Zum Inhalt springen

Suche Bilder M Tech 2 ohne Beplankung


ChaosProject
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo

Ich überlege seit Monaten die M Tech Verbreiterung zu kleben, oder nicht zu kleben, weil ich keine Lust habe, in die neuen Schweller zu bohren.

Suche deshalb Bilder von einem e30 2 Türer mit Mtech 2 Schürzen , ohne die Seitenbeplankung und Schweller.

Hab eben schon eines im Profil von kleiner Schraubers 320 i gefunden. (Hoffe es ist Ok wenn ich das Bild verwende.Ansonsten eine freunliche PN und das Pic ist weg.)

Vielleicht hat noch jmd Bilder von der Seite und von Vorne etc...

Muss sagen das sieht gar nicht mal so schlecht aus.

vbgarage.jpg

Ich hasse Tiere,Menschen,Pflanzen - Steine sind O.K.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


also ich hab zwar nen vfl mit m-tech 1 aba das gleich eproblem gehabt weil ich nich bohren oder kleben will und mir gefällt das eigtl auch recht gut so

 

lg tim

Wer auf Frontantrieb schwört, kann mit Heckantrieb nicht umgehn:beemwe::smbmw:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das bunte Cabrio bei mir unter Details! Hat allerdings dafür gecleante Türen ;)

 

Die Entfernung zwischen Brett und Kopf nennt man Horizont.

 
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@PBenny: Du bist so geil :-) Genau die Felgen habe ich auch...

Auf der einen Seite schaut es gut aus, auf der anderen Seite sieht es auch etwas seltsam aus wenn die Karosse auf der unterseite schmaler wird , aber die Stoßstangen hingegen nicht.

Ich hasse Tiere,Menschen,Pflanzen - Steine sind O.K.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, da muss ich dir recht geben, ich finde auch dass es ein bisschen komisch aussieht wenns an der Seite so "nackig" ist.

 

Ich hab da auch noch ein Bild von den M Tech Stoßstangen in Verbindung mit den Seitenschwellern vom Touring. Gefällt mir eigtl auch nicht schlecht, weil dann das Auto nicht ganz so schmal wirkt an der Seite.

325i_mtech_borbetT-1.jpg

325i_mtech_borbetT-2.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sorry, aber das wirkt IMHO nicht stimmig.

 

Gerade weil die E30 Karosse unten doch um einiges reingeht.

 

Georg

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sieht nicht nur "nicht stimmig" aus, ist zudem nicht zulässig. Das MT2 Paket darf laut ABE, EBA und Katalog nur komplett verbaut werden. (auch wenn es kaum jemanden interessiert)

 

Ein Prüfer mit Ahnung und schlechter Laune nimmt dir das Teil "außer Betrieb".

 

Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

 

 

 

 

auto motor & sport 22/86

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja. Ist wirklich so (zumindest bei MT2), interessiert nur fast niemanden.

 

Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

 

 

 

 

auto motor & sport 22/86

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

Ich überlege seit Monaten die M Tech Verbreiterung zu kleben, oder nicht zu kleben, weil ich keine Lust habe, in die neuen Schweller zu bohren.

Suche deshalb Bilder von einem e30 2 Türer mit Mtech 2 Schürzen , ohne die Seitenbeplankung und Schweller.

Hab eben schon eines im Profil von kleiner Schraubers 320 i gefunden. (Hoffe es ist Ok wenn ich das Bild verwende.Ansonsten eine freunliche PN und das Pic ist weg.)

Vielleicht hat noch jmd Bilder von der Seite und von Vorne etc...

Muss sagen das sieht gar nicht mal so schlecht aus.

 

Moin, nee is kein Problem ;-)

 

Das Fahrzeug ist noch nicht ganz fertig!

 

Der bekommt die kompletten M-Tech II Spoiler. Das war jetzt nur mal schnell die Heckschürze montiert, damit die Kotflügel angepasst werden können.

 

Wenn du willst kann ich eventuell am WE noch mal ein paar Bilder machen.

 

Die Heckschürze ist auf dem Bild Diamantschwarz Metallic und mein BMW ist BMW Schwarz II lackiert.

 

 

Mfg Manuel

 

 

P.S. ;-) ein 320i ist das schon gaaaaaanz lange nicht mehr ;-)

http://s1.directupload.net/file/d/3052/6sco5hvn_jpg.htm

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

lach,..... ich hab momentan nur ne Mtech2 Heck dran..... touring Schweller und vorne IS lippe.....

 

TÜV man hat da nix dagegen....

er hat nur gemotzt weil nen stück vom Touring schweller fehlte. Verletzungsgefahr. Was dran is muss komplett sein.

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Ich war schon am Überlegen ob ich nicht den M-Tech II Heckspoiler einfach nicht montiere.

 

Ich glaube ich werde im Winter dann 2 Hackklappen zum Lackierer bringen :-)

 

 

 

Mfg Manuel

http://s1.directupload.net/file/d/3052/6sco5hvn_jpg.htm

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich habe auch keine seiten teile dran und die verplankung wird nur in den radhaeusern geschraubt ansonsten in den loechern der stossleisten gesteckt, also nix mit bohren oder kleben. solltet euch nur mal die original befestigung holen beim freundlichen :meinung:

DSC_0001.jpg

DSC_0010.jpg

Codieren und Fehlerspeicher auslesen Raum BOCHUM

 

Posting © [silversurfer] 2004. Alle Rechte vorbehalten. Kein Verwenden, Zitieren und Kritisieren ohne Erlaubnis

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke das mit den Beplankungen ist immer reine Ansichtssache, jedenfalls war ich froh, als die verkauft habe.

 

1. faehrt die jeder

 

2. passen die meiner Meinung nach nicht zum Komplettpaket

 

3. ist bei mir die eine Sicke gecleant worden, so dass ich es in Kombination mit extra angefertigten Schwellern geloest habe

 

http://www.bmw-exclusiv-cars.com/assets/images/Matzes_e30_9.JPG

 

Die Schweller von Matzes E30 2 Tuerer sind die geilsten die ich je an einem E30 gesehen habe, das aktuelle Ergebnis seines super E30 sieht man hier>

 

http://img10.imageshack.us/img10/7863/cimg5209.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja, das ist alles geschmackssache ;-)

 

ICH z.B. mag es nur wenn alles komplett ist, also Schweller & Beplankung.

Deiner gefällt mir schon recht gut. Aber würde es bei meinem nicht machen.

 

Matze sein Auto ist schon ne wilde Geschichte ;-)

Aber die Schweller z.B. passen meiner Meinung nach nicht zu 100% da sie etwas zu Rund sind.

Ist aber wiederum mein Geschmack :-)

Die Umsetzung von dem und Stevens Fahrzeug ist natürlich hohe Handwerkskunst.

Vorallem wenn man beide Fahrzeuge Live sieht.

Darum habe ich ja meinen auch zu Steven gegeben, da ich die Besten Kotflügel haben will :-)

 

Nur leider dauert das schon zu lange für mich :-(

Will ja noch eine Runde dieses Jahr um den Block fahren :-)

 

Aber was lange ......

http://s1.directupload.net/file/d/3052/6sco5hvn_jpg.htm

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin auch dafür, wenn dann komplett! Oder Anpassungsarbeiten á la S38Matze, aber mit den schwatten Leisten sieht das doof aus.

 

Beste Grüße

Robert

Gruß

Robert

____________________________________________

:drive: Mein e30 @ RotenburgRaceDays: http://www.youtube.com/results?search_query=RRD+e30&search_type=&aq=f

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja, die schwarzen Leisten haben aber wenn dann den Vorteil gegeüber ohne Leisten, dass die Linie auf gleicher höhe gehalten wird.

 

Also wenn man von der Seite guckt. Dann ist die oberkante Stoßstange und oberkante Stoßleiste identisch.

Jedoch ohne Zierleisten die Kante dann tiefer wäre zur Stoßstange.

 

 

Mfg Manuel

http://s1.directupload.net/file/d/3052/6sco5hvn_jpg.htm

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich habe auch keine seiten teile dran und die verplankung wird nur in den radhaeusern geschraubt ansonsten in den loechern der stossleisten gesteckt, also nix mit bohren oder kleben. solltet euch nur mal die original befestigung holen beim freundlichen :meinung:

Es wird am Kotflügel löcher gebohrt und unten am schweller für den M-Technik schweller auch!

Deshalb brauchst du ja auch die bohrschablonen!

2006_0101stift0002.JPG

2006_0101stift0007.JPG

2006_0101stift0003.JPG

2006_0101stift0012.JPG

Gruß Guido

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sage mal Guido,

 

du hattest doch mal so schön die Ganzen Befestigungselemente für die Schweller und Beplankung aufgeführt.

 

Du hast sowas nicht noch zufällig für Front und Heckschürze oder?

 

Und noch eine Frage...

 

Hast du alle Benötigten Bohrschablonen?

 

 

Mfg Manuel

http://s1.directupload.net/file/d/3052/6sco5hvn_jpg.htm

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...