Commander Geschrieben: 28. August 2009 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 28. August 2009 Hallo liebe Talker, ich hab jetzt im Nachgang noch eine schwere Nuss zu knacken und zwar frage ich mich: Ich habe vor einiger Zeit mal einen 320i Touring (Delpingrau-Metallic - Also kein Einsatzfahrzeug!) zum Schlachten hier gehabt. Der ist nun auch mittlerweile in der Presse, aber da ich gestern um meinen derzeitigen Schlachter (320i Touring) rumgelaufen bin fiel mir auf, dass er hinten rechts ein Loch hat, wie für eine Antenne. Gut - Klebeband abgezogen. War ein Eigenbau. Aber der vorherige Schlachter hatte dieses Loch auch und dort war es definitv KEIN Eigenbau... nur hats mich damals noch nicht gewundert - keine Ahnung warum... Nun meine Frage: Gab es eine Sonderausstattung o.Ä. mit der man am Touring hinten rechts eine Antenne oder sowas hatte?! FIN habe ich leider nicht mehr Viele Grüße Chris Zitieren Mein M50B30 Aufbau Winter 2011/12 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Jochen318iC Geschrieben: 28. August 2009 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 28. August 2009 mein Cabbi hat auch "hinten rechts" ein Loch für eine Antenne.War wohl für die "Mobilfunkantenne" vorbereitet. Damals gab´s ja nur das C-Netz.Die Variante, dass es für den zivilen Streifendienst genutzt wurde, schließe ich mal aus.Die netten Peitschenantennen waren zu 90% auf dem Dach montiert.Gruß Jochen PS: nicht auf nem Cabbi natürlich; und so einen Luxus gab´s ja nun doch nicht für die Herren Kommisare. Zitieren Es gibt nur EINE, und das ist MEINE ti amo tanto, strega mia (Freundin UND Hexe, oder was habt ihr gedacht?)E30 318i Cabrio / Bj. 92 / mauritiusblau metallic / M II-Technik mit eingebauter Vorfahrt im Original; Sex auf 4 Rädern, der erst in den Drehzahlbegrenzer rennt, wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist Man liebt das, wofür man sich müht, und man müht sich um das, was man liebt. (Erich Fromm) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Urlauber Geschrieben: 30. August 2009 #3 Meldung Teilen Geschrieben: 30. August 2009 mein Cabrio hat auch eine Antenne hinten rechts. Sie ist definitiv für Mobilfunk C-Netz gewesen. Ich habe noch die originale C-Netz komplettanlage. Aber damit kann man nichts mehr anfangen, oder? Zitieren "There`s a straight six engine at the front, a manual gearbox in the middle and drive goes to the back - that`s page one, chapter one from the petrosexual handbook" - Jermey Clarkson V8 und Vegetarier - meine CO2-Bilanz ist sauber ! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Georg Geschrieben: 2. September 2009 #4 Meldung Teilen Geschrieben: 2. September 2009 Nur schön drapiert auf ein Holzbrett montieren und als Anschauungsobjekt für Deine Kinder aufheben damit die sehen womit man sich früher rumplagen mußte und dasss Handys nicht immer aus nem Knopf im Ohr bestanden haben. Georg Zitieren Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
kai325ia Geschrieben: 2. September 2009 #5 Meldung Teilen Geschrieben: 2. September 2009 (bearbeitet) Stimmt Georg, das waren ganz schönen Klötze damals. Hab auch noch einen alten C-Netz Festeinbau im Keller liegen. Hat auch ein gutes Gewicht der Klotz im Vergleich zu heute. Da fällt mir ein, ein ehemaliger Arbeitskollege in der Spedition hatte auch mal nen e30 Touring mit nem D-Netz Festeinbau. Der hatte auch dort die Antenne. Eingebaut hat es BMW. Bearbeitet: 2. September 2009 von kai325ia Zitieren Leistung gibt an, wie schnell man gegen die Wand fährt..... Drehmoment, wie fest.In Kürze Tiefendiagnose und Codierungen für alle E Modelle bis BJ 2006 möglich. To do List 2010/11E30: Projektstart M20 Quadrathuber, Bremse aufrüsten + evtl. Getriebe tauschen, Massenmesser "Serienreif" machen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
bastelbert Geschrieben: 2. September 2009 #6 Meldung Teilen Geschrieben: 2. September 2009 Die hatten ja auch einiges mehr an Sendeleistung, wenn das Ding im Wohnzimmer "losging" war das Fernsehbild weg. Ich kenne 2 Leute die damit ihre Autos angehalten haben weil das Ding im Beifahrerfußraum liegend (beim 124er Mercedes ist das Steuergerät unter dem Beifahrerteppich) die Motorelektronik lahm gelegt hat. Bastelbert, der damals unter anderem "Autotelefone" installiert hat. Zitieren Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle. auto motor & sport 22/86 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
kai325ia Geschrieben: 2. September 2009 #7 Meldung Teilen Geschrieben: 2. September 2009 Die hatten ja auch einiges mehr an Sendeleistung, wenn das Ding im Wohnzimmer "losging" war das Fernsehbild weg. Ich kenne 2 Leute die damit ihre Autos angehalten haben weil das Ding im Beifahrerfußraum liegend (beim 124er Mercedes ist das Steuergerät unter dem Beifahrerteppich) die Motorelektronik lahm gelegt hat. Bastelbert, der damals unter anderem "Autotelefone" installiert hat. Mit den Dingern konnte man gut jemand Ärgern wenn was Interessantes in der Glotze war Zitieren Leistung gibt an, wie schnell man gegen die Wand fährt..... Drehmoment, wie fest.In Kürze Tiefendiagnose und Codierungen für alle E Modelle bis BJ 2006 möglich. To do List 2010/11E30: Projektstart M20 Quadrathuber, Bremse aufrüsten + evtl. Getriebe tauschen, Massenmesser "Serienreif" machen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.