Zum Inhalt springen

Entscheidungshilfen beim Wiederaufbau


ObenOhne
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

ich bin gerade dabei mein Cabbi wieder etwas flott zu machen (und machen zu lassen)... Hab dabei aber noch ein paar Fragen/Schwierigkeiten bei einigen Entscheidungen...

 

etwas flott machen soll heißen, es wird komplett neu in alter Farbe mauritius blau metallic lackiert inclusive aller Dellen und Roststellen/Rostansätzen weg...

 

Die Stoßstangen wollte ich weglassen, da die noch gut aussehen. Metallic Lack bleicht doch nicht aus oder? Somit dürfte man ja kein Farbunterschied sehen!? Lediglich das Plastik verändert leicht sein Farbe. Was eignet sich da am besten?

 

Dann sehen meine Fensterdichtungen schon etwas porös aus, aber als ich vorhin im ETK nachgesehen hab, dacht ich mich trifft der Schlag! 75€ für eine Tür?! gehts noch?? gibts da andere Anbieter/Möglichkeiten? Aber sollte man wahrscheinlich schon mitmachen wenn man grad dabei ist oder? Ist ja sicherlich auch ein Grund warum die Kiste unter den Einstiegsleisten gammelt.

Wo wir grad bei Dichtungen sind: Die Motorantennendichtung hab ich nicht gefunden 8-/

 

Dann hab ich noch sone "hübsche" DWA mit zweitem Schloss in der Tür, die sowieso nicht mehr geht. Bin am Überlegen ob das Ding rausfliegt und das Loch zugeschweißt wird. Denk mal die Türgriffe kommen dann auch in Wagenfarbe...

Oder sollte man die zwecks Originalität da belassen 8-/ Ausbau sollte ja kein Hexenwerk sein oder? Gabs das Ding auch zusätzlich zum BCII oder nur Anstelle?

 

Ich bitte also um ein paar Entscheidungshilfen^^. Dank im voraus...

 

Bilder gibt spätestens wenn es fertig ist ;) :e30:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Hi,

 

Verlass dich nicht auf die Preise im Online-ETK, da stimmt so einiges überhaupt nicht. Am besten mal beim Freundlichen anfragen. Falls das wirklich so teuer ist, kenne ich eine Firma, die Dichtgummis jeder Art und Form verkauft. Kann mal raussuchen wie die heißt, habs grad nicht im kopf, aber die haben da bestimmt was.

Türgriffe würde ich nicht lackieren :meinung:

 

Mauritiusblaumetallic ist eine wunderschöne Farbe ich will unbedingt Bilder sehen!

 

Grüße

Andi

Der Touring. Eine Synthese aus sportlicher Faszination und praktischen Vorteilen. Der Touring ist eine vollkommen neue Möglichkeit, die Freude am Fahren zu genießen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Dichtungen fürs Cabrio sind wirklich schweineteuer. Aber ich hab sie auch alle getauscht nachdem ich gesehen habe was eine kaputte Fensterschachtdichtung aus ner Türunterkante macht im Vergleich zur heilen anderen Tür. Am Ende rechnet sich das.

:drive:
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

An Bilder kann ich im Moment nur mit dem hier von vor 3wochen dienen...

Da steht es neben nem Baur.

Bilder von seinen "Problemzonen" reiche ich nach...

 

Mit am meisten beschäftigt mich im Moment, ob ich diese Diebstahlwarnanlage nun behalte.

 

Nochmal die Frage zum Metallic Lack anders. Auch wenn er nicht bleicht, wie groß ist die Wahrscheinlichkeit das er wieder genauso aussieht?

 

@ e30touringandi: Die Firma wäre sehr interessant!

 

@ Noses: Weisst du noch was du für alle bezahlt hast? Reichen dann die 6 Außendichtungen für die Seitenfenster oder sollte man möglichst noch mehr Dichtungen tauschen?

DSC00994.JPG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

lass doch das pfuschen mit dem Lack und den Dichtungen. Ich würde das komplett lackieren lassen. Denn sowas siehst immer. Also ich sehe es zumindest sofort wenn was nachlackiert ist.

 

Wegen den Dichtungen würde ich es bei original BMW belassen. Denn es kommt nicht irgendwo her, den die Dinger sollten ein Paar Jahre halten und auch dicht sein. Habe da mit Zubehörschrott sehr sehr schlechte erfahrungen gemacht.

 

Grüße

Nur für E30 Talk und E30 Forum Mitglieder!!!

Biete euch Fahrwerke von K-Sport, Lowtec,KW Fahrwerke zu einem Reduzierten Preis (bezugnehmend auf die UVP des Hersteller) mit Gewährleistung und Rechnung auf euren Namen. Bei K-Sport sind Sonderwünsche wie M3 Stabianlenkung oder andere Federraten gegen geringen Aufpreis ohne weiteres möglich.

Lieferbar sind auch fast alle anderen Teile für euer Auto (Nicht nur BMW E30) die auf dem freien Markt erhältlich sind.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Monate später...

moin,

Auto ist nun soweit lackiert, aber nun schabt es bei mir in den hinteren Radkästen...:wall: Nicht mehr nur rechts wie vorher von dem Ausgleichsbehälter...

Bei Bodenwellen besonders, mit mehr Beladung schlimmer und dann auch in Kurven. An der Kreuzung um die Kurve anfahren auch recht ordentlich.

Man sieht kaum was (auch nicht am Reifen), aber ich habe die Kante vom Radkasten in Verdacht, da die ja neu angeschweißt ist. Da ist auch nichts umgelegt worden, beim 5er vom Kollegen ist die Kante von ungefähr 11 bis 2 Uhr (von der Fahrerseite aus gesehen, also hinten bis kurz vor Stoßstange) umgelegt... wie gehört das beim Cabrio?? im Moment steht die Kante da ungefähr 1cm gerade rein...

 

Gruß, OO :e30:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die räder sind normale kreuzspeichen mit 205er, zu bördeln dürfte da ansich nichts sein... es müsste dann ja mit dem innere Kante etwas umbiegen getan sein oder nicht?!

Da hat ja vorher auch nichts geschabt... Nur von wo bis wo war das umgebogen? Oder gehört die Kante nicht so breit? Oder woran kann das nun liegen?

 

dank im voraus.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...... beim 5er vom Kollegen ist die Kante von ungefähr 11 bis 2 Uhr (von der Fahrerseite aus gesehen, also hinten bis kurz vor Stoßstange) umgelegt... wie gehört das beim Cabrio?? ....

 

In etwa genauso! Seitdem die Kreuzspeichen ab Werk lieferbar waren (Lutz könnte jetzt Monat und jahr dazu nennen, ich tippe aufs kleine Facelift '85), waren die Radlaufkanten in diesem Bereich ab Werk leicht (!) beigelegt.

 

Zitat

Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience!

Meine Homepage: ** nullzwotii.de  **      

     *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...***

sigpic_SEP2022_001.png

Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...