Zum Inhalt springen

Mein "Neuer" Alter 325i 2-Türer


Xthonios
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Einige der alten "Hasen" kennen meinen alten 325i noch.. damals mit ekelhaft lauter 4-Rohrauspuffanlage und soweiter..

 

Im Sommer 2006 hab ich den Wagen lackieren lassen.. Allerdings hat der Lackierer nicht ganz so sauber gearbeitet wie ich es mir gewünscht habe.. da gabs dann einigen Streß. BMW-Evo kennt den gewissen Lackierer auch noch...

 

Naja.. wie auch immer.. ich wollte ihn immer nochmal neulackieren lassen, aber aus Zeit- / Geldgründen hab ich mein Autochen dann eher verstauben lassen...

 

zwischendurch fuhr ich dann meinen E30 325i Touring... und seit nunmehr Januar 2008 fahr ich mein E36 318i Touring. Sehr angenehmer Alltagswagen...

Aber jetzt hat mich das E30 Fieber wieder gepackt und ich hab angefangen mein E30 wieder zusammenzubauen.

 

Auspuff ist ein Eisenmann ESD (erstmal nur provisorisch montiert)

 

Hier mal die ersten Bilder :-)

 

Folgende Umbauten sind noch geplant.

 

Türdichtungen werden wieder verbaut, Shadowline wurde in petro-mica lackiert. Die werden am WE wieder montiert..

M-TECH II wird montiert. Eventuell tausch ich die SPAXX Dämpfer noch gegen neue Konidämpfer getauscht.

Hinten hab ich bereits die dickeren Gummiplatten montiert, damit ich ein klein wenig mehr Keilform bekomme. Den bösen Blick hab ich momentan nur draufgelegt, glaube aber den lass ich weg.

 

Mehr Bilder gibts nach dem Wochenende.;-)

 

Grüße Xthonios

DSC06615_Small.JPG

DSC06616_Small.JPG

DSC06617_Small.JPG

DSC06618_Small.JPG

DSC06619_Small.JPG

DSC06620_Small.JPG

DSC06621_Small.JPG

DSC06622_Small.JPG

DSC06623_Small.JPG

****

"Es gibt kaum etwas Schöneres, als dem Schweigen eines Dummkopfes zuzuhören."

 

Helmut Qualtinger (1928-86), östr. Schriftsteller, Kabarettist u. Schauspieler

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Hi Xaan,

 

Nein.. ab Werk hatte der ne recht gute Ausstattung.. Aber M-TECH und schwarzes Sportleder gehörte nicht dazu :-)

Na gut und der Tempomat den ich nachgerüstet habe ;-)

 

Schablonen hab ich mir alles am Montag gekauft.. + Clipse + Dichtungen + noch mehr Krimskrams...

 

Ja das E30 Forum.. glaub da muß ich auch mal wieder vorbeischauen ^^

****

"Es gibt kaum etwas Schöneres, als dem Schweigen eines Dummkopfes zuzuhören."

 

Helmut Qualtinger (1928-86), östr. Schriftsteller, Kabarettist u. Schauspieler

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na Siehste,einmal E30 Virus,immer ein E30 Virus:klug:!

Viel spaß wieder beim schrauben am E30:schrauben::daumen:!

Gruß Guido

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ SNUP..

 

Wenn es einen zuverlässigen Kleber gibt, der das hält.. würd ich das auch machen.. meine Touring Seitenschweller hatte ich damals mit Karosseriekleber geklebt.. die hielten auch ganz gut.

 

Ist der auch für die M-TECH II geeignet?

Und hast Du auch damit Erfahrungen gemacht?

****

"Es gibt kaum etwas Schöneres, als dem Schweigen eines Dummkopfes zuzuhören."

 

Helmut Qualtinger (1928-86), östr. Schriftsteller, Kabarettist u. Schauspieler

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hol dir lieber eine Kartusche Sikaflex und kleb die Schweller.

Wenn du wirklich bohren willst dann brauchst auf jeden Fall ein Töpfchen Fett oder Vaseline damit die Späne am Bohrer bleiben und nicht in den Schweller fallen.

 

Sikaflex:

 

http://wp1016621.wp027.webpack.hosteurope.de/forum/index.php?id=72437

bmw-signatur1.png

 

Wer lang sudert wiad ned budert!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

..... die Sache mit dem Bohren ist doch dumm. ....

 

Nö, Kleben ist dumm! Und nu? :D

 

Zitat

Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience!

Meine Homepage: ** nullzwotii.de  **      

     *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...***

sigpic_SEP2022_001.png

Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also was das Kleben angeht hätte ich 0 Vertrauen.

Würde da lieber bohren.

Kannst ja nach dem du die Löcher drin hast nochmal drüberlackieren.

Bohrerspitze n bissel magnetisch machen und gut ist, dann fällt auch nix rein (oder nicht ganz so viel).

 
 

 

 

 


 

BACK to the YOUNG TIMES - Das Youngtimer-Treffen in Berlin
Deine Zeitmaschine zurück in die 80´s
www.bttyt.de

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn mans klebt hat man viel Spass wenn mans mal wieder abmontieren will...finde bohren viel besser, ist doch auch kein riesen Aufwand mit den Schablonen...

 

Weißt du was du für Schablonen und Halter hinlegen musst? Ich komme laut ETK alleine für Frontschürze und Beplankung auf ca. 165€ und werd auch bald beim Freundlichen bestellen...

 

Gruß

Andi

Der Touring. Eine Synthese aus sportlicher Faszination und praktischen Vorteilen. Der Touring ist eine vollkommen neue Möglichkeit, die Freude am Fahren zu genießen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Xthonios

 

Die Federwegsbegrnzer musst du hinten unbedingt kürzen.

Hatte den Fehler auch mal gemacht, als ich

das erste mal gefahren bin (nur 35mm tiefer)

dachte ich "was jetzt los", die Karre total

schwammig auf der HA. Drunter geschaut,

lagen die im normalen Zustand schon auf,

die sind also von Haus aus zu lang........

 

MFG Dennis

Der Notkessel;

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Eisenmann sieht M-Tech geeigent aus, wird aber trotzdem nicht passen, die Rohre müssen ein wenig schräger. Hatte auch mal so einen, und hab den dann umschweissen lassen.

[/center]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Dennis:

Das werde ich mal am Wochenende prüfen..

 

Ehrlich gesagt sind die Teile noch von meinem Kumpel drin.. der mußte die damals einbauen, weil seine Borbet 9x16" dem Radkasten Hallo gesagt hätten..

Was meinst du? Um die Hälfte einfach kürzen? Ich schau mal ob es sogar ohne geht..

Wobei die Felgen die ich jetzt fahre sind 9x17" ET15.

 

@ Xaan:

Bitte mach mir keine Angst.. ich hab den Auspuff vor 2 oder 3 Jahren mal gekauft.. und laut Lopez passt der wunderbar... aber genaueres werd ich wohl erst erfahren, wenn die Schürze dran ist.

 

@e30touringandi:

Also ich hab jetzt für ne Menge Clipse + komplette Halterungssatz für die M-TECH II Heckschürze und die Schablonen für die Seite knapp 160 €uro ausgegeben. Da waren aber auch noch für knapp 40 €uro die kompletten Gummidichtungen für die beiden Türen dabei.

 

Die Schablonen selbst haben mich 6,26 €uro gekostet für die Seite. Vorne wird laut ETK nicht gebohrt (hab da keine Schablonen zum kaufen gefunden.

****

"Es gibt kaum etwas Schöneres, als dem Schweigen eines Dummkopfes zuzuhören."

 

Helmut Qualtinger (1928-86), östr. Schriftsteller, Kabarettist u. Schauspieler

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 9 Monate später...

Salut..

 

heute mal ein großer Schritt geschafft.

 

Termin beim TÜV um 10:30 Uhr. Um 9 Uhr gleich noch Wagen warmlaufen lassen, Ölwechsel 10W40.. neuer Filter und dann auf zum Tüv..

 

Gestern hatte ich den Wagen schonmal so weit wie möglich zusammengebaut und mit dem TÜV nochmal telefoniert, was ich alles brauch...

 

Wagen ist ja seit Mai 2007 abgemeldet..

 

Alte Kennzeichen ran und auf direktem Weg zum Tüv mit Versicherungskarte.

Angekommen kurz mit dem Prüfer gequatscht..

 

Er hat sich alle Papiere angeschaut, alles mal durchgeschaut...

 

Folgende Mängel hat er gefunden:

 

 

  1. ABS Leuchte ist an (vermutlich Sensor verdreckt / defekt)
  2. Katzenaugen für Rückleuchten fehlen
  3. Hupe fehlt (Stahlgruber hat Signalhörner mit falschen Kontakten bestellt gehabt)
  4. Vorne links Abblendlicht (natürlich bei der Prüfung kaputtgegangen :-D)

Mehr nicht..

 

Eigentlich hatte ich vor, die gesamte Bremsanlage zu überholen und und.. aber der Prüfer meinte nur.. "Quatsch.. Scheiben sind top.. Bremsbeläge auch noch 80%"

 

Selbst bei den Sommerreifen meinte er nur "Innen etwas abgefahren, aber für eine Saison kannste damit noch fahren"..

 

Spritkosten: 4 €uro

Frühstück: 3 €uro

 

Beratung und Prüfung durch den Tüv-Süd: Unbezahlbar (kostenlos)

 

Also eben die Kleinigkeiten in Ordnung bringen und dann soll ich zum Tüv kommen, wird alles gemacht.

:beemwe:

 

Dann war ich noch eben bei der Zulassungsstelle wegen meinem Kennzeichen.. weil ich das online nicht mehr registrieren konnte.. hatte schon die Vermutung es ist weg..

 

Dame schaut nach.. da ist wohl ein Fehler im System, das Kennzeichen ist immer noch auf meinen Namen registriert.. gleich verlängert bis 30.04. :applaus:

 

Gott wie die Fahrt in dem Autochen mir Spaß gemacht hat.. :drive:

 

Abgesehen von tüvrelevanten Sachen muß ich noch folgende Sachen in ordnung bringen.

 

 

  • Anlage einbauen
  • Lenkrad ausrichten (ist schief)
  • Nebelscheinwerfer überprüfen, die gehen beide nicht?
  • Schaltgestänge schleift (vermutlich diese weiße Plastikhalterung kaputt)
  • Teilegutachten für den Eisenmann Auspuff besorgen
  • Shadowlineleiste Beifahrerseite anbauen
  • Auspuff ist rechts zu nah an der Heckschürze (korrigieren)
  • M-TECH Schweller montieren

Abschließend noch paar Bilder für Euch vom Waschtag gestern.

 

Morgen erstmal Kurzkennzeichen besorgen.. mit Vorfreude auf April :sabber:

DSC07317 (Medium).JPG

DSC07318 (Medium).JPG

DSC07319 (Medium).JPG

DSC07320 (Medium).JPG

DSC07321 (Medium).JPG

DSC07322 (Medium).JPG

DSC07323 (Medium).JPG

DSC07324 (Medium).JPG

DSC07325 (Medium).JPG

****

"Es gibt kaum etwas Schöneres, als dem Schweigen eines Dummkopfes zuzuhören."

 

Helmut Qualtinger (1928-86), östr. Schriftsteller, Kabarettist u. Schauspieler

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Glückwunsch!

 

Schicker Wagn!

 

Projekt:

24V 16V Ringtool mit Eigenbauzelle, M5X Turbo, LS3 Mittelmotor, MAXXECU, M3e92 DKG, usw: http://goo.gl/RZ3aML

 

Biete: 

Kennfeldoptimierung für Z20 LET / Opel / Phase 1-3 /

Bremsenadapter 312mm & 4 Kolben, RX7 Bremse

Einzelteilkonstruktionen [CAD/CAM] u. Fertigung

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Jahre später...

Kleine Aktualisierung:

Nachdem mein BMW jetzt aus beruflichen Gründen wieder 2 Jahre mehr oder weniger nur rumstand und der Tüv zwischenzeitlich ablief, hab ich ihn letztes Jahr wieder abgemeldet gehabt.

Im April 2013 war ich dann bei einer Werkstatt und hab ihn komplett durchchecken und neuen Tüv machen lassen..

 

Kleine Inspektion

Komplette Vorderachse neu (da waren ingesamt 3 Gummis angeschlagen)

Kühlkreislauf überprüfen lassen, wg. Kühlwasserverlust.

Alles zusammen knapp 700 € inkl. Tüv und neuen Nummernschildern (04/10).

 

Ich habs immer noch nicht geschafft, meine Seitenschweller zu montieren :-( Aber kommt Zeit kommt Rat :-D

 

Hier mal zwei kleine Bilder, die ich letztens am Abend mal geschossen hab..

Ich werde meine Kiste mal richtig waschen und schick machen und aktuellere Bilder schießen..

 

Grüße an die Gemeinschaft..

Xthonios

WP_20130608_003.jpg

WP_20130608_004.jpg

****

"Es gibt kaum etwas Schöneres, als dem Schweigen eines Dummkopfes zuzuhören."

 

Helmut Qualtinger (1928-86), östr. Schriftsteller, Kabarettist u. Schauspieler

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Totgeglaubte leben länger! Willkommen zurück! :applaus:

 

Zitat

Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience!

Meine Homepage: ** nullzwotii.de  **      

     *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...***

sigpic_SEP2022_001.png

Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Nullzwotii ;-)

Danke Danke...

****

"Es gibt kaum etwas Schöneres, als dem Schweigen eines Dummkopfes zuzuhören."

 

Helmut Qualtinger (1928-86), östr. Schriftsteller, Kabarettist u. Schauspieler

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Welcome back! Immer wieder schön was von einem "alten" User zu lesen.

An Ärger festhalten ist wie wenn du ein glühendes Stück Kohle festhälst, mit der Absicht, es nach jemandem zu werfen - derjenige, der sich dabei verbrennt, bist du selbst.
(Weisheit von Buddha)

http://www.thebigm75.com

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Evo, wir "alten" sterben langsam aus hier... :-(

An Ärger festhalten ist wie wenn du ein glühendes Stück Kohle festhälst, mit der Absicht, es nach jemandem zu werfen - derjenige, der sich dabei verbrennt, bist du selbst.
(Weisheit von Buddha)

http://www.thebigm75.com

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Welcome back! Immer wieder schön was von einem "alten" User zu lesen.

 

ALT?? Paaah.. ich krieg meinen Rollator immer noch selbst in den Kofferraum !! Gleich neben die Bassbox :-D

****

"Es gibt kaum etwas Schöneres, als dem Schweigen eines Dummkopfes zuzuhören."

 

Helmut Qualtinger (1928-86), östr. Schriftsteller, Kabarettist u. Schauspieler

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...