el-utz Geschrieben: 18. Dezember 2011 #476 Meldung Teilen Geschrieben: 18. Dezember 2011 Interessant dürfte dann das Regelwerk der Versicherer werden. Schon mal mit der Versicherung über einen Flottenvertrag (ich meine dabei nicht einen flotten Vertrag ) verhandelt? Dabei muß zumindest ein Alltagsfahrzeug vorhanden sein. Zitieren Die Einen kennen mich und die Anderen können mich Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
passra Geschrieben: 18. Dezember 2011 #477 Meldung Teilen Geschrieben: 18. Dezember 2011 Hallo, ihr habt zwar recht, dass die ganze Sache hier bei uns für den Eimer ist, aber Österreich als Vorbild hinzustellen, hinkt auch ein wenig. Bei den Ösis wird die Steuer ja nach Leistung berechnet und da würde ein E30 325i mal eben 666 EUR pro Jahr kosten. Ein 320er immerhin noch 469 EUR. So gesehen sind wir hier noch ganz gut bedient, für das Geld kann man einige EURO2-Autos anmelden, gerade wenn man Saisonkennzeichen hat.Das die deutsche Verwaltung natürlich wieder mal einen Sonderweg gehen muss, kennt man ja spätestens seit der LKW-Maut. Statt eines einfachen Wegs wie z.B. in der Schweiz per Vignette, investiert man hunderte von Millionen in eine technisch extrem komplizierte Lösung, die Jahre verspätet in Betrieb geht.Das selbe passiert gerade auch bei der Diskussion um die PKW-Maut. Sollen Sie halt die Maut einführen, am besten per Vignette, um jedem, der in Deutschland das Auto angemeldet hat, mit dem Steuerbescheid seine auf die Autonummer eingetragene Plakette senden, fertig. Die Ausländer zahlen dann für die Benutzung der deutschen Straßen, die deutschen Autofahren sind nicht belastet.Aber das wäre ja zu einfach und man müsste es halt wollen. ServusManfred Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Xaan Geschrieben: 18. Dezember 2011 Autor #478 Meldung Teilen Geschrieben: 18. Dezember 2011 mit dem Steuerbescheid seine auf die Autonummer eingetragene Plakette senden, fertig Jup, evtl dann halt nen 10er mehr bezahlen, das wär das einfachste. Zitieren [/center] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
el-utz Geschrieben: 18. Dezember 2011 #479 Meldung Teilen Geschrieben: 18. Dezember 2011 mit dem Steuerbescheid seine auf die Autonummer eingetragene Plakette senden, fertig Jup, evtl dann halt nen 10er mehr bezahlen, das wär das einfachste. Auf dem vorderen Nummernschild ist doch seit Wegfall der AU-Plakette gerade ein Platz frei geworden... Zitieren Die Einen kennen mich und die Anderen können mich Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Gast Sputnik89 Geschrieben: 18. Dezember 2011 #480 Meldung Teilen Geschrieben: 18. Dezember 2011 oh man,ich hatte so gehoft das man nur für das jeweils teuerste Auto zahlen muss,aber wenn ich für beide Zahle und immer nur mit einem fahren kann dann kann ich die auch echt beide anmelden, das macht in meinen Augen mehr Sinn... Die Deutsche Politik, da fällt mir doch gleich wieder das hier ein:http://www.augsburger-allgemeine.de/panorama/Haushaltsabgabe-statt-Rundfunkgebuehren-Was-aendert-sich-id17964091.html Hier muss wohl echt mal die Bombe Platzen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
denyo77 Geschrieben: 18. Dezember 2011 #481 Meldung Teilen Geschrieben: 18. Dezember 2011 tja... das ursprüngliche Wechselkennzeichen wäre für mich mit Touring, Limo und Cabrio schon interessant gewesen... es ist auch gut wenn man alle Fahrzeuge regelmäßg ab und zu bewegen kann statt immer welche "eingemottet" zu haben. So aber kann ich mir nicht vorstellen, dass das für mich interessant wird. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
hs340 Geschrieben: 18. Dezember 2011 #482 Meldung Teilen Geschrieben: 18. Dezember 2011 das beste ist es doch das Volk soll es entscheiden,niemand nimmt diesen Schwachsinn in Anspruchund schon hat sich das erledigtdann können sich die Herren das Schild wechselseitig in den Hintern schieben ) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
bar0n Geschrieben: 19. Dezember 2011 #483 Meldung Teilen Geschrieben: 19. Dezember 2011 (bearbeitet) mal was neues: http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,804376,00.html http://www.focus.de/auto/news/fuer-zweitwagen-und-e-autos-bundesrat-beschliesst-wechselkennzeichen_aid_694755.html Bearbeitet: 19. Dezember 2011 von bar0n Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
bastelbert Geschrieben: 19. Dezember 2011 #484 Meldung Teilen Geschrieben: 19. Dezember 2011 ....Bundesfinanzschäuble befürchtet 50 Millionen Versicherungssteuerausfall..., auf welchem Planeten leben die eigentlich? Die glauben scheinbar ensthaft das das System irgend jemanden zum "W" bewegt. ...und solche kaufmännischen Genies maßen sich an Währungen und Wirtschaften steuern zu wollen? Ach stimmt, ich vergaß, die können ja sogar das Erdklima regulieren und zur Stärkung der Wirtschaft werden sie warscheinlich demnächst warscheinlich das Thema "Verlangsamung der Erdrotation" angehen. Hat den positiven Nebeneffekt das die Rentner nicht so alt werden, weil die Jahre länger dauern..... Zitieren Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle. auto motor & sport 22/86 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
realplayer Geschrieben: 19. Dezember 2011 #485 Meldung Teilen Geschrieben: 19. Dezember 2011 ....Bundesfinanzschäuble befürchtet 50 Millionen Versicherungssteuerausfall..., auf welchem Planeten leben die eigentlich? Die glauben scheinbar ensthaft das das System irgend jemanden zum "W" bewegt. ...und solche kaufmännischen Genies maßen sich an Währungen und Wirtschaften steuern zu wollen? Ach stimmt, ich vergaß, die können ja sogar das Erdklima regulieren und zur Stärkung der Wirtschaft werden sie warscheinlich demnächst warscheinlich das Thema "Verlangsamung der Erdrotation" angehen. Hat den positiven Nebeneffekt das die Rentner nicht so alt werden, weil die Jahre länger dauern..... Tja, sind eben alles keine Autofans. Werden ja auch kostenlos in fetten Spritsäufern chauffiert... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
bastelbert Geschrieben: 19. Dezember 2011 #486 Meldung Teilen Geschrieben: 19. Dezember 2011 Die sollen ja keine Autofans sein, sondern sich nur mal ein gaaanz klein wenig an der Realität orientieren. Hätten sie gesagt "machen wir nicht" wär es halt so gewesen, aber ewig rum zu doktorn, so´n Bullshit zu erfinden und dann noch zu meinen etwas praxistaugliches erfunden zu haben .....die glauben echt daran, wo sollen sonst die riesiegen Steuerverluste herkommen, müßte ja "irgendwer" in Praxis nutzen das Modell. Zitieren Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle. auto motor & sport 22/86 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
realplayer Geschrieben: 19. Dezember 2011 #487 Meldung Teilen Geschrieben: 19. Dezember 2011 Die sollen ja keine Autofans sein, sondern sich nur mal ein gaaanz klein wenig an der Realität orientieren. Hätten sie gesagt "machen wir nicht" wär es halt so gewesen, aber ewig rum zu doktorn, so´n Bullshit zu erfinden und dann noch zu meinen etwas praxistaugliches erfunden zu haben .....die glauben echt daran, wo sollen sonst die riesiegen Steuerverluste herkommen, müßte ja "irgendwer" in Praxis nutzen das Modell. Politiker-Logik; Hey, alles cool - wir haben nun auch das Wechselkennzeichen in D. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
YvesCH Geschrieben: 19. Dezember 2011 #488 Meldung Teilen Geschrieben: 19. Dezember 2011 Ihr tut mir Leid! Ich habe gerade nachgeschaut was ich in der Schweiz zahlen müsste wenn ich mir einenTouring zulegen würde. Knapp 40 Euro pauschal an die Steuern und bei der Versicherung den Teilkaskozusatz... Grüsse Yves Zitieren BEST LIVE IS CABRIODRIVE:beemwe: POWERED BY SIX IN LINE Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
E30fürimmer Geschrieben: 19. Dezember 2011 #489 Meldung Teilen Geschrieben: 19. Dezember 2011 Der ADAC bietet jetzt schon ein Versicherung für W-Kennzeichen an, anstatt sich gegen solch einen Schwachsinn zu wehren *Kopfschüttel* Ist dir ein! authentischer Fall bekannt in dem der ADAdingdda mal irgend etwas für die Millionen Zahler die er ja angeblich vertritt, erreicht hat....oder auch nur versucht (ich meine jetzt nicht ´n bissel gelabert) hat zu erreichen? ich bin da ja schon paar Jahre raus Ich fahr E30 da braucht man keinen Pannendienst Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
kai325ia Geschrieben: 19. Dezember 2011 #490 Meldung Teilen Geschrieben: 19. Dezember 2011 Brauch den ADA... nicht wirklich. Wenn ich liegen bleibe rufe ich das BMW Servicemobil und gut ist. Sollte Abschleppen nötig sein bezahlt das der Schutzbrief der Autoversicherung. Zitieren Leistung gibt an, wie schnell man gegen die Wand fährt..... Drehmoment, wie fest.In Kürze Tiefendiagnose und Codierungen für alle E Modelle bis BJ 2006 möglich. To do List 2010/11E30: Projektstart M20 Quadrathuber, Bremse aufrüsten + evtl. Getriebe tauschen, Massenmesser "Serienreif" machen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Rockmann-Motorsport Geschrieben: 19. Dezember 2011 #491 Meldung Teilen Geschrieben: 19. Dezember 2011 na toll... also kein 325i, 540i & Z3 Coupe fahren.... Saisonkennzeichen bleibt am Zetti.... Zitieren Es schlummert noch, bei Tag oder Nacht. So Groß und in Muskolöser Pracht. Doch Leute seid Gewarnt und voller Acht, bis bald dann das V8-Monster erwacht! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
vokuhila Geschrieben: 19. Dezember 2011 #492 Meldung Teilen Geschrieben: 19. Dezember 2011 Ziel : Wechselkennzeichen haben wir nun, also Ziel erreicht, kann keiner mehr sagen, wir brauchen ein Wechselkennzeichen, wir haben eins das ganze erinnert mich irgendwie an die Werbung .... "wir machen das mit den Fähnchen" .... es wurde so umgesetzt, dass es völlig unbrauchbar ist, typisch deutsch, voll bezahlen aber man kann die versteuerte Karre noch nichtmal im öffentlichen Verkehrsraum abstellen, muss ständig Schilder tauschen um das Auto zu wechseln, wer bitte tut sich sowas überhaupt an ohne dabei Geld zu sparen da kann man die Karren auch normal anmelden und überall abstellen, einsteigen und losfahren ohne Kennzeichen wechseln und man kann vor allem BEIDE Autos für die man VOLL bezahlt auch gleichzeitig VOLL nutzen Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Gast Spiggy Geschrieben: 19. Dezember 2011 #493 Meldung Teilen Geschrieben: 19. Dezember 2011 Das war von Anfang an klar das das nicht zu unseren gunsten ausgeht.....irgendwie müssen ja auch die Diätenerhöhungen finanziert werden..... Unser Rollstuhlrocker rückt das schon so das er gut da steht und wir immer nochdraufzahlen..... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Xaan Geschrieben: 19. Dezember 2011 Autor #494 Meldung Teilen Geschrieben: 19. Dezember 2011 Unser Rollstuhlrocker rückt das schon so das er gut da steht Er sitzt Zitieren [/center] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
bar0n Geschrieben: 19. Dezember 2011 #495 Meldung Teilen Geschrieben: 19. Dezember 2011 ich würde 40eur versicherung im monat sparen zahle dafür aber steuer als hätte ich euro 1... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
bastelbert Geschrieben: 20. Dezember 2011 #496 Meldung Teilen Geschrieben: 20. Dezember 2011 ich würde 40eur versicherung im monat sparen Soviel zahle ich nichmal Zitieren Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle. auto motor & sport 22/86 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Georg Geschrieben: 20. Dezember 2011 #497 Meldung Teilen Geschrieben: 20. Dezember 2011 Der ADAC bietet jetzt schon ein Versicherung für W-Kennzeichen an, anstatt sich gegen solch einen Schwachsinn zu wehren *Kopfschüttel* Ist dir ein! authentischer Fall bekannt in dem der ADAdingdda mal irgend etwas für die Millionen Zahler die er ja angeblich vertritt, erreicht hat....oder auch nur versucht (ich meine jetzt nicht ´n bissel gelabert) hat zu erreichen? Das einzige wonach der ADAC strebt ist Macht. Sieht man auch daran, dass er klammheimlich hintenrum den Deuvet bei der FIVA ausgehebelt hat.Ja, nee, is klar - ein Verband bei dem die Oldtimerfahrer in der Minderheit sind ist jetzt für Deutschland der Vertreter bei der FIVA - als ob der irgendwas mitbeschließen würde, was nicht den 95% der "Normalo" Autofahrern ebenfalls was bringt. BTW: FIVA nicht gleich FIFA Georg Zitieren Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
bastelbert Geschrieben: 20. Dezember 2011 #498 Meldung Teilen Geschrieben: 20. Dezember 2011 ....als ob der irgendwas mitbeschließen würde, was nicht den 95% der "Normalo" Autofahrern ebenfalls was bringt. Georg ....ich sage jetzt mal ganz "frech", nicht mal deren Interessen hat der Verein die letzten 20 Jahre gedient. (vorher kann ich nicht bewerten) Zitieren Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle. auto motor & sport 22/86 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
ölfuss Geschrieben: 20. Dezember 2011 #499 Meldung Teilen Geschrieben: 20. Dezember 2011 mit dem Steuerbescheid seine auf die Autonummer eingetragene Plakette senden, fertig Jup, evtl dann halt nen 10er mehr bezahlen, das wär das einfachste. warum?? der dann auch "Zweckgebunden" missbraucht wird!!!! Ich würde gerne PKW Maut zahlen aber nur in anrechnung auf die "Zweckgebunden" ,missbrauchte KFZ Steuer. "W" Kennzeichen kommt für mich nicht infrage! Zitieren Markus-GarageMotoreninstandsetzung-Motorsportzubehör0171 - 4870075SCHRICK - SPAX - EIBACH - BILSTEIN - WILWOOD - Webermarkus-garage@gmx.com Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Snoopy Geschrieben: 20. Dezember 2011 #500 Meldung Teilen Geschrieben: 20. Dezember 2011 Hier auch noch zwei Links. http://www.autobild.de/klassik/artikel/wechselkennzeichen-kommt-2612731.html http://www.auto-motor-und-sport.de/news/wechselkennzeichen-kommt-2012-neue-moeglichkeiten-fuer-autofahrer-4182424.html Schade das sich Steuerlich wirklich nichts tut Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.