Zum Inhalt springen

Wechselkennzeichen - die unendliche Geschichte


Xaan
 Teilen

Empfohlene Beiträge

weis eingeltich einer schon wie das jetzt genau mit der versicherung ist?

- muss man nur für ein Auto (das teuerste zahlen)

- muss man für alle autos eine pauschalierte Steuer zahlen?

- oder noch für jedes einzeln

 

ich frag deswegen, weil ich mit meinen 85 % jetzt schon 680 euro vers. im Jahr für meine kleinen 318 zahl und ich es gern dabei belassen würde


Bearbeitet: von DJ91

<a href="http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/396813.html" target="_blank"><img src="http://images.spritmonitor.de/396813.png" alt="Spritmonitor.de" border="0"></a>

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Die 680,- € Steuern sind sicherlich Versicherung.

 

In anderen Ländern die bereits Wechselkennzeichen haben wird es so gehandhabt, daß man das jeweils teuerste Auto versteuert und versichert.

 

Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

 

 

 

 

auto motor & sport 22/86

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

total verschrieben ist natürlich die versicherung

<a href="http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/396813.html" target="_blank"><img src="http://images.spritmonitor.de/396813.png" alt="Spritmonitor.de" border="0"></a>

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zum problem der Tüv-Plakette in Deutschland könnte man doch einfach das selbe machen wie bei eingen LKWs und Linienbussen... die haben oft Ihre Plakette auf einem kleinen etxra-schildchen aufgeklebt (war zumindest vor 2-3 Jahren manchmal noch so)

 

Das könnte man beim E30 ganz neutral schmal neben das Nummerschild hängen. Also einfach einen "veränderten" Nummernschildhalter bei dem das eigentliche Nummernschild 3cm weiter nach rechts wandert und links dauerhaft ein von der Nummernschildhöhe gleiches Minischild mit TÜV termin dran ist.

Belgien hat sowas auch, die haben ein "B" Schild im hinteren Nummernschildhalter neben dem eigentlichen Nummernschild dran. Oder man macht das Minischild rechts danaben, dann beißt sich das nicht mit dem blauen EU-Sternchenrand am eigentlichen Nummernschild.

 

Wisst ihr was ich meine? Habe das bei einem Bus auch mal fotografiert weils mich verwundet hat dass sowas gibt...

Muss ich mal rauskramen das bild...

 

Lg Christian :drive:

- Ja, ich mag Kekse :sonne: -

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn das beschränkt wird auf neue oder sparsame Fahrzeuge dann wird der gewünschte Impuls für die Wirtschaft ausfallen.

Die kaufen zu wenige - dann ist das eine Pseudoeinführung.

 

Aber rein prinzipiell kann ich nachweisen, wenn ich mein E30 Cab auf den 8er mit anmelde, dass der E30 wesentlich sparsamer ist.

 

Georg

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hoffe mal, das das W kommt.

Allerdings sehe ich hier wieder ein Problem zwischen Regierung und Versicherern. Denn die Hauptfrage war ja, ob die Versicherer mitspielen.

Die sehen sicher wieder einen Gewinnausfall, mal schauen, was denn dann das teuerste Fahrzeug kosten wird. Sicher werden die Einstufungen nicht beibehalten, fürchte ich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mein Versicherer macht auch plus. Ich würde dann ja auch im Winter das teurere Auto incl. TK "fahren", während jetzt bloß der Fiasco mit Haftpflicht läuft....oder Georg z.B. immer seinen CSi.

 

Abgesehen davon würde z.B. bei mir im "W"-Fall aus dem Winterfiesta ein vollwertiger Alltagskombi werden.

 

Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

 

 

 

 

auto motor & sport 22/86

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie ist es eigentlich mit Oldtimern (Fahrzeuge über 30 Jahre)? Kann man die mit einbeziehen oder nicht?

Tun Sie es!

 

318is (Sommer): http://images.spritmonitor.de/339309_5.png

318is (Winter): http://images.spritmonitor.de/416892_5.png

 

Suche:

- Tür Fahrerseite für Zweitürer in diamantschwarz / shadowline

- Beide Kotflügel vorn in atlantisblau

- Heckklappe in atlantisblau

- Frontblech in atlantisblau

 

Biete:

- Heckablage in indigo (0276)

- Schlingenteppich indigo (0276)

- Neue Sidemarkers in schwarz (2 Sätze)

 

- diverse E30-Teile, einfach nachfragen (nichts vom VFL und kein M-Technic II)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie ist es eigentlich mit Oldtimern (Fahrzeuge über 30 Jahre)? Kann man die mit einbeziehen oder nicht?

 

bei uns kann man auch einen oldtimer zu einem neuwagen dazumelden. ist völlig egal. nur wenn der oldtimer ein 73er dodge charger mit 600ps ist zahlst du auch für den die steuer und versicherung.

 

grüsse

fred

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

OK, das ist soweit klar, aber ist das in Deutschland mit dem W-Kennzeichen auch möglich?

Tun Sie es!

 

318is (Sommer): http://images.spritmonitor.de/339309_5.png

318is (Winter): http://images.spritmonitor.de/416892_5.png

 

Suche:

- Tür Fahrerseite für Zweitürer in diamantschwarz / shadowline

- Beide Kotflügel vorn in atlantisblau

- Heckklappe in atlantisblau

- Frontblech in atlantisblau

 

Biete:

- Heckablage in indigo (0276)

- Schlingenteppich indigo (0276)

- Neue Sidemarkers in schwarz (2 Sätze)

 

- diverse E30-Teile, einfach nachfragen (nichts vom VFL und kein M-Technic II)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

gute frage...... da bin ich auch mal gespannt...

ich würd mir dann wohl auch noch nen kleinen rutscher zulegen, aber muss den auch auf der Straße stehen lassen da ich keinen Hof oder garage habe...

die müßte ich mir mieten und das sind auch nochma 30 bis 40euro im Monat...

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ fleywa:

In deinem angenommenen Fall wären ja beide Autos zugelassen, somit dürftest du sie auch auf der Straße abstellen. Eine Kennzeichnung per Plakette oder sonstwie müßte es aber schon geben, wer soll sonst die Wracks von den W-Autos unterscheiden?

Ist aber nur meine Logik.

 

Ich mache mir allerdings wenig Hoffnungen und bin gespannt auf die Bedingungen/Ausnahmeregelungen.

Lass mich aber auch gern positiv überraschen; allein der Glaube fehlt...

 

Obwohl, man kann es auch anders sehen:

 

Die Karre mit dem nicht angeschraubten Kennzeichen muß von der Straße verschwinden, sie ist von illegal abgestellten Wracks auf die Schnelle nicht unterscheidbar. Eventuell kontrollierenden Beamten ist es nicht zuzumuten, vor Ort auf die Schnelle festzustellen, ob es sich um Wracks oder W-Fahrzeuge handelt; zumal wir eine rückläufige Zahl an Beamten haben und auch die Schulung derselben auf ein Mindestmaß zurückgefahren wird.

 

W-Zulassungen sind nur zu gewähren, wenn der Fahrzeughalter mindestens 2 ihm zur Verfügung stehende Stellplätze nachweisen kann und alle Fahrzeuge sich im Originalzustand befinden.

Kann ein Fahrzeughalter mehr als 100 Stellplätze gewähren, sind ihm unverzüglich Vergünstigungen einzuräumen. Über die Vergünstigungen wird Stillschweigen vereinbart.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn dann solls auch für alle da sein. meinst denn da hockt sich einer hin und fängt noch an zu beurteilen ob ein Auto Original, stark getuned, bisle getuned is??

So nen Käse wäre zwar Typisch Deutschland, aber ich hoffe das es ganz normal gemacht wird und wie oben schon genannt zahlt man für das größte und der rest is egal.

 

wenns scheitern sollte, dann nur weil die wieder schiss haben das sie nich genug an uns verdienen.....

logisch betrachtet würden die ja eigentlich sogar was dran verdienen... aber soweit werden die nich denken...

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nehmen wir an ich habe 2 autos mit einem w kennzeichen

 

kann ich dann das auto was grad kein kennzeichen drauf hat, einfach auf der straße parken oder brauche ich eine garage / privat parkplatz?

 

bei uns brauchst dafür eine garage oder privatparkplatz. auf öffentlichen strassen darf der wagen ohne kennzeichen nicht geparkt werden.

 

grüsse

fred

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zum problem der Tüv-Plakette in Deutschland könnte man doch einfach das selbe machen wie bei eingen LKWs und Linienbussen... die haben oft Ihre Plakette auf einem kleinen etxra-schildchen aufgeklebt (war zumindest vor 2-3 Jahren manchmal noch so)

 

 

 

Lg Christian :drive:

 

das was du gesehen hast hat aber mit dem tüv rein gar nichts zu tun .. das ist die zwischenuntersuchung , heisst auch SP prüfung und ist hauptsächlich für die bremse

gruß Markus

 

440 Pferde artgerecht zu bewegen ist was anderes als den Einkaufswagen zu den Kinderüberraschungen zu schieben. Actros MP3

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich für meinen Teil warte einfach mal ab was kommt, bzgl TÜV, Steuern, usw.
.... und dann kommt die Frage ob sich das noch lohnt bzw. ob sich das überhaupt lohnt. Bei mir würde höchstens ein halbes Jahr Cabrio wegfallen.

 

Ich sehe es schon kommen, ich möchte Cabrio fahren und Frau den Kombi (oder andersrum) zum Shoppen weil das gekaufte Zeug den Kofferraum des City-Flitzers sprengen würde. Super, da müssen wir ja Streichhölzer ziehen wer fahren darf.

 

Für ein zusätzliches Spaßauto bringt das mE nichts bis wenig. Bei deren 3, die früher auf einer 07er unterwegs waren, schon eher. :meinung:

mfG

Peter

 

 

Ey ..... guck da hin!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

kann ich dann das auto was grad kein kennzeichen drauf hat, einfach auf der straße parken oder brauche ich eine garage / privat parkplatz?
Zum X-ten mal in dem Thread: Nein - muß auf Privatgrund stehen (= Garage, Vorhof, Grundstück etc.)
Wie ist es eigentlich mit Oldtimern (Fahrzeuge über 30 Jahre)? Kann man die mit einbeziehen oder nicht?

 

bei uns kann man auch einen oldtimer zu einem neuwagen dazumelden. ist völlig egal. nur wenn der oldtimer ein 73er dodge charger mit 600ps ist zahlst du auch für den die steuer und versicherung.

So wirds sein.

Entweder W- oder H- oder Saisonkennzeichen.

Keine Mischung - ansonsten will einer ein Kennzeichen mit nur einem Buchstaben und einer Ziffer weil er sonst den Rest nicht mehr drauf bekommt.

Stelle mir gerade vor: M-Z 1 WW04-10 :klatsch:

 

Würde sich auch nicht rechnen da Oldtimer Vergünstigungen haben.

 

Georg

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...