Zum Inhalt springen

Stromquelle LWR


channelrat
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

also ich tüftele nun ja schon ne Weile an meiner LWR mit dem Umbau auf elektrisch rum...

Habe jetzt alles soweit eingebaut usw... habe auch die Kabel schon reingezogen, bin nur noch nicht dazu gekommen sie fertig anzuklemmen.^^:roll:

War zwischendurch auch schon beim TÜV, nach dem allgemeinen Check ob alle Birnen tun wollte er auch schon die LWR sehen...:klatsch:

 

Zu der Verkabelung hätte ich jetzt noch eine Frage:

Und zwar würde ich +/- gerne in Innenraum anstatt vorne an den Scheinwerfern abgeifen.

Am Lichtschalter müsste das doch möglich sein, kann mir jemand sagen welche Kabel da die richtigen sind?

 

Danke & viele Grüße,

channelrat

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


packen die Minidrähte der Beleuchtung denn den Saft auf Stellmotoren?

Logisch wäre es; keine Frage!

Gruß Jochen

Es gibt nur EINE, und das ist MEINE ti amo tanto, strega mia (Freundin UND Hexe, oder was habt ihr gedacht?)

E30 318i Cabrio / Bj. 92 / mauritiusblau metallic / M II-Technik mit eingebauter Vorfahrt im Original; Sex auf 4 Rädern, der erst in den Drehzahlbegrenzer rennt, wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist

 

Man liebt das, wofür man sich müht, und man müht sich um das, was man liebt. (Erich Fromm)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

packen die Minidrähte der Beleuchtung denn den Saft auf Stellmotoren?

Logisch wäre es; keine Frage!

Gruß Jochen

 

nimm mal den rechtes auge in die hand und schau nach den drähten die am lichtschalter sind. die sind auch nicht dicker dimensioniert.

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die schalten ja auch die Scheinwerfer nicht direkt sondern nur das Relais.

 

@TE: Nimm den Grau/Gelben vom Pin 8 oder den Grau weißen von Pin 5.

Das sind die Kontakte für die Rücklichter.

Hat den Nachteil dasss die auch Spannung haben wenn man das Parklicht eingeschaltet hat.

Die Pins für die SW selber kann man nicht nutzen weil hier die Masse vom Relais geschaltet wird.

 

Georg

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Monate später...

nö nichts gefunne.. nur mit fiesta teilen. oder bin ich blind?

gruß

Der Grund warum es manchmal bergab geht ist der, dass man nur so schneller den nächsten Berg rauf kommt!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

na gut dann halte ich mich mal daran danke dir

Der Grund warum es manchmal bergab geht ist der, dass man nur so schneller den nächsten Berg rauf kommt!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Monate später...

Mal was Grundlegendes!!! ich stehe balt vor dem Selbigen Problem! Baue auf Fiesta LWR um!!!

 

Habe ich das richtig aus den unendlichen freds verstanden?,

 

1. Beide Stellmotoren bekommen jeweils einmal Plus und Masse - Richtig?

 

2. Denn jeweils eine Geberleitung vom Poti - Richtig?

 

3. Der Poti bekommt einmal Plus und Masse - Richtig?

 

MFg Torsten

Vollbärtigen kneife ich näckisch in die Wange und frage: Na bei der Geburt den Rahmen raus gerissen? xD

Hör auf damit, wir müssen Seriös wirken! PEOPLE ARE AWESOME!!!

 

LEIDENSCHAFT HAT KEIN VERFALLSDATUM!!!

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So würd ich das auch sagen.

http://wp1016621.wp027.webpack.hosteurope.de/fotost/f01214/f01214.htm

Vllt helfen dir die Bilder und die Anleitung noch etwas weiter.

Ansonsten kann ich nur empfehlen den Umbau mit E34-teilen zu machen da passen die Stellmotoren fast Plup&play.

Dazu hat mir diese Anleitung sehr geholfen und die Teile hab ich von Black Beauty kostengünstig bekommen.

http://wp1016621.wp027.webpack.hosteurope.de/fotost/f00453/f00453.htm

Der Grund warum es manchmal bergab geht ist der, dass man nur so schneller den nächsten Berg rauf kommt!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wäre es nicht sinnvoll, dort noch irgentwo eine Sicherung mit einzuspeisen?? Nur wo?? ISt es also richtig, dass die LWR 2 mal Plus benötigt??

 

Imm innenraum kann man das wie schon geschrieben am lichtschalter abzweigen! wie mach ich das vorne?? eindach nen kurzez kabel und diregt an die scheinis??

 

MFG

Vollbärtigen kneife ich näckisch in die Wange und frage: Na bei der Geburt den Rahmen raus gerissen? xD

Hör auf damit, wir müssen Seriös wirken! PEOPLE ARE AWESOME!!!

 

LEIDENSCHAFT HAT KEIN VERFALLSDATUM!!!

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wat willste den vorne??...strom bekommen die stellmotoren von innen vom schalter wo de alle kabel zusammenschliesst und damit auch strom nach vorne geht......vorne ziehste bis innen und innen schliesste alles am strom an und siehe da es funzt..^^...

(vor 2 wochen erst verbaut mit E34 teilen)

 

gruss ronny

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

e34 teile sind schon gut, nur wo bleibt ihr mit dem Poti?? Oder nehmt ihr den vom Fiesta in verbindung mit den Motoren?

 

MFG Torsten

Vollbärtigen kneife ich näckisch in die Wange und frage: Na bei der Geburt den Rahmen raus gerissen? xD

Hör auf damit, wir müssen Seriös wirken! PEOPLE ARE AWESOME!!!

 

LEIDENSCHAFT HAT KEIN VERFALLSDATUM!!!

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ick hatte es komplett mit e34 poti...habs jetz erstmal neben den originalem poti eingebaut fürn tüv aber will mir noch eine abdeckung ohne LWR besorgen und den dann ordentlich alleine hinbauen...dann siehts auch fast original aus... :D

 

gruss ronny

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eigentlich auch nicht verkehrt... aber ich hätte es da lieber Original (ich hab da son originaltick :D)!!!

 

Denn funzt also nur die fiestavariante was?

 

MFG

Vollbärtigen kneife ich näckisch in die Wange und frage: Na bei der Geburt den Rahmen raus gerissen? xD

Hör auf damit, wir müssen Seriös wirken! PEOPLE ARE AWESOME!!!

 

LEIDENSCHAFT HAT KEIN VERFALLSDATUM!!!

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

, nur eben nicht orginal E30 ;-)

 

Das ist der knackpunkt aus meiner Sicht ;-) Aber das was du hast ist verdammt gut umgesetzt :-R

 

MFG

Vollbärtigen kneife ich näckisch in die Wange und frage: Na bei der Geburt den Rahmen raus gerissen? xD

Hör auf damit, wir müssen Seriös wirken! PEOPLE ARE AWESOME!!!

 

LEIDENSCHAFT HAT KEIN VERFALLSDATUM!!!

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich heute so beim Schrott angerufen!

 

Ich: Moin ich wollte fragen ob ihr eine LWR vom fiesta 3 da habt? Ich brauche den schalter den kabelbaum und die motoren!

 

Der Typ vom schrott: Ach, brauchst du fürn BMW was?!

 

Ich: JA *schmunzel* :D

 

MFG Torsten

Vollbärtigen kneife ich näckisch in die Wange und frage: Na bei der Geburt den Rahmen raus gerissen? xD

Hör auf damit, wir müssen Seriös wirken! PEOPLE ARE AWESOME!!!

 

LEIDENSCHAFT HAT KEIN VERFALLSDATUM!!!

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also gut es wird also alles im innenraum verkabelt!!! Hmmm wie mach ich dass denn mal am schönsten??

 

Einfach nur Stromdiebe verwenden geht zwar am flottesten, ist aber nicht die feine Englische! Meine überlegung war nun, einfach den Pin fürs stanndlich, aus dem Kompaktstecker, des Lichtschalters auszusrücken, den Pin vom kabel entfernen, und denn das standlichtkabel und das Pluskabel vom Poti in einen Pin laufen zu lassen! Nur ich muss ja dann noch 2x Plus haben für die motoren und 4 kabel in einen Pin laufen zu lassen ist auch nicht die Krönung!

 

Wie haben es die gemacht, die schon umgebaut haben?? Bilder zur veranschaulichung wären nett ;-)

 

Die beiden umbauanleitungen von e30.de sind zwar beide interessant und auch Hilfreich, nur von der verkabelung sieht man recht wenig!!

 

MFG Torsten

Vollbärtigen kneife ich näckisch in die Wange und frage: Na bei der Geburt den Rahmen raus gerissen? xD

Hör auf damit, wir müssen Seriös wirken! PEOPLE ARE AWESOME!!!

 

LEIDENSCHAFT HAT KEIN VERFALLSDATUM!!!

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also bei der verkabelung habe ich mich and en plan der anleitung gehalten.

 

verbunden habe ich die kabel indem ich sie zusammengelötet habe. anschließend habe ich noch schrumpfschleuche drüber gemacht damit es auch dicht ist.

 

habe nur ein bild von der privisorischen verkabelung mit ner klemme. war nur ein funktionstest ;-)

da waren auch noch die dicken 1,5² verbaut. habe dann kurze zeit später auf 0,5² gewechselt

DSC00465.JPG

mfg
Dominik

Biete: Reifenmontage 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So würde ich es anklemmen ... geht das???

 

Die Motoren klemm ich ans Standlicht im Motorraum an! Werde mir neue Rundsteckerhülsen bei bmw besorgen, in denen einfach die Kabel vom Standlicht und der LWR reinkommen!!! Ich muss denn nur die Geberleitungen bis in den Innenraum ziehen! Der Poti bekommt ebenfalls geschalteten Strom, abgegriffen vom Lichtschalter (Standlichtkabel) welches auch einen neuen PIN bekommt, und indem Standlicht- und potikabel zusammenkommen! Masse bekommt der Poti vom Massepunkt und fertig!

 

Somit muss ich nichts rumlöten und die Verkabelung wirkt aufgeräumt und zudem original!!!

 

 

Müsste laufen oder?? Anbei ein Schaltplan von mir, wie ich es mir vorstelle!

 

MFg Torsten!

lwr.jpg

Vollbärtigen kneife ich näckisch in die Wange und frage: Na bei der Geburt den Rahmen raus gerissen? xD

Hör auf damit, wir müssen Seriös wirken! PEOPLE ARE AWESOME!!!

 

LEIDENSCHAFT HAT KEIN VERFALLSDATUM!!!

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...