SNUP Geschrieben: 17. August 2009 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 17. August 2009 Moin, ich hab ne Idee, wo habt ihr euch schon alles beim/ am E30 weh getan? Ich fang mal an... , ihr dürft auch alle lachen. Hab ne Motorwäsche gemacht, mit Torsten. Dann lief die Kiste erst nur auf 4 Zylindern, also langsam von der Tanke zur Werkstatt und da alles ausgeblasen, dann lief er super. Nach 2 Minuten aber wieder nicht ganz so gut. Also Haube nochmal auf. Inzwischen war alles Trocken, der Motor lief sicher 20 Minuten und hatte auch vorher schon Betriebstemperatur. Naja, dass man wenn da alles nass ist nicht alles anfassen sollte, wenn der Motor läuft ist mir ja verständlich. Aber mittlerweile war alles trocken und ich sah soeine Plastikschelle, am Kühlwasserbehälter... das saß nicht 100%, das geht ja nicht... aber noch bevor ich das Teil in der Hand hatte, habe ich so dermaßen einen gewischt bekommen, hat mich fast umgehauen, man hat die Funken gut gesehen. (Dagegen ist nen Weidezaungerät ja gar nix!) Is jetzt ein paar Stunden her und mein Arm tut immer noch weh, ich hoffe ich kann mich gleich trösten, weil ihr antwortet, wie ihr euch fast beim Schrauben kastriert habt, oder sowas. Gruß Christian Zitieren Egal, wie dicht du bist: Goethe war Dichter! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Heckschleuder89 Geschrieben: 17. August 2009 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 17. August 2009 Ohhh da können wir nen Wettbewerb draus machen, wer sich dämlicher angestellt hat :D Ich habe letzte Woche meine Touring-Heckklappe gewechselt. Alleine. Verkleidungen ab... Sicherungsklipse von den Dämpfern ab... Schraube 1 raus, Schraube 2, Schraube 3... mit einer Hand die Klappe oben gehalten... und Schraube 4 RRAAMS knallt mir die Klappe auf den Schädel. Jetzt habe ich nen Abdruck vom Heckscheibenwischerantrieb in der Rübe :klatsch: Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
derschwen Geschrieben: 17. August 2009 #3 Meldung Teilen Geschrieben: 17. August 2009 Mir ist nen paar mal die Motorhaube auf den Kopp geknallt. Nach dem 3. Mal hab ich dann doch mal den Dämpfer gewechselt .... War zwar nicht ich, aber nen Bekannter wollte mal an seinem E36 (M40) die Viskokupplung vom Lüfter testen ... hat schön geknallt, und Blut gabs Aber 2 Pflaster haben gereicht . Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
JJ Geschrieben: 17. August 2009 #4 Meldung Teilen Geschrieben: 17. August 2009 ich habe unseren damaligen spender geschlachtet. da ich keine bühne hatte bockte ich ihn auf und baute steine unter, war ja eh nix mehr groß zu retten. nachdem der wagen auf 4 böcke stand, bin ich drunter gekrochen und habe angefangen die abgasanlge und das getriebe zu demontieren (der getriebehalter). ein werkzeug fehlte mir drunter, also kroch ich vor und holte es, als ich zurück kam unterhielt ich mich mit heinrich und setzte mich auf den kotflügel. kaum saß ich, brach der e30 auf dem bock zusammen.... gut ich lag nicht drunter, das kam dann auf der anderen seite, aber da kam er nicht auf mich drauf, soweit brachs nicht durch. Zitieren Cirrusblaue Grüsse JJ Suche Kabelbaum für Anhängerkupplung! E30 mit Check Control. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Turbohebi Geschrieben: 17. August 2009 #5 Meldung Teilen Geschrieben: 17. August 2009 Hab beim Keder einziehen in der Frontscheibe nen kleinen schraubenzieher unter den fingernagel geknallt bis zum anschlag. Wenn ich da noch dran denkt.... Oh jesus tat das weh ansonsten nur kleinigkeiten bis jetzt Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Stealth-R Geschrieben: 17. August 2009 #6 Meldung Teilen Geschrieben: 17. August 2009 hm 2 anlasser und 2 lichtmaschinenwechsel an 2 tagen, natürlich völlig umsonstund einen total zerkratzten arm Zitieren 1990´ E30 320i 4-door brilliantrot @ m20b25 *verkauft* 1990´ E30 316i 2-door calypsorot *verkauft* 1987´ E30 318i 4-door lachssilber 1998´ E39 528i oxfordgrün 2004´ E85 Z4 2.5 sterlingsilber Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
bastelbert Geschrieben: 17. August 2009 #7 Meldung Teilen Geschrieben: 17. August 2009 Mir ist nen paar mal die Motorhaube auf den Kopp geknallt. Nach dem 3. Mal hab ich dann doch mal den Dämpfer gewechselt .... ...ich habe gewartet bis der DEKRA Prüfer das Ding auf die Rübe bekommen hat. Zitieren Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle. auto motor & sport 22/86 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Hydrargyrum Geschrieben: 17. August 2009 #8 Meldung Teilen Geschrieben: 17. August 2009 Bis jetzt nur mal bei meinem Onkel seinem Ex-E30 (323i von 84) mal die Hand in der Tür eingeklemmt. Aber das war vor 15 Jahren. Seit dem bin ich vorsichtig mit E30-Türen, meiner hat zum Glück nur 2. Zitieren Noch sind wir zwar keine gefährdete Art, aber es ist nicht so, daß wir nicht oft genug versucht hätten, eine zu werden. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Mathes318iA Geschrieben: 17. August 2009 #9 Meldung Teilen Geschrieben: 17. August 2009 ich hab die geschichte beim paul schon zum besten gegeben. ich lieg nach dem tausch des tankes vom touring noch halb drunter und schliess quasi als letzte handlung den benzinfilter wieder an. da seh ich den benzintropfen kommen und platsch genau ins auge. schmerzverzerrt schnelle ich mit dem kpf hoch und baller mit schmackes mit der stirn gegen die schwellerunterkante. hab dann mit rechts mir das auge zugehalten und mit links den schädel und bin erstmal das auge auswaschen gelaufen. Zitieren grussder "nörgelnde supertrucker" (zitat ende) Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
RoadrunnerM5t Geschrieben: 17. August 2009 #10 Meldung Teilen Geschrieben: 17. August 2009 (bearbeitet) Mathes da haben wir ja nochwas gemeinsam,bei mir war es der Arm von der Hebebühne und lecker volltreffer Super in beide Augen,blind durch die gegend Gießkanne ,schön mit den Dreckgriffeln ins Gesicht.Abend gelaufen.Man lernt oft dazu,das Handschuhe und Schutzbrillen ihren Sinn haben.Das fiesseste war bisher mit dem M5 durch die Stadt,E-lüfter geht Sicherung durch.Nachdem ich in Werkstatt angekommen war,öffnete ich den Kühlverschluss etwas um den Druck abzulassen.Mit Handschuhen öffenete ich nachdem ich gedacht habe der Druck ist weg den Deckel vom Ausgleichsbehälter,POFF Hand verbrüht,3monate Krankgeschrieben.Ich fasse keinen Deckel mehr an wenn der motor gekocht hat. Bearbeitet: 17. August 2009 von RoadrunnerM5t Zitieren Beratung,Vermittlung von Eintragungen jeglicher Art,Reparaturen,Restaurationen bei BMW Fahrzeugen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Markus ER Geschrieben: 17. August 2009 #11 Meldung Teilen Geschrieben: 17. August 2009 @snup, mit stromschlägen ist nicht zu spaßen .. ich kenn jemanden der hatte nach so einer aktion herzrhytmusstörungen .. Zitieren gruß Markus 440 Pferde artgerecht zu bewegen ist was anderes als den Einkaufswagen zu den Kinderüberraschungen zu schieben. Actros MP3 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Valek Geschrieben: 17. August 2009 #12 Meldung Teilen Geschrieben: 17. August 2009 Mir ist nen paar mal die Motorhaube auf den Kopp geknallt. Nach dem 3. Mal hab ich dann doch mal den Dämpfer gewechselt .... Ich hab im Moment des runterklappen der Haube aus Reflex hingeschaut und die Rolle der Haubenführung auf die Nase bekommen, Ergebnis = Nasenbeinbruch, nach dem 2mal hab ich dann auch den Dämpfer getauscht Zum Thema Stromschlag, den hatte ich auch ma, is nicht grad nett die Nerven und das Nervensystem sind da schon mal n Weile beleidigt, wenn die Schmerzen aber zu lange anhalten, wäre ein Arztbesuch angeraten, hatte ich in der Ausbildung zum Elektroniker auch mehrfach Zitieren Es ist unmöglich etwas idiotensicher zu machen, dafür sind Idioten zu erfinderisch Hier geht es zum E30 Chat http://www.e30.de/chat.htm ehemalier E30 318i http://images.spritmonitor.de/389379_5.png E34 520i M50 LPGhttp://images.spritmonitor.de/528286_3.pnghttp://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/528286.html%5D Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
touringDani Geschrieben: 17. August 2009 #13 Meldung Teilen Geschrieben: 17. August 2009 Masseband am Automaten vom Jannis fällt mir spontan ein. Lecker Marderschutz überall drum, ich sah aus wie ausm Löwenkäfig befreit.Dafür hatte der Jannis schon Erfrierungen, motorwechselbedingt. Motorwechsel 22.12., hat sich inne Birne festgebrannt.Aber wo soll man da anfangen? Sobald die Griffel im Motorraum verschwinden, tuts doch sofort weh! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
SNUP Geschrieben: 17. August 2009 Autor #14 Meldung Teilen Geschrieben: 17. August 2009 Naja, ich wunder mich auch, dass ich es noch merke... aber ich kann ja noch tippen. Habe nur soein leichtes ziehen im Arm... und auch ein bißchen im Bein auf der Seite (rechts). Aber ich leg mich jetzt mal pennen und denke morgen is das weg. Is ja nun auch schon ne Zeit her, wenn mein Herz so lange braucht um das zu merken, dann isses sowieso zu spät? Also ich bin ja nicht umgekippt, oder so... ok, etwas betüdelt is man schon, aber das kenne ich ja . Gruß Christian Ps.: Und wo ich jetzt weiß, dass ich nicht alleine bin gehts mir auch schon besser Zitieren Egal, wie dicht du bist: Goethe war Dichter! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
318is style 4 live Geschrieben: 17. August 2009 #15 Meldung Teilen Geschrieben: 17. August 2009 Ich hing beim Kotflügel bördeln mit meinem schönen Sand-gefüllten Schonhammer in den Kotflügeln (drin sitzend komplett damit ich sehe was ich mache ;) )Ja, hab richtig schön ausgeholt beim 1. Schlag, abgerutscht, Hammer aus der Hand geflogen und genau passend die Spitze auf die Stirn und der Stiel auf die Nase....Nase war dick, hat geblutet, bin natürlich beim Versuch auszuweichen noch gegen den Innenkotflügel mitm Hinterkopf und nja... Wa erstma paar Sekunden weg.... -.-Das wa schon ne gute Aktion... xD Zitieren !Wer braucht schon Organe, mir langen meine 2 Nieren!!WAHRE AUTOS HABEN HECKANTRIEB - NUR KUTSCHEN WERDEN GEZOGEN!!BMW!(00)=[][]=(00) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
benii Geschrieben: 17. August 2009 #16 Meldung Teilen Geschrieben: 17. August 2009 Den legendären Tropfen im Auge muss man scheinbar mal mitmachen. Ich hatte das bei mir mit dem alten Automatikgetriebeöl beim wechsel des Ölsiebs. Seither quietscht mein Auge aber nicht mehr. Da die Dämpfer meiner Motorhaube noch ok sind und die damit oben bleibt, musste ich halt mitm Kopf hin und hab beim auftauchen ausm Motorraum die Rolle der Motorhaubenführung liebkost. Ach jo und einmal bin ich iwie blind mitm Knie gegen die Stoßstangenecke gerannt.. hab gedacht meine Kniescheibe macht ne 180° Drehung.. Nun ja.. wo gehobelt wird fallen Späne, nicht wahr.. Zitieren [CENTER]And in the end, it's not the years in your life that count. It's the life in your years. [SIZE="1"][COLOR="Gray"]Abraham Lincoln[/COLOR][/SIZE][/CENTER] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Mathes318iA Geschrieben: 18. August 2009 #17 Meldung Teilen Geschrieben: 18. August 2009 hach menno da fällt mir beim stichwort automatikgetriebe noch einer ein. getriebe muss ja beim öltausch betriebstemperatur haben. also warmgefahren und dann das öl raus und die wanne ab. als ich die schrauben vom ölsieb loshatte ergoss sich ca. nen viertel liter heisses automatiköl IN den ärmel des arbeitspullis. ---------> rumpelstilzchendouble. und vor ca. 20 jahren hab ich mal nen öltausch am opel-diff gemacht und weil die schrauben fest sassen habe ich ganz schön würgen müssen. als die schraube dann endlich los war hatte ich die schüssel zum auffangen aus versehn wechgeschoben und das öl ergoss sich IN den gummistiefel. war auch lecker. Zitieren grussder "nörgelnde supertrucker" (zitat ende) Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
E30Dan Geschrieben: 18. August 2009 #18 Meldung Teilen Geschrieben: 18. August 2009 Hab mich letzte Woche beim Kotflügel bördeln und Kanten umlegen auf den Heißluftfön gelegt....schön die Kante warm gemacht...Fön wech...Hammer in die Hand und ab unters Radhaus gelegt.. natürlich ohne Shirt, nur Latzhose......Zack..... .......dacht was hat mich jetzt hier in Rücken gebissen.... da keine Klapperschlagen in der Nähe waren viel mir dann der Heißlöuftfön in die Augen.......ganz mieses Dinge schön 5x8cm Haut wech....aber es sifft schon nichtmher desweiteren auch die üblichen Sachen...Finger quetschen...Abrutschen, aufreißen, aufschlagen...dieverse Flüssigkeiten ins Auge.....! Aber sonst wär es ja langweilig.... NO RISK NO FUN!!!! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
jannis320iM20 Geschrieben: 18. August 2009 #19 Meldung Teilen Geschrieben: 18. August 2009 Ohhh da können wir nen Wettbewerb draus machen, wer sich dämlicher angestellt hat :D Ich habe letzte Woche meine Touring-Heckklappe gewechselt. Alleine. ab hier brauchte ich nicht weiterlesen :brüll:sorry:kiss: davon ab dass ich IMMER mit körperlichen verletzungen schraube, hab ich doch eins was ganz gut in erinnerung geblieben ist.schneide mit dem messer immer vom körper weg:D erst recht wenn du ein teppichmesser in der hand hast. ich hab am bkv anschluss versuch den schlauch aufzuschneiden. das ding hat im inneren drahtgeflecht... (so als warung)abgerutscht und in den linken daumen. erst nach 4 monaten oder so hab ich die daumenkuppe wieder gemerkt. war wohl irgendwas durch aufpassen und immer weg vom körper schneiden! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
jannis320iM20 Geschrieben: 18. August 2009 #20 Meldung Teilen Geschrieben: 18. August 2009 Dafür hatte der Jannis schon Erfrierungen, motorwechselbedingt. Motorwechsel 22.12., hat sich inne Birne festgebrannt.Aber wo soll man da anfangen? Sobald die Griffel im Motorraum verschwinden, tuts doch sofort weh! und alles nur weil man weihnachten nach hause will:wall: oh mann, das wieder erwärmen hat lange gedauert. die temperaturen und kühlwasser im rücken...aber schee wars:D Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
BMW-Evolution Geschrieben: 18. August 2009 #21 Meldung Teilen Geschrieben: 18. August 2009 dafür das ich im büro arbeite sieht man an meinen händen ganz genau die kampfspuren vom e30 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Commander Geschrieben: 18. August 2009 #22 Meldung Teilen Geschrieben: 18. August 2009 Differential-Entnahme an nem Schlachter - kurzer Dialog: S = Sascha mein BruderI = da kommt ihr wohl selber drauf... ich steh unten in der Grube und mach grad die Antriebswellen vom Diff los - Kardanwelle ist schon gelöst, Diff-Lager schon gelöst, mein Bruder oben am Innenraum-Schlachten: I: Sascha - du hast das Diff aber noch nicht ganz losgemacht, oder?!S: Nö Nö, alles noch fest...I: Das wackelt aber so komisch - Ist das wirklich noch an der Achse verschraubt?!S: Ich hab da nur ein bisschen... WOOOM. Zack. Bämms! (ähnlich wie bei Batman) Da lag ich erstmal 2 Minuten mit allen Vieren von mir gestreckt auf dem Boden unserer Grube... Ich hatte das Differential "zum Glück" nur auf die rechte Schulter bekommen, da ich mit 1,90m nicht mit dem Kopf drunter "gepasst" habe... Mein Bruder hatte die Schräubchen ein wenig "zu weit" gelöst... Und ich erstmal ~1 Monat lang eine "Aua-Schulter"... Das Differentialgehäuse war vom "Eingang" bis zum Beifahrerseitigen Antriebswellenflansch zerrissen. Sowas hab ich vorher auch noch nie gesehen gehabt, aber: wenn so ein Teil aus nem Meter 60 Höhe von meiner Schulter abspringt und dann den Beton küsst ist Feierabend Oder Motorumbau an meinem Touring: Hosenrohre aus dem Fächerkrümmer gehen bis ca. zur Aufnahme des Querlenkers (waagerecht nach hinten). Bruder und ein oder zwei Kumpels stehen oben mit dem Motörchen (M50) am Kran und lassen ihn in den Motorraum runter. Ich steh also unten in der Grube und gucke ob Getriebe und Auspuff ordentlich an der Achse vorbeigehen. Dreh mich um um nach dem Schaltgestänge zu sehen und ZACK - Krieg ich von hinten ein Hosenrohr in den Schädel gebohrt... Naja ganz so schlimm wars nit aber ein, zwei Tage lang hatte ich hinten schon einen kreisrunden Abdruck von einem 56er Rohr am Hinterkopf... Aber ohne das Alles würd dat Schrauben irgendwo seinen Reiz verlieren Viele Grüße Chris Zitieren Mein M50B30 Aufbau Winter 2011/12 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
bastelbert Geschrieben: 18. August 2009 #23 Meldung Teilen Geschrieben: 18. August 2009 Naja, zerklopte Finger, verbrannt, geschnitten, abgerutscht, (ich habe mir inzwischen echt angewöhnt mit Handschuhen zu schrauben) Kopf gestoßen, mit Benzin "geduscht", was man halt so macht wenn man selber schraubt. Aussage meiner Tochter:"Weißt du was Papa? Wenn Erwachsene bluten weinen sie nicht, dann sagen sie nur Wörter die Kinder nicht sagen dürfen." Deshalb werden wir ja von den selbsternannten "wahren Liebhabern" (ich bringe mein Auto in´s Classiccenter, die achten jetzt sogar drauf die Bühne an den richtigen Stellen anzusetzen und die Fingerabdrücke sind dann steng nach original EBA) als die Assis mit den dreckigen Fingernägel abgestempelt. Eine interessante Sportart ist auch das ausweichen vor fliegenden Anbauteilen und Werkzeugen wenn der Mitschrauber gerade "negativ erregt" ist. Zitieren Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle. auto motor & sport 22/86 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Guidoisbmw Geschrieben: 18. August 2009 #24 Meldung Teilen Geschrieben: 18. August 2009 So im Jahr 1985 bei E21 im Radkasten ein loch zugeschweißt,natürlich noch mit dem Elektroden Schweißgerät!Hatte das blech gerade angeheftet und wollte nur eben genau nachsehen ob es richtig sitzt,beuge mich vor und stütze mich mit der rechten Hand am boden ab,wo natürlich auch gerade die heiße elektrode liegt und fasse da voll drauf!Ende vom Lied,eine quer über der Hand 12cm lange laufende Brandblase! Zitieren Gruß Guido Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
BMW-Evolution Geschrieben: 18. August 2009 #25 Meldung Teilen Geschrieben: 18. August 2009 toll ist es auch wenn schweißtropfen in den schuhen landen Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.