Zum Inhalt springen

leuchtweitenregulierung austragen lassen


shadow-hunter87
 Teilen

Empfohlene Beiträge

@ Bastelbert :

 

Die Austragung an sich ist absolut rechtens und keine linkische Nr eines bekloppten Prüfers !!

 

 

. Und wenn ich mit etwas Hausieren wollen würde , hätte ich eine Brief/Schein-kopie zur verfügung gestellt .

 

gruß ....ps : über die Ersatzeilpolitik von Audi bin ich auch manchesmal etwas erstaunt


Bearbeitet: von Percy
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Du weißt was du jetzt ausgelöst hast? :devil: :-D

 

Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

 

 

 

 

auto motor & sport 22/86

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tja, ich wage einfach mal zu behaupten, dass ein Prüfer bei dem ein junger Mann wie der TE mit seinem Auto (bretthart, sicher megalaut und Angel Eyes) auf den Hof fährt sicher schon - positiv ausgedrückt - voreingenommen ist ...

 

Und dann darauf zu spekulieren, dass der Prüfer es nicht merkt, wenn man einfach die Blende tauscht?! Ich weiß nicht...

 

Bei mir (ab Werk ohne LWR) hat er dann innen geschaut wo der Knopp ist, dann doof geguggt, ich meinte er hätte keine LWR und er hat trotzdem an den Scheinwerfern nachgesehn ob da noch Stellmotoren dran sind ...

 

Und dann meinte er: Naja nach der Standzeit brauche ich ja nach HA Lagern und Querlenkern garnicht zu guggen ... Und wollte das tatsächlich ohne genau hingesehen zu haben so auf seinen Zettel schreiben :D

Ich hab ihn dann noch überzeugt bekommen sich unter das Auto zu bequemen und nachzusehen das alles neu ist :D

 

Ich glaube ich habe sein Bild von der "Tunerjugend" nachhaltig geschädigt, weil mein Auto zwar technisch tiptop aber nix blingbling usw war :D

http://www.imgbox.de/users/pilly/sig2.png

 

[Heute 13:59] jannis320iM20: du weisst echt nichts, du nordische weichbirne :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jupp ;-)

 

Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

 

 

 

 

auto motor & sport 22/86

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Pilly: na das is ja auch mal hammer!

"die sachen sind sowieso kaputt, ich schreib schonmal auf!"

also bitte, wo kommen wir denn dahin?

"oh, na der auspuff is aber recht laut! ach der is neu? na dann is er in 6 wochen sicherlich zu laut!das geht nicht!"

wo soll denn sowas hinführen? also da hätte ich mal den chef geholt!

 

eine frage hätt ich noch in die runde...is für die LWR das BAUJAHR oder die ERSTZULASSUNG relevant?

das Bj. oder?

Jungs werden nicht erwachsen-Nur das Spielzeug wird teurer:schrauben:

 

Wer vor der Kurve ned bremst, war auf der geraden ne schwuchtel!

 

WWW.STREETHUNTERS.DE

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Erstzulassung. Bei 89er Autos ohne LWR die erst 1990 zugelassen wurden ist sie deshalb ausgetragen.

Autos die erst 1990 gebaut wurden mußten sie dann eh haben.

 

Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

 

 

 

 

auto motor & sport 22/86

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bastelbert,die ausgaben für eine neue LWR sieht man nicht,da ist das bei Zubehör wie von Dir benannt anders.Oder hast du schonmal auf einem Treffen gehört,GUCK MAL DER HAT EINE NEUE LWR,WIE G.EIL IST DAS:freak:

Beratung,Vermittlung von Eintragungen jeglicher Art,Reparaturen,Restaurationen bei BMW Fahrzeugen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Muhaha, stimmt. Mich hat nur mal einer völlig traumatisiert angeschaut als ich auf seine Frage "funktioniert die SWRA" mit "Ja, natürlich" geantwortet habe. :devil:

 

 

Gib zu, du hast in Peine vor 2 Jahren den Pokal für deinen weißen Heizölferrari bekommen weil du dem Bewerter erzählt hast das deine LWR funzt.

Das hat er unter "extreme Rarität" auf seinem Zettel angekreuzt. :-D

 

Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

 

 

 

 

auto motor & sport 22/86

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja da hast dich aber VERRISSEN,mein 324D mit gigantischen 86PS hat,,GARKEINE LWR,, ist BAUJAHR 86.Nein den Pokal habe ich bekommen weil Original einzigster 324D,nun ist das nicht mehr nun hatta 7,5x16 Borbet A in Mattschwarz,Tiefer,und Bi-colorleder in Blauschwarz,und ist auf VVFL mit seltenem original BMWfrontspoiler (01 922 10)verbaut.Schicke mir deine Mail kannste Handyfoto haben.grußRR

Beratung,Vermittlung von Eintragungen jeglicher Art,Reparaturen,Restaurationen bei BMW Fahrzeugen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hast damals ein paar von der Plastikfraktion schwer verstört als du mit dem Teil vorgefahren bist. :-D

 

Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

 

 

 

 

auto motor & sport 22/86

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nix gegen Plastik!

 

Sag so was nicht zu laut sonst traumatisierts Du meinen Z

Der hat schon lange damit zu kämpfen gehabt als ihn mal jemand als E30-KitCar bezeichnet hat. :freak:

 

Georg

(Der mit der Plaste rundum am Cab)

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es ist ja Fakt das alles was man nicht sehen kann und das auch noch Geld kostet,mehr auf dem Magen liegt als neue Rückleuchten usw.Mit dem Trecker habe ich nicht gerechnet,das es einen Pokal in der 4türer Klasse gibt.Mir sind Lackleckerpokale nichts wert,ehr Klassensiege auf der 1/4meile,das ist mit einem 324D wohl schwierig.Das beste am Tag war das ich mit den M Leuten unterwegs war,trotzdem war ich als erster auf dem Platz in Peine:Dja ja vorher noch Dreck von den Rädern,und Fliegen entfernen,sowie Nachtanken,da liegst du mit dem 324D weit vor e46 M3 und e39 M5:freak:musste 20min auf die M Leute warten.Auch hat mich der Brüller einer Blondine,ob das 18Zoll Radkappen am M3 sind sowie etliche e36,,STECKDASLETZTEREIN,, entschädigt.Schade ist das der e34 Kompressor nicht gegen den 745i eines Bekannten fahren wollte,obwohl der Typ ja die Megapredigt gehalten hat.

Beratung,Vermittlung von Eintragungen jeglicher Art,Reparaturen,Restaurationen bei BMW Fahrzeugen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Pilly: na das is ja auch mal hammer!

"die sachen sind sowieso kaputt, ich schreib schonmal auf!"

also bitte, wo kommen wir denn dahin?

"oh, na der auspuff is aber recht laut! ach der is neu? na dann is er in 6 wochen sicherlich zu laut!das geht nicht!"

wo soll denn sowas hinführen? also da hätte ich mal den chef geholt!

 

eine frage hätt ich noch in die runde...is für die LWR das BAUJAHR oder die ERSTZULASSUNG relevant?

das Bj. oder?

 

 

Och nachdem ich mit ihm zusammen dann in der Grube stand und ihm erzählt hab was ich alles gemacht hab und was ich alles noch vorhabe usw. sind wir dann ganz gut ins Gespräch gekommen ...

Und als ich dann vom Hof gefahren bin meinte er ich sollte das schicke Cabrio ja nicht verbasteln und wir würden uns in 10 Jahren zum H-Kennzeichen sehen^^

 

Der brauchte wie gesagt erstmal 10min um über seine Vorurteile gegenüber der Dorfjugend hinwegzukommen. Und seinen obligatorischen leichten Mangel hat er auch gefunden, der rechte NSW geht bis heute nicht :-D

 

Gruß Phil

http://www.imgbox.de/users/pilly/sig2.png

 

[Heute 13:59] jannis320iM20: du weisst echt nichts, du nordische weichbirne :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das was phil schreibt kenn ich auch.

 

zitat des prüfers: "wenn ich nen knapp 20 jahre altes auto ohne mängel durchlasse mache ich mich unglaubwürdig und das zieht ne kontrolle meiner arbeitsweise nach sich. also finde ich mängel und kann in ruhe arbeiten." zitat ende.

 

habs gehört und hab eine standlichtbirne entfernt und den alten heckwischer am touring ruiniert und schon hatte ich zwei mängel und er hat die ölfeuchte am getriebe im bericht nicht erwähnt. :-D

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

zitat des prüfers: "wenn ich nen knapp 20 jahre altes auto ohne mängel durchlasse mache ich mich unglaubwürdig und das zieht ne kontrolle meiner arbeitsweise nach sich. also finde ich mängel und kann in ruhe arbeiten." zitat ende.
Kann er bei mir auch gerne sagen.

Wenn er dann nen Mangel findet von dem ich weiß, dass es ihn nicht gibt, dann kann er nach der Prüfung gerne Geld fordern.

Ich forder dann erst mal einen Gesprächstermin mit seinem Chef.

 

Sorry - ich lege wert auf ein "ohne Mängel" in meinem TÜV Bericht. Vor allem beim Z1. Man weiß nie wan man den mal braucht weil das Auto vielleicht doch weg muß.

Wenn ich dann zu nem Interessenten sag "Die Ölfeuchte gibt es nicht - das hat nur der Prüfer eingetragen damit er nen Mangel hat" seh ich schon das mittleidige Grinsen mit dem Hintergedanken "haste keine bessere Ausrede?"

 

Dummerweise wäre bei mir so ne Sache für den Prüfer eh kontraproduktiv.

Dem würden nämlich wahrscheinlich erst mal die Gesichtszüge entgleisen wenn wir ins Büro vom Chef kämen und ich dann sage "Grüß Dich Klausi*, Dein Prüfer erzählt da was von nem nicht vorhandenen Mangel...."

 

*Vorname anonymisiert

 

Georg

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nee nee georg soooo wars nicht gemeint. klar lass ich mir nicht nen mangel an die karre dichten nur damit der prüfer "seine ruhe vor kontrollen hat".

 

wenn aber mein getriebe eben ölfeucht ist (und das wars zu dem zeitpunkt) und der prüfer es aufgrund der anderen leichten mängel "übersieht" soll es mir nur recht sein. da hab ich lieber den mangel eines defekten wischerblatts im prüfbogen stehn als nen "ölverlust getriebe".

 

selbstverständlich kann ich meinen damals täglich genutzten touring mit über 240tkm auf der uhr wohl kaum mit nem gehegten und gepflegten klassiker vergleichen der nur bei "drei tage sonnenschein im vorraus" ausgeführt wird. ;-)

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Glaub mir - auch beim Cab is mir das wichtig und die Mängel die bei der letzten HU festgestellt wurden waren auch vorhanden und sind mittlerweile gerichtet - die Drecks Simmeringe am Getriebe.

 

CU

Georg

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

... ist jetzt Offtopic (sorry dafür) aber den Threadtitel finde ich super...

 

Wie will man etwas austragen lassen was ab Werk garnicht eingetragen ist? :-D

Mein M50B30 Aufbau Winter 2011/12
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Georg, ich glaube auch du wirst einsehen, dass es ein Unterschied für den Prüfer ist, wenn ein >40 (?) Jahre alter Mann in einem Z1 mit 5stelligem KM Stand auf den Hof fährt oder ein 20jähriger Student in einem "alten 3er mit 180tkm" ??

 

Natürlich sollte der Ingenieur das Auto 100% objektiv untersuchen, aber wenn man mal selbst überlegt inwieweit man selber teilweise voreingenommen ist?!

 

Gruß Phil

http://www.imgbox.de/users/pilly/sig2.png

 

[Heute 13:59] jannis320iM20: du weisst echt nichts, du nordische weichbirne :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Glaub mir - auch beim Cab is mir das wichtig und die Mängel die bei der letzten HU festgestellt wurden waren auch vorhanden und sind mittlerweile gerichtet - die Drecks Simmeringe am Getriebe.

 

CU

Georg

 

ja eigentlich sind wir ja einer meinung.

 

es nützt mir nur nix wenn der prüfer dann (aus mangel an kleineren fehlern) meine kiste durchfallen lässt und ich mir dann nen kopf machen muss wie ich zur arbeit komm. dann lieber das von mir beschrieben szenario und ich kann das getreibe abdichten wanns mir passt. das es gemacht werden muss steht ja völlig ausser frage.

 

@pilly: kommt drauf an wie man sich dem prüfer gegenüber benimmt (sofern man es kann) ;-). den prüfer mittleren alters mit "ey alter mach ma blahgedde" anzusprechen ist vielleicht nicht so die patentlösung.

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

lach..... Chris ich hab eben mal geschielt...... da is nix eingetragen was man austragen könnte.... :-Dhehehehehehe

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

lach..... Chris ich hab eben mal geschielt...... da is nix eingetragen was man austragen könnte.... :-Dhehehehehehe

 

wenn man dem korinthenkackerhelm aufhätte......

 

dann müsste dafür ne komplett neue BE für den e30 erstellt werden. weil eben die LWR ein teil der BE von annodrissindiepief ist.

 

einzige legale möglichkeit ist eben die so wies bmw gemacht hat. auto ist 89 gebaut und erst 90 zugelassen und dann gabs die ausnahmegenehmigung. ich bin mir nicht sicher aber ich glaube zu wissen das auch diese ausnahmegenehmigung nur nen gewissen zeitraum (3 monate???) gültig war.

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

is das jetzt echt so das das da im Brief stehen muss????

 

M.ABE AUSN. GEN. AUSRICHT.D.ABBLENDLICHTBÜND.ENTSPICHT.NICHT RL.76/756/EWG I.D.FASSUNG 84/8/EWG

 

also bei meinem Touring is NIX zu finden und wie ich schon erwähnte hat noch nie ein TÜV mann danach bei mir gesucht.... ;-)

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jupp, irgendwie sowas. In einer bestimmten Frist mußten die Autos abverkauft werden. (sprich Händler haben sich eh schon lange vorher keine mehr ohne LWR auf Lager gestellt, um nicht in Zugzwang zu kommen...)

 

 

@Stefan

 

wenn er nach 1.1.90 zugelassen und ohne LWR ist muß das da stehen, ja.

 

Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

 

 

 

 

auto motor & sport 22/86

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...