Zum Inhalt springen

Verdeck Motor kaputt? reparaturmöglichkeit?


Gast 88erFloW
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

ich weiß nicht was da genau nun kaputt ist bzw. was alles neu muss oder repariert werden kann!

bin darauf gestoßen, weil ich mit unserem Rainer telefoniert hatte und da ging es um die Gußbuchs!

 

habe dann mal drunter geschaut und seht selbst: (Bild 1 und 2)

Foto0417.jpg

Foto0418.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


[CENTER]And in the end, it's not the years in your life that count. It's the life in your years.
[SIZE="1"][COLOR="Gray"]Abraham Lincoln[/COLOR][/SIZE][/CENTER]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Übliche! icon_wink.gif

 

wenn du das so sagst fällt mir ein riesen stein vom herzen...

wobei die 50€ mich auch wieder :eek:

 

aber der rainer meinte sowas wird hier im Forum evtl auch angeboten...

naja ich schreib mal im Marktplatz nen "Suche THREAD"

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auch ein neuer Verdeckantrieb bringt nichts, wenn das Gestänge irgendwo nicht richtig rund läuft. Und zum Anderen ist das Material an der Muffe auf die Dauer eben zu schwach. Original wäre natürlich schöner, aber was bringts! ;-)

[CENTER]And in the end, it's not the years in your life that count. It's the life in your years.
[SIZE="1"][COLOR="Gray"]Abraham Lincoln[/COLOR][/SIZE][/CENTER]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Gestänge sollte natürlich "rund" laufen. Einmal jährlich alle Lage fetten hilft da enorm.

Besonderem Verschleiß unterliegt das Buntmetalllager am Antrieb. Wenn man das nicht immer mit Schmierung versorgt gibt es rel. schnell den Geist auf(Dann unbedingt ersetzen!!). Der Umlenkarm darauf sollte nach einem Crash den Verdeckantriebs auch getauscht werden wenn es auf der Lauffläche zu Beschädigungen gekommen ist. Ein Verdeckantrieb sollte dann 10 Jahre locker überdauern.

E30 - als BMW noch Qualität baute

 

 

 

E46 FL rostanfällig wie ein E30 VFL

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Gestänge sollte natürlich "rund" laufen. Einmal jährlich alle Lage fetten hilft da enorm.

mhh ist jetzt ein neues Gestänge und Verdeck drauf...aber daran sollte es nicht liegen...

evtl. ist es bei dem neuen verdeck irgendwie gebrochen, weil dort sich der letzte spriegel gar nicht hoch bewegt hat...

 

bei dem alten musste man nur den ERSTEN spriegel, wo man den verschluss hat, weiter anheben, dann gings...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt 3 verschiedene Reparaturmöglichkeiten.

Die verlinkte ist die preisgünstigste und reicht aus.

Die eine der anderen beiden Möglichkeiten ist zwar etwas schöner weil unsichtbarer aber dafür schwerer zu montieren und die andere ist für nenHeimwerker ohne Fräse fast unmöglich.

 

Siehe den FAQ zum E-Verdeck im Wiki

 

Georg

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...