdachtes Motorkonzept neu erfinden wollen, Respekt!musst auch mal bedenken, dass auch frĂŒher nicht alles bestmöglich gelöst wurde, oftmals ist die beste lösung nicht die wirtschaftlichste fĂŒr den hersteller. das sieht man ja am zr-trieb und ventiltrieb des m40. Zitieren GruĂ Wolfgang"Der Andersdenkende ist kein Idiot, er hat sich eben eine andere Wirklichkeit konstruiert" -- Paul Watzlawick -- Suche: > Cabrio KotflĂŒgel Beifahrerseite> AuĂenspiegel mauritiusblau oder schwarz> Lederbezug RĂŒckenlehne Cabrio RĂŒcksitz, schwarz.> Stellmotoren und Schalter fĂŒr LWR aus e34 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Zuschauer Geschrieben: 4. November 2010 #6 Meldung Teilen Geschrieben: 4. November 2010 http://webhost.ua.ac.be/duitsvademecum/schweinewitz.jpg So ein Haufen Aufwand fĂŒr die Missgeburt an Motor? Die einzig erfolgreiche Verbesserung am M40 hat schon einen Namen:                            M42 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Joker Geschrieben: 4. November 2010 #7 Meldung Teilen Geschrieben: 4. November 2010 wozu der aufwand? ein zahnriemen von conti kost beim schmiedmann 17,xx âŹ? und EDK an nem m40b18 (das bleibt niemals bei den 500âŹ, der motor muss auch neu abgestzimmt werden...)?? es ist doch viel kostengĂŒnstiger da einfach einen m42 einzusetzen oder gleich was hubraumstĂ€rkeres  Viel Aufwand fĂŒr absolut nix. Verreckt der KrĂŒppelmotor, bau ich was ordentliches ein oder bekomm fĂŒr fast nix ein Austausch-"Triebwerk". Nicht persönlich nehmen: Deine ganzen angedachten Projekte endeten bisher ergebnislos. Aber ein von Ingenieuren erdachtes Motorkonzept neu erfinden wollen, Respekt! "M30B35 kommt demnĂ€chst"... Krieg das erstmal hin, der V12 wurde ja schon ad acta gelegt. Dann kannste mit sowas kommen :applaus:danke   So ein Haufen Aufwand fĂŒr die Missgeburt an Motor? Die einzig erfolgreiche Verbesserung am M40 hat schon einen Namen:M42  mist da war einer schneller Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
BöhserOnkel Geschrieben: 4. November 2010 Autor #8 Meldung Teilen Geschrieben: 4. November 2010 Nun ja, @ touringdani, keines meiner projekte endete ergebnislos, der v12 ist in e30 karosse verkauft worden und hat geld gebracht, erstes ergebnis, der m30b35 wird wenn ich wieder etwas mehr geld habe fertig eingebaut, also immer mal locker ran gehen, zumal diese dinge nicht teil des themas sind. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
B.engel Geschrieben: 4. November 2010 #9 Meldung Teilen Geschrieben: 4. November 2010 Hallo, ich finde es immer wieder schade, dass hier Projekte am M40 schlecht geredet werden.  Immer wieder werden finanzielle GrĂŒnde genannt. Aber wenn ich gĂŒnstig und bequem Autofahren wollte dann wĂŒrde ich "irgendeinen mir doch egal Kleinwagen" mit Frontantrieb fahren und keinen e30. Mein M40 ist zwar nicht elendig teuer - aber ich stecke definitiv mehr Geld in die Kiste als nötig. Es geht um das MACHEN!  Ein Hobby darf auch Geld kosten! Oder warum spielen manche Gitarre wo es doch MP3s gibt? Ich finde der Weg ist das Ziel und wenn jemand SpaĂ dran hat soll er doch! In diesem Sinne weiter so! Das mit dem Zahnriemen hört sich fĂŒr mich interessant an. Das mit der EDK eventuell - kommt auf den Stress mit der Eintragung an.  VG,Florian Zitieren If everything seems under control, you're just not going fast enough (Mario Andretti) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
BöhserOnkel Geschrieben: 4. November 2010 Autor #10 Meldung Teilen Geschrieben: 4. November 2010 Joker Joker Joker... die 500⏠sind kosten fĂŒr die herstellung der drossel anlage, das der endkĂ€ufer sie dann abstimmen muss, ist jedem selbst ans herz gelegt und nicht meine angelegenheit. Und das es bessere Motoren gibt ist klar, nur wenn wir die möglichkeit haben etwas rum zu spielen und was sinnvolles bei rum kommt, mich kostet das Projekt nichts ;) von daher. Es gibt sicher Leute die das interessiert, aber in diesem Forum sind ja auch immer noch genug leute die ĂŒberall ihren senf dazugeben, egal ob sie interesse am thema haben oder nicht, und wenn es nur darum geht a la @ touringdani , zu meinen jemanden fertig machen zu mĂŒssen, weil man glaubt etwas ĂŒber die projekte zu wissen die jemand anderes betreibt. Im Gegensatz zu dir TouringDani fahre ich 3 x e30 und ein Motorrad, die einzelnen fahrzeuge geben mehr als genug arbeit, darum bleibt halt ab und an mal ein projekt liegen um es spĂ€ter weiter zu fĂŒhren. Und das alles unter Azubi gehalt ist nun mal nicht leicht. Also spar dir deine Kommentare, der rest bitte auch es seih denn ihr habt interesse am Thema. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
bastelbert Geschrieben: 4. November 2010 #11 Meldung Teilen Geschrieben: 4. November 2010 ...und Ingo Köth weiĂ von der Kooperation?  Dir ist schon bekannt das er sein GeschĂ€ft 2011 ad Acta legen und auswandern will? Zitieren  Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsĂ€tzlich offen, vollgetankt und mit dem SchlĂŒssel im ZĂŒndschloĂ in der Garage stehen muĂ - fĂŒr alle dringenden FĂ€lle.     auto motor & sport 22/86  Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
BöhserOnkel Geschrieben: 4. November 2010 Autor #12 Meldung Teilen Geschrieben: 4. November 2010 Nein Ingo Köth wollten wir erst Fragen wenn wir brauchbare prototypen haben, aber wenn er eh auswandert hat sich das ja erledigt. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
MrMarx Geschrieben: 4. November 2010 #13 Meldung Teilen Geschrieben: 4. November 2010 Vielleicht ĂŒbernimmt der Onkel den GeschĂ€ftsbetrieb? Zitieren  Stark und groĂ durch SpĂ€tzle mit SoĂ âDes Schwaben Klugheit ist kein RĂ€tsel. Die Lösung heiĂt: Die Laugenbrezel! Schon trocken gibt dem Hirn sie Kraft. Mit Butter wirkt sie fabelhaft. Erleuchtet mit der Weisheit Fackel, den Verstand vom gröĂten Dackel!âManfred Rommel Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
BöhserOnkel Geschrieben: 4. November 2010 Autor #14 Meldung Teilen Geschrieben: 4. November 2010 WĂŒrd ich gern, hab ich aber keine Zeit fĂŒr gĂ€be bestimmt paar mark nebenher Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
MrMarx Geschrieben: 4. November 2010 #15 Meldung Teilen Geschrieben: 4. November 2010 Nuja. Bis die GewĂ€hrleistungsansprĂŒche kommen Zitieren  Stark und groĂ durch SpĂ€tzle mit SoĂ âDes Schwaben Klugheit ist kein RĂ€tsel. Die Lösung heiĂt: Die Laugenbrezel! Schon trocken gibt dem Hirn sie Kraft. Mit Butter wirkt sie fabelhaft. Erleuchtet mit der Weisheit Fackel, den Verstand vom gröĂten Dackel!âManfred Rommel Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
BöhserOnkel Geschrieben: 4. November 2010 Autor #16 Meldung Teilen Geschrieben: 4. November 2010 Stimmt, aber irgendwie trotzdem schade, war immer ein sehr kompetenter ansprechpartner. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
kai325ia Geschrieben: 4. November 2010 #17 Meldung Teilen Geschrieben: 4. November 2010 wenn ich wieder etwas mehr geld habe  Du hast keine Kohle auf der Tasche um den m30 rein zu hĂ€ngen, willst aber mal "eben" ne Einzeldrossel Entwickeln die mal um die 500 Steine kosten soll??? Na super  Selbst wenn es klappen sollte so ein LowBudget Teil zu bauen, wieviel glaubst du das du davon absetzen kannst/must damit nach Abzug aller Kosten noch was ĂŒber bleibt? Zitieren Leistung gibt an, wie schnell man gegen die Wand fĂ€hrt..... Drehmoment, wie fest.In KĂŒrze Tiefendiagnose und Codierungen fĂŒr alle E Modelle bis BJ 2006 möglich. To do List 2010/11E30: Projektstart M20 Quadrathuber, Bremse aufrĂŒsten + evtl. Getriebe tauschen, Massenmesser "Serienreif" machen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Oli* Geschrieben: 4. November 2010 #18 Meldung Teilen Geschrieben: 4. November 2010 Mahlzeit, ich bin derzeit dabei, ein kleines Projekt durch zu fĂŒhren, ein bekannter von mir hat mehrere cnc frĂ€sen daheim, (www.wu-motorsport.de) der unterstĂŒtzt mich. Und zwar, geht es darum, vermutlich auch in kooperation mit Ingo köth (m40 rollennockenwelle) den m40 um ein weiteres stĂŒck zu optimieren.  ...und Ingo Köth weiĂ von der Kooperation?  Nein Ingo Köth wollten wir erst Fragen wenn wir brauchbare prototypen haben, aber wenn er eh auswandert hat sich das ja erledigt MUHAHA, TrĂ€nchen aus den Augen wisch. War ja zu erwarten. Du kannst Die ganze Sache ja dann in Kooperation mit BMW oder Porsche weiterfĂŒhren. Stimmt, aber irgendwie trotzdem schade, war immer ein sehr kompetenter ansprechpartner. Die Frage drĂ€ngt sich mir auf, auf welcher Ebene ihr euch unterhalten habt. Zitieren GruĂOliverWas willst Du schon wieder?-----ÂŽ` Satzzeichen können Ehen retten!Ich bin gegen Rasen auf Landstrassen und Autobahnen, denn wer soll denn das alles mĂ€hen.Mitglied der bajuvarisch-kölschen Achse des Bösen  Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Tom65 Geschrieben: 4. November 2010 #19 Meldung Teilen Geschrieben: 4. November 2010 Sind wohl schon wieder Ferien Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
derschwen Geschrieben: 4. November 2010 #20 Meldung Teilen Geschrieben: 4. November 2010 Man ist das hart. M30, V8, Audi Motor im E30 (war er doch auch, oder?), nebenbei noch auf die Idee kommen evtl. doch zu studieren, und jetzt das. Und das alles in Kombination mit 4 Fahrzeugen und nem Azubigehalt. Â Mal im Ernst.....? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
BöhserOnkel Geschrieben: 4. November 2010 Autor #21 Meldung Teilen Geschrieben: 4. November 2010 Die Frage drÀngt sich mir auf, auf welcher Ebene ihr euch unterhalten habt.  Auf einer die du niemals erreichen wirst, mit deinem ahnungslosen rumgelÀster. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Mathes318iA Geschrieben: 4. November 2010 #22 Meldung Teilen Geschrieben: 4. November 2010 ihr habt meinen tag gerettet. danke euch.  ich fahr jetzt erstmal zum arzt. vielleicht hat der was gegen meinen lachkrampf und das dauergrinsen. Zitieren grussder "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)  Schaode das mir SaggsÀn keen Diialeggd ham Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
BöhserOnkel Geschrieben: 4. November 2010 Autor #23 Meldung Teilen Geschrieben: 4. November 2010 Naja gut, da das hier in reinem gelĂ€ster Ă€ndert bitte das Thema schliessen, schade was aus dem forum geworden ist frĂŒher wurde man hier bei jedem thema unterstĂŒtz bzw zumindest nicht nur runter geputzt. Mittlerweile wird hier nur noch auf Forensuche verwiesen oder rumgemobbt macht gar keinen sinn hier noch irgendwas zu fragen weil sinnvolle hilfe ist nicht zu erwarten. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Oli* Geschrieben: 4. November 2010 #24 Meldung Teilen Geschrieben: 4. November 2010 Vielleicht solltest Du noch nebenbei den Hub vom M40 erhöhen, mit lĂ€ngeren Pleul zum Beispiel.Dann sparst Du die die M43 Welle. Zitieren GruĂOliverWas willst Du schon wieder?-----ÂŽ` Satzzeichen können Ehen retten!Ich bin gegen Rasen auf Landstrassen und Autobahnen, denn wer soll denn das alles mĂ€hen.Mitglied der bajuvarisch-kölschen Achse des Bösen  Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
jenad Geschrieben: 4. November 2010 #25 Meldung Teilen Geschrieben: 4. November 2010 Sinnvolle Fragen/Themen---> sinnvolle Antworten. Wer natĂŒrlich immer so Kracher raushaut, darf sich nicht wundern, wenn solche Reaktionen kommen. Ich entwickle einen Flux-Kompensator in Zusammenarbeit mit der NASA- muĂ auch nur noch fragen, ob die mitmachen.  Und bevor Du jetzt weiter hier gegen die Leute und das Board rumflamst, empfehle ich Dir, die Finger von der Tastatur zu lassen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene BeitrÀge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.