Zum Inhalt springen

Verkleidung ohne LWR Schalter


BMW M Power
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hi Leute

Da mein E30 EZ 11/89 ist brauch er ja nich zwingend eine LWR

Da von meiner nichts mehr übrig ist als 2 kaputte Stellmotoren un dem Schalter spiele ich mit dem Gedanken einfach alles auszubauen was LWR ist samt dem Schalter.

Weiß jemand wo ich eine Verkleidung ohne LWR-Schalter herbekomme?

 

 

Mfg Dennis

MfG Dennis

 

Gasgeben in Kurven kann zum ausbrechen des Hecks führen.

 

Auchtung schwenkt aus!!! :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Weiß jemand wo ich eine Verkleidung ohne LWR-Schalter herbekomme?

 

 

...Entweder beim BMW-Teileverkäufer oder du schreibst dem hiesigen Kollegen Lutz (el-utz) mal eine nette PN,

er könnte vielleicht noch die ein oder andere Blanko-Verkleidung haben...!

 

Gruß, Pit

Gruß, Pit :sonne:

----------------------------------------------------------------------------------------------------

 

...ich bin für bezahlbaren Verkehr...
 

----------------------------------------------------------------------------------------------------

.

  kein      post-14170-0-01983500-1449394513_thumb.jpg

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

habs bei meinem cab auch raus gehauen nur der tüv hat gemekert aber war ihm dann egal weil meiner bj 89 ist udn erstzlassung 90 derswegen war er verwirrt fg. aber geht udn verkleidung findest du bei jedem schrotti

Eine neue Kupplung 150€, Kopfdichtung 20€, ein Satz Felgen 900€, e30-Talk unbezahlbar

 

BMW-Fachsimpeln auf Facebook

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

habs bei meinem cab auch raus gehauen nur der tüv hat gemekert aber war ihm dann egal weil meiner bj 89 ist udn erstzlassung 90 derswegen war er verwirrt fg. aber geht udn verkleidung findest du bei jedem schrotti

 

 

...Dann kann der Prüfer ja froh sein, das er nur deinen Worten lauschen brauchte + nicht auch noch deinen Buchstabensalat entschlüsseln musste...! :klatsch:

 

Gruß, Pit :sonne:

Gruß, Pit :sonne:

----------------------------------------------------------------------------------------------------

 

...ich bin für bezahlbaren Verkehr...
 

----------------------------------------------------------------------------------------------------

.

  kein      post-14170-0-01983500-1449394513_thumb.jpg

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hät er ja auch gern machen können aber ich glaub darauf hätte er keinen bock gehabt

Eine neue Kupplung 150€, Kopfdichtung 20€, ein Satz Felgen 900€, e30-Talk unbezahlbar

 

BMW-Fachsimpeln auf Facebook

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

habs bei meinem cab auch raus gehauen nur der tüv hat gemekert aber war ihm dann egal weil meiner bj 89 ist udn erstzlassung 90 derswegen war er verwirrt fg. aber geht udn verkleidung findest du bei jedem schrotti

...Dann kann der Prüfer ja froh sein, das er nur deinen Worten lauschen brauchte + nicht auch noch deinen Buchstabensalat entschlüsseln musste...! :klatsch:

Vor allem kann Bounty-Killer froh sein, dass der Prüfer durch das Kauderwelsch warscheinlich so verwirrt war, dass er falsch entschieden hat.

 

Jedes Fahrzeug mit einer Erstzulassung ab dem 1.1.90 benötigt eine LWR!!!!

Wann das gebaut wurde ist absolut schnurzegal.

Ob das ein 89er ist oder ein Fahrzeug das 86 gebaut wurde und 4 Jahre auf Halde stand.

Wenn es nach dem 1.1. zugelassen wurde ist die LWR obligatorisch.

Dazu gab es von BMW sogar eine Service Information 09/89 an die Händler mit dem Text:

Wir möchten Ihre Aufmerksamkeit in diesem Punkt auch auf vorhandene Lagerfahrzeuge lenken, da eine Nachrüstung über Ersatzteil zwar generell möglich, jedoch teilweise mit erheblichen Kosten .... verbunden ist.

 

Georg

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jup, ansonsten gibt es in den Papieren den entsprechenden Eintrag "LWR wie vor 1990 zugelassen". Das hatten wir aber die Tage in ´nem anderen Thread schon erörtert.

 

Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

 

 

 

 

auto motor & sport 22/86

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

puh da habe ich ja glück gehabt dass das einer war der sich ned auskannte

Eine neue Kupplung 150€, Kopfdichtung 20€, ein Satz Felgen 900€, e30-Talk unbezahlbar

 

BMW-Fachsimpeln auf Facebook

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kann sich bei der nächsten HU aber schnell ändern.

Fragt sich also was besser ist

a) bis dahin die LWR funktionierend nachrüsten oder

b) ne Nachprüfung riskieren und vor allem, dass der Prüfer das Auto bis ins kleinste genau prüft weil die LWR mit Vorsatz entfernt wurde und nicht nur defekt ist.

 

Georg

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...