Zum Inhalt springen

Wechselkennzeichen - die unendliche Geschichte


Xaan
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Dann müssten ja einige Traum Kennzeichen wieder Frei sein :) * E 30 W

E30 325I Cabrio ( Momentan in Restauration )

http://images.spritmonitor.de/357994_5.png

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


aber wie soll das ganze in die Tat umgesetzt werden? KZ abbauen und dann ans andere ran... , das wäre der erste Gedanke. Dann kannste ja aber nicht das andere Fahrzeug ohne Schilder an der Strasse stehen haben. Wenn das vom Ordnungsamt bzw. von der Rennleitung gesehen wird, bist gleich fällig.

 

genau so ist es gedacht. Wer einen Zweitwagen hat hat auch den Platz ihn unterzustellen, oder kann sich noch zusätzlich eine Garage mieten. So ist wohl der Denkansatz.

Auf der Straße stehen darf immer nur eins, denn du bezahlst ja auch nur für eines Steuern.

"There`s a straight six engine at the front, a manual gearbox in the middle and drive goes to the back - that`s page one, chapter one from the petrosexual handbook" - Jermey Clarkson

 

V8 und Vegetarier - meine CO2-Bilanz ist sauber !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich als Ösi kann nur sagen Wechselkennzeichen sind supergeil! Das einzige Manko ist wie schon gesagt -> das Abstellen des Fzg. ohne Kennzeichen, man braucht einen Garagenplatz. Weiters beschissen ist dass ich für alle Fzg. mit denen ich auf W-Kennzeichen fahre eine Vignette brauche (für die Autobahn). Habt ihr so eine "Autobahnmaut" auch?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenns so kommt sag ich ma HALLO neues 325 i e30 cabrio !

 

 

...Magst du dir das nicht lieber doch nochmal überlegen ? 8-/

 

Dein e30-Fachwissen war eher..., naja, dein Abschied nicht gerade Ruhmreich und ich erinnere mich noch an diesen fred :

 

http://e30-talk.com/allgemeines/t-und-am-ende-doch-das-cabrio-verkauft-61012.html

 

Gruß, Pit :sonne:

Gruß, Pit :sonne:

----------------------------------------------------------------------------------------------------

 

...ich bin für bezahlbaren Verkehr...
 

----------------------------------------------------------------------------------------------------

.

  kein      post-14170-0-01983500-1449394513_thumb.jpg

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ne alternative wärs du machst bei 2 fahrzeugen nur hinten ein kz dran. wenn du angehalten wirst, hastes ausversehen grade verloren und nicht gemerkt
SUUUPER Idee!

 

Genau solche Ideen sorgen dann dafür, dass die Sache wieder eingestampft wird, genau wie die Idioten die ein 07er Kennzeichen für den Alltag verwendet haben und so dafür gesorgt haben, dass das Alter dafür auf 30 Jahre angehoben wurde.

 

aber wie soll das ganze in die Tat umgesetzt werden? KZ abbauen und dann ans andere ran... , das wäre der erste Gedanke. Dann kannste ja aber nicht das andere Fahrzeug ohne Schilder an der Strasse stehen haben. Wenn das vom Ordnungsamt bzw. von der Rennleitung gesehen wird, bist gleich fällig.
So ist das auch nicht gedacht und auch in A/CH nicht der Fall.

Das Auto ohne Kennzeichen muß in ne Garage oder auf Privatgrund.

 

Georg

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

in dieser form wies geplant ist macht das w-kennezichen für mich keinen sinn. und das dann 1,3millionen neuwagen dazukommen ist doch auch nur ne wunschvorstellung.

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Stimmt und wo dann damit hin wenn nicht aufs Kennzeichen??? Vor allem alle 2 Jahre muss an die Stelle nen neuer Aufkleber hin und so wie die manchmal arbeiten wird es sicher nicht schick aussehen (gerade für unsere VorzeigeE30fahrer) :-) :-)

Du musst ein bösartiger Verschwörer sein, wenn du hier das Gegenteil schön redest

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

in dieser form wies geplant ist macht das w-kennezichen für mich keinen sinn. und das dann 1,3millionen neuwagen dazukommen ist doch auch nur ne wunschvorstellung.
Das sehe ich anders.

Ich kann mir genügend Leute vorstellen die zum Alltagskombi gerne was flotteres hätten aber bisher vor der doppelten Steuer und noch ner Zweitwagenversicherung mit hohen Prozenten zurückgeschreckt sind, weil die sonstigen laufenden Kosten sind nicht soo schlimm, da deswegen ja nicht alles mehr gefahren wird, sondern sich eher verteilt.

 

Genauso das Thema Auto für den Arbeitsweg. Da gibt es sicher einige die dafür was gerne kleines sparsames hätten aber der Kombi wird halt für die Familie gebraucht

Das gleiche gilt wenn mal wirklich E-Autos oder Vollhybriden für normales Geld rauskommen - das sind alles erst mal Kleinwägen.

 

 

Die Plakette ist nicht das Thema.

Aktuell wird über zweigeteilte Kennzeichen spekuliert - da passt die Plakette dann weiterhin drauf und selbst wenn die wo anders hin käme, was in vielen Ländern ja gang und gebe ist, dann wird halt die alte nicht mehr abgekratzt sondern überklebt oder die alte lässt sich leicht abziehen und wird dabei zerstört wie ne Vignette. Ist ja jetzt schon der Fall.

 

Wenns kommt - ich freu mich drauf!

 

Georg

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hmmmmmm ok aber wenn man zb. den 1.Wagen auf 45% und den 50% hat beide euro2 hat kommt es drauf an WAS man fährt um zu sagen das es sich lohnt.

Ich zb. zahle gut 30,- für den E34 im Monat und 147,- Euro steuern, das Cabbi kostet das selbe an Steuern aber durch Saisonkennzeichen für 7 Monate 130,- ob es sich da wirklich groß rechnet k.a.

wie auch immer ich warte ab und ich denke auch das wir dafür auf anderer Seite einen kassieren werden denn es war doch schon immer so, vorne HUI und hinten PFUI ;-)

Du musst ein bösartiger Verschwörer sein, wenn du hier das Gegenteil schön redest

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du hast das Thema nicht ganz durchblickt, oder Sascha?

Du kannst doch nur sparen und bist viel flexibler mit den Autos. Du musst Dich nicht mehr auf eine Saison festlegen, sondern kannst auch im Winter bei tollem Wetter mal Cabrio fahren.

Und im Sommer, wenn Du den Touring brauchst, kannste den auch nehmen.

Zahlen tust Du nur für ein Auto. Auch die Versicherung. Da laufen dann beide auf die 45 %. Den 50er-Vertrag brauchste ja gar nicht mehr.

 

Die Entfernung zwischen Brett und Kopf nennt man Horizont.

 
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn es kommt werde ich mir für den Arbeitsweg und Alltagskram auf alle Fälle einen sparsamen Dieselkombi zulegen. Das ich mit dem nicht in´s "grüne Land" komme ist mir Wurst, dafür kann ich ja dann jederzeit mein "Freizeitmobil" mit grüner Plakette benutzen.

 

Ein Zweitfahrzeug anmelden wäre für mich in sofern blöd, weil ich dafür erst einen Rabatt erfahren müßte. Bisher war meine Überlegung immer das Cabrio als Youngtimer zu versichern (mit den entsprechenden Auflagen) und die SF dann für ein Alltagsauto zu nutzen. Die Überlegung und der damit verbundene Aufwand hat sich damit erledigt.

 

Meine Frau hat eh ihr eigenes Auto und ob nun immer das abgemeldete Saisonauto oder der gerade nicht benutzte in der Garage steht....


Bearbeitet: von bastelbert

 

Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

 

 

 

 

auto motor & sport 22/86

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

Die Plakette ist nicht das Thema.

Aktuell wird über zweigeteilte Kennzeichen spekuliert - da passt die Plakette dann weiterhin drauf und selbst wenn die wo anders hin käme, was in vielen Ländern ja gang und gebe ist, dann wird halt die alte nicht mehr abgekratzt sondern überklebt oder die alte lässt sich leicht abziehen und wird dabei zerstört wie ne Vignette. Ist ja jetzt schon der Fall.

 

Wenns kommt - ich freu mich drauf!

 

Georg

 

Bei uns klebt sie zum Beispiel auf der Windschutzscheibe, da stört sie niemanden und geht ohne Probleme runter, wenn´s ne neue gibt.

 

Ich nutz in Ö das Wechselkennzeichen und das ist ne tolle Sache. 1x Versicherung und Steuer und man ist totzdem nicht daran gebunden, "nur" eine Kombi, "nur" ne Limo ... zu fahre :). Einen Privaten Parkplatz braucht man halt, aber was solls.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du hast das Thema nicht ganz durchblickt, oder Sascha?

Du kannst doch nur sparen und bist viel flexibler mit den Autos. Du musst Dich nicht mehr auf eine Saison festlegen, sondern kannst auch im Winter bei tollem Wetter mal Cabrio fahren.

Und im Sommer, wenn Du den Touring brauchst, kannste den auch nehmen.

Zahlen tust Du nur für ein Auto. Auch die Versicherung. Da laufen dann beide auf die 45 %. Den 50er-Vertrag brauchste ja gar nicht mehr.

 

ja aber wenn du deine limo dann im winter fährst und dein cabrio dann im sommer wo kommen dann denn die 1,3millionen neuwagen her auf die das w-kennzeichen ja abzielt?

 

die machen das doch nicht damit wir mit noch mehr alten kisten durch die gegend kurven.

 

 

na und wenn ich familie hab lohnt das mit dem w-kennzeichen auch nicht. ausser papa hat drei autos und mama den grossen kombi.

 

und so lang es noch kein bezahlbaren autos mit alternativen antrieben gibt ist auch das nur an den haaren herbeigezogen.

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Och Mathes,

übertrag unsere klammen Geldbeutel nicht auf den Rest der Republik.

 

Ich werde es auch nachher so handhaben (wenn ich denn mal meine Diplomarbeit geschrieben hab), dass ich nen kleinen vernünftigen Dieselflitzer hab (nen neueren Golf oder Polo), und dann zum Spass bei schönem Wetter das Cabrio oder die M-Tech-Limo....

 

Es gibt sehr viele Menschen, vor allem Familienväter, die für den Weg zur Arbeit oder zu Kunden mit nem Smart oder nem kleinen Polo oder sonstwas auskommen würden. Stattdessen müssen Sie aber wegen Frau und zwei oder drei Kindern ein großes Auto (meinetwegen nen Ford Galaxy oder wie die Möhren da heissen) fahren. Der Prügel ist eigentlich viel zu groß und Verbrauchsintensiv für den täglichen Arbeitsweg. Ein kleiner Hybrid, ein Elektroauto mit 50 km Reichweite oder en Smart würden eigentlich reichen.

Und sowas wird sich dann geholt. Und wenn nicht direkt von den Familienvätern, dann von den Menschen, die Ihre kleinen Gurken an die Familienväter verticken.

 

Wir sind doch nicht die direkte Zielgruppe mit unseren jetzt schon mehreren Autos und An-, Um- und Abmelderei. Es sollen mehr verbrauchsgünstigere Autos auf die Strasse. Und das ist endlich tatsächlich mal ein politisches Mittel, was dabei helfen kann.

 

Die Entfernung zwischen Brett und Kopf nennt man Horizont.

 
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ausserdem kenn' ich jedemenge selbständige Handwerker, die fast überall mit ihrem Firmen-Werkzeug-Transport-Bussen auflaufen. Auch wenn sie privat fahren. Weil sich ein zweiter Wagen durch die erstmal recht hohen fixen Kosten (Steuer und Versicherung) nicht lohnt. Und die Karren verbrauchen auch richtig. Sind schliesslich entsprechend ausgestattet.

Für die kommt dann das W-Kennzeichen auch in Frage. Ortsbegehungen ohne direkte Arbeit, das Werkzeug muss nicht mitgeschleppt werden, kann man mit der kleinen Karre fahren. Privatfahrten dann auch... etc etc etc

 

Die Entfernung zwischen Brett und Kopf nennt man Horizont.

 
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja wie gesagt ich glaub nicht dran das diese aktion 1,3millionen neuzulassungen möglich macht.

 

und das das bei den versicherungen so einfach abläuft wage ich auch anzuzweifeln.

 

 

wobei sich mir da wieder die frage aufdrängt wei der familienpapa sparen soll wenn sein rasender einkaufswagen steuer und versicherung kostet wie der grossraum-van mit 2,5liter-saugdiesel. wegen den zwei litern die der smart dann weniger verbraucht?

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sorry Mathes,

das macht keinen Sinn zu diskutieren....

Da das keine Politik für Dich ist, weil Du das nicht brauchst, redeste das wieder schlecht.

Und selbst wenn Du es brauchen würdest, würdeste es schlecht reden, weil es ja von der Politik kommt.

 

Einsparpotential für sehr viele Menschen ist eindeutig vorhanden. Die Gegenfinanzierung steht auch, weil wahrscheinlich keine gebraucht wird. Bissel bessere Luft werden wir in den Großstädten auch bekommen (HAHA) usw usf...

Ich kann am Wechselkennzeichen nichts Negatives oder Hinterlistiges von Seiten der Politik erkennen.

 

Vielmehr wundert es mich, dass das plötzlich so Problemlos und zügig umgesetzt werden soll, nur weil es einmal in der Bild stand. Und dann noch mit 3 Autos und nicht nur mit 2. Die Idee für Deutschland gab es bestimmt schon öfter. Wenn es durchgeht, wird sich der Amtsschimmel schon noch ein paar Sachen einfallen lassen, um die Bürokratie dabei auch ins Boot zu holen. Dabei wären einige Lösungen soooooo einfach. Aber egal. Ich werde auf jeden Fall davon profitieren. Nicht Geldmässig, sondern Komfortbedingt und mit Spass!


Bearbeitet: von VD

 

Die Entfernung zwischen Brett und Kopf nennt man Horizont.

 
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hab ich irgendwas von hinterlistiges oder negatives gesagt?

 

ich schrieb nur das es für mich keinen sinn macht. und das ich da sicher nicht der einzige bin. und das die zahl derer für die es eigentlich auch keinen sinn macht wenn sie mal ihr hirn in gang setzen würden.

 

mir ist das völig ladde ob so nen wechselkennzeichen kommt.

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tja Mathes, für mich würde es z.B. schon Sinn machen, und für die Beispiele die der VD schrieb auch, ob es nun für manche keinen Sinn macht ist doch total egal, die können ja weiterhin genau das selbe machen wie bisher.

 

Nur irgendwie kann ich es auch nicht so recht glauben, da es ja anscheinend noch nichts "offizielles" dazu gibt, Artikel in der BILD sind jetzt nicht grad für ihre Korrektheit bekannt.

Alle sagten: "Das geht nicht!" Dann kam einer, der wusste das nicht und hat´s gemacht

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Für mich würds sich auch lohnen.

Den 320d würd ich normal anmelden. Den Alltagspolo und den E30 würd ich dann übers wechselkennzeichen anmelden. Dann hätte meine Frau den Bayerischen Einkaufsflitzerkombi und ich den Polo für die Arbeitskilometer und den E30 wie gehabt für die Sonnenkilometer. Aber müßte nur für einen von beiden zahlen. Momentan muß ich für 3 Autos zahlen und dann nur noch für 2.

http://www.circuitpics.de/Fotos%20Art/DSC_67291.jpg


Motorsportfotos www.circuitpics.de

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Für mich würds sich auch lohnen.

Den 320d würd ich normal anmelden. Den Alltagspolo und den E30 würd ich dann übers wechselkennzeichen anmelden. Dann hätte meine Frau den Bayerischen Einkaufsflitzerkombi und ich den Polo für die Arbeitskilometer und den E30 wie gehabt für die Sonnenkilometer. Aber müßte nur für einen von beiden zahlen. Momentan muß ich für 3 Autos zahlen und dann nur noch für 2.

 

ja so machts sinn. oder eben bei mehr als drei autos im fuhrpark. dann den kombi fürn einkauf und das mopped für die eifeltour und das womo fürn urlaub und den trecker fürs kaminholz und das cabrio fürn schwiegermutterbesuch.

 

aber....auch da kein neuwagen.

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...