Zum Inhalt springen

Der "Ich hab was neues Thread"


E30Country
 Teilen

Empfohlene Beiträge

MaxxSonics hat alle rechte an Hifonics, Crunch, und MbQuart aufgekauft und fertigt jetz billig in China, daher reicht die Qualität auch nicht mehr an die Original produkte von Hifonics und co ran.

 

Falls man bei Hifonics von Qualität reden kann. :meinung:

Hier könnte Ihre Werbung stehen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Die mit der weisen Membran sind Hifonics, die anderen 16er sind BM AudioLabs, die 20er Neodym und 10er Mitteltöner sind MbQuart, jene die auch Jehnert verbaut nur haben meine noch nicht das Jehnert Label drauf kleben sondern die Original Seriennummer von MBQuart, und sie sind auch noch echte aus Obrigheim ( mittlerweile kommen die MbQuart Speaker ja aus China ) wohl auch einer der gründe warum Jehnert in der überarbeiteten bestückung scheinbar keine MBQuart mehr verbaut.

 

@Bommel korrekt Zeus HZCX6.2C, eigentlich aber keine echten Hifonics mehr sondern Maxxsonics ( genau der gleiche hersteller der damals MbQuart übernommen hat )

 

MaxxSonics hat alle rechte an Hifonics, Crunch, und MbQuart aufgekauft und fertigt jetz billig in China, daher reicht die Qualität auch nicht mehr an die Original produkte von Hifonics und co ran.

 

 

Also meine sind schon ziemlich alt und bei denen steht noch komplett Hifonics drauf. Kann man das sehen, ob das noch welche "vom alten Schlag" sind, oder war das generell bei diesen Lautsprechern schon mit Original-Hifonics vorbei?

 

MaxxSonics hat alle rechte an Hifonics, Crunch, und MbQuart aufgekauft und fertigt jetz billig in China, daher reicht die Qualität auch nicht mehr an die Original produkte von Hifonics und co ran.

 

Falls man bei Hifonics von Qualität reden kann. :meinung:

 

So schlecht fand ich persönlich die jetzt nicht. Ich weiß ja nicht, wie die bei einer vernünftigen Anlage mit Verstärker etc. klingen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nuja bevor MaxxSonics seine finger im Spiel hatte waren Hifonics wirklich richtig gute sachen, man erriner sich nur mal an die weisen Colossus Endstufen, das waren noch echte Hifonics Made in Amerika.

Ist aber leider echt so das die Hifonics seit dem die produkte aus China kommen stark nachgelassen haben.

 

Is aber bei vielen Herstellern so, Infinity z.b auch so nen gutes beispiel, einst mal einer der richtigen Top Hersteller, übernommen von der Harman Group fertig nach China ausgelagert und nu naja sie reichen nicht mehr an die Quali ran von den damaligen.

 

Da kann ich nur froh sein das ich so nen ausgeprägten Hifi SammelFetisch hab

Vieleicht kennt sie noch jemand die eine der wohl damals besten SpeakerSystemen im CarHifi bereich ( mal abgesehen vom CV Stroker )

Infinity Kappa Super CS1

http://i50.tinypic.com/15eaafc.jpg

 

 

 

@Bommel das sind auch schon MaxxSonics, steht auch ganz klein irgendwo auf der Rückseite drauf, der zusammenschluss muss schon einige zeit her sein, also 10 jahre ca, und da gabs diese Speaker noch nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

geil! was ist da drauf? code bremsen richtig? ist das ne truvativ kurbel?

 

Jupp, sind Code 5's mit 200er Rotoren. Hab nur 160/152mm aber durch die Fox Dämpfer-Elemente hat man ja super Tuningmöglichkeiten. Das macht einiges an zu wenigen Millimetern wieder wet. Die Kurbel ist ne RaceFace Atlas FR mit Bashguard.

 

Hab auch ne truvativ Kurbel, mit hydro-Gelenken und externen Top-Spoiler. Die 200er Rotoren hab ich ersetzt durch 2 dual-backflip-turbo Rotis = deutlich (deutlich!) mehr Power. :rauchen:

 

:freak:

Leute im Ernst, kein Plan wovon ihr redet :-D

Nach dem e46 und dem e39 kam nichts mehr...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So schlecht fand ich persönlich die jetzt nicht. Ich weiß ja nicht, wie die bei einer vernünftigen Anlage mit Verstärker etc. klingen.

 

Ich hatte bisher nur die recht neuen Systeme von Hifonics in der Hand. Ich konnte mich mit den Papier Membranen nicht so richtig anfreunden. Auch klanglich war da ein Blecheimer eher zu gebrauchen.

Könnte allerdings auch dran liegen, dass ich recht hohe Anforderungen an mein Equipment stelle und es auch mit ausreichend Dampf belaste was nicht alle Speaker gut finden.

Hier könnte Ihre Werbung stehen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du hast aber schon recht, grad bei dennen gezeigen Zeus ist ein problem das die Membran extrem Weich ist, da ist jede Papiermembran eigentlich steifer, und die weiche Membran trägt leider nicht wirklich dazu bei das der nen sauberen Kickbass liefert bei hoher auslenkung, bei kleiner Lautstärke gehts noch aber bei höheren Lautstärken ist der gestern im Probelauf sofort durchgefallen bei mir. Achja spielen durft er ab 80hz mit ner 16db Flanke, warscheinlich muss der noch höher vom Bass abgekoppelt werden, aber dann verfehlt der den zweck eines Kickbass Chassis doch sehr. Wär wohl besser gewesen die hätten statt den Phaseplug ne stabile Dustcab verbaut zur Stabilisierung der Membran.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

Hab auch ne truvativ Kurbel, mit hydro-Gelenken und externen Top-Spoiler. Die 200er Rotoren hab ich ersetzt durch 2 dual-backflip-turbo Rotis = deutlich (deutlich!) mehr Power. :rauchen:

 

:freak:

Leute im Ernst, kein Plan wovon ihr redet :-D

 

haha ^^ das ist allgemeinbildung: kauf dir mal ne mountainbike-zeitschrift! dort wo die strasse für e30 endet, beginnt die fürs bike ;)

Vorteil von Frontantrieb?!? --> Beim Rückwärtsfahren hat man Heckantrieb!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wär wohl besser gewesen die hätten statt den Phaseplug ne stabile Dustcab verbaut zur Stabilisierung der Membran.

 

Manchmal bin ich der Meinung, dass manche Hersteller nicht wissen was sie machen. Aber naja. Gibt ja genug alternativen :D

Hier könnte Ihre Werbung stehen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

haha ^^ das ist allgemeinbildung: kauf dir mal ne mountainbike-zeitschrift! dort wo die strasse für e30 endet, beginnt die fürs bike ;)

 

Ich persönlich wüsste nicht, was ich da sollte. Mal abgesehen von einer Suchaktion, wenn sich eine Zierleiste oder ein Stückel M-Technik selbstständig gemacht hat. Und beim Suchen ist ein Fahrrad ziemlich hinderlich. Man könnte das Teil ja übersehen, oder schlimmer noch, drüberfahren... :rauchen:

http://s1.directupload.net/images/130214/temp/uphiaika.jpg

Ein Viertel hätten wir.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wär wohl besser gewesen die hätten statt den Phaseplug ne stabile Dustcab verbaut zur Stabilisierung der Membran.

 

Manchmal bin ich der Meinung, dass manche Hersteller nicht wissen was sie machen. Aber naja. Gibt ja genug alternativen :D

 

Och die wissen schon sehr genau was sie machen, ist nur die frage ob sie eher auf den Technischen aspekt schauen, oder auf das Marketing. Wie das halt so ist Zielgruppe von Hifonics sind eher junge leute, die haben nicht so viel erfahrung und kaufen eher etwas was toll Aussieht. Vor 2 jahren hab ich so nem jungspunt ne Anlage in nen Astra G Coupe reingebaut. Hifonics hier Hifonics da, nen ChinaRadio mit Display von Ebay. Warum hat er sich nen Hifonics Subwoofer gekauft, naja weil Hifonics kann nicht schlecht sein, auserdem sieht der Cool aus und leuchtet Blau, das gleiche bei der Hifonics Endstufe, sie ist halt groß, ist von Hifonics und hat nen coolen blau leuchtenden Hifonics Schriftzug auserdem ultracoole 2000W RMS an 1Ohm er weis zwar nicht was Ohm sind aber scheisegal sind ja 2000W, Dazu ne Hifonics 1F Powercab weil brauch man ja, paar 15€ HT von Hifonics, muss ja Sonderangebot sein weil Hifonics ja so teuer ist eigentlich, gleich gekauft ...

Das ist die Typische zielgruppe, Technische daten ? Scheis drauf kann ich nix mit anfangen, aber muss ja gut sein weil Hifonics drauf steht, auserdem werben die mit ultra coolen Fast and Furios aufgemotzen Auto das muss so viel Geld kosten das die Marke garnicht schlecht sein kann :-D

 

Die wissen also schon was sie machen, nur gehts halt meist eher ums Marketing und nicht mehr darum gute Produkte abzuliefern, die ahnungslosen jungspunten loben trotzdem ihre Anlage in dem Himmel und bewaren so einen "guten" Ruf für Hifonics.

 

Ist schon witzig in nem anderem forum wurde ich schon müde belächelt für meinen Stroker, der sieht ja so scheise aus, da bleiben die lieber bei ihren Hifonics gerödel weil is viel besser als mein schrott Subwoofer der über 10 jahre alt ist. ( echt kein witz, und das sind dann diejenigen die noch behaupten die kennen sich gut aus )

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Einen fertig überholten und zusammen gebauten M30B35 Rumpfmotor, der dann später hoffentlich auch funktioniert :frage: Weiter geht's mit den gar nicht mal so wenigen Anbauteilen :-)

 

P1050722.jpg

P1050728.jpg

P1050729.jpg

Signatur

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nen E39

523i Touring

Scheckheftgepflegt (bei uns in der Werkstatt), 180.000km, 2 Hand, 1ter Motor, Schalter, Klimaautomatik, Sportlederlenkrad, Glasschiebedach elektr, Sportsitze, PDC und noch paar Kleinigkeiten..

1400€

Oh, I'm an alien, I'm a legal alien


Ein Franke in München


Zwischen Hochschule und Satelliten 


 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die lackierung macht aber die Potthässliche karre auch net schöner :-D

2 dinge gehören verboten, Fiat Multipla und dieser Ford Scorpio :P

 

 

Wenn man den für ganz ganz schmales Geld kriegen kann macht das die Sache vielleicht ein wenig besser. Und ich hab mir gedacht, dass das Heck schon immer irgendwie nach Ami aussah und da er nun auch noch einen US Policecar Look hat, warum nicht. :D .. soll eh ein "Spaßmobil" werden für Junggesellenabschiede und Feiern innerhalb der Clique. ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:watch: wat machst du denn mit meinen ganzen Sachen?? hast dich am Auto bedient als ich schaffen war du Schuft... ?? ;-)

 

neu?.. hmmm joa hab wieder paar Sachen.. ;-)

http://www7.pic-upload.de/24.05.12/ytz8388mdl8l.jpg

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hmmm joa hab wieder paar Sachen..

 

Was kostet so'n Südtirol ungefähr? :D

 

Stark und groß durch Spätzle mit Soß

 

„Des Schwaben Klugheit ist kein Rätsel.

Die Lösung heißt: Die Laugenbrezel!

Schon trocken gibt dem Hirn sie Kraft.

Mit Butter wirkt sie fabelhaft.

Erleuchtet mit der Weisheit Fackel,

den Verstand vom größten Dackel!“

Manfred Rommel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

muahahahaha.... aber dennoch Danke fürs Geld das du dabei verloren hast.. hehehe

 

Marx dat gibts für umme mit dazu.. ;-)

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

haha ^^ das ist allgemeinbildung: kauf dir mal ne mountainbike-zeitschrift! dort wo die strasse für e30 endet, beginnt die fürs bike ;)

 

Ich persönlich wüsste nicht, was ich da sollte. Mal abgesehen von einer Suchaktion, wenn sich eine Zierleiste oder ein Stückel M-Technik selbstständig gemacht hat. Und beim Suchen ist ein Fahrrad ziemlich hinderlich. Man könnte das Teil ja übersehen, oder schlimmer noch, drüberfahren... :rauchen:

 

Denn also doch lieber ne Simson als n "Berg-Fahrrad" :meinung:

Nach dem e46 und dem e39 kam nichts mehr...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...