Zum Inhalt springen

Lohnt sich eine neue LWR?


Mr. Bavaria
 Teilen

Empfohlene Beiträge

ja bis 2008 war das auch bei uns kein prob. und dann kam seitens der prüforganisationen der "rundumschlag" und seit dem wird härter geprüft.

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


hmm... wie gesagt ... wir waren letze woche erst und meiner war 8 / 08 ... alles stress frei ....

 

kommt glaub ich drauf an wo man wohnt

DIE ERFAHRUNG IST EIN STRENGER LEHRMEISTER ...... SIE PRÜFT UNS BEVOR SIE UNS LEHRT :e30:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@jochen:

 

habe für meine gebraucht um die 50 euro bezahlt. war alles dabei, schalter, stecekr motoren und scheinwerfer vom e34 (hätt ich net umbedingt gebraucht aber naja....)

 

und eben einen samstag morgen arbeit

 

gelohnt hat es sich auf jeden fall. denn man macht sich einmal die mühe und hat ruhe. baut man den ganzen mist raus und hat dann nen prüfer danch guckt, fährt man heim und baut alles in ner hau ruck aktion wieder ein.

mfg
Dominik

Biete: Reifenmontage 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

da biste aber aufm holzweg. die prüfer wissen sehr genau ab wann ne LWR vorhanden sein muss. und wenn der wagen in diese baujahre fällt .....

 

und wenn der wagen früher gebaut wurde als er zugelassen wurde gabs ne ausnahmegenehmigung in die papiere eingetragen.

 

Das interessiert mich jetzt. Wie soll denn das gehen? Meiner is nämlich so ein Fall. Also BJ 06/89 aber EZ 02/90 oder so.

Gilt dass dann nur für die LWR oder kann man das auch für andere Sachen "missbrauchen" (Ich liebäugle hier mit dem Thema Abgasgutachten, da ich wohl der einzige Schraubbekloppte bin der einen E30 hat der vor 08/89 gebaut wurde aber danach erst zugelassen wurde)

Was steht denn da in den Papieren drin? Etwas spezielles wie "Keine LWR weil Baujahr vor 90" oder etwas allgemeines wie "Fahrzeug ist BJ xx/XX"?

 

Danke schonmal

 

Mfg

 

Michael

 

@HinteracheMaxe: Ich hab so Lachen müssen als ich den Spruch in deiner Signatur gelesen hab ;)

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei mir stand etwas in der Art von:

*Das Fahrzeug gilt als vor dem 01.01.1990 in Betrieb genommen*

im Schein/Brief.

 

Evtl. auch bei neuen Papieren mal in den alten Brief schauen.

 

mfG

Peter

mfG

Peter

 

 

Ey ..... guck da hin!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei mir stand etwas in der Art von:

*Das Fahrzeug gilt als vor dem 01.01.1990 in Betrieb genommen*

im Schein/Brief.

 

Evtl. auch bei neuen Papieren mal in den alten Brief schauen.

 

mfG

Peter

 

Ui das hört sich ja schonmal sehr klasse an. Ich glaub im alten Brief stand nix drin, soweit ich mich entsinne. Werd da mal nachschauen. Wo beantragt man sowas und was muss ich als Beweis mitbringen? Bei der Zulassungstelle?

Dann muss ich die nette Dame nur dazu bringen drauf zu schreiben vor 08/89.... Dann wird das der Tüv man hoffentlich akzeptieren ;).

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe eine absolut ausgefallene und geniale Idee!!!!!:klug:

 

Was passiert eigentlich wenn man einfach sein Auto in Ordnung hält? Ich weiß, total abwegig, nur mal so als Überlegung?

 

Braucht man dann auch ´ne Sondergenehmigung oder muß die häßliche Tochter vom Prüfer......?:freak:

 

 

 

 

 

 

bastelbert, dessen Cab 4/11 hat und der dazu nicht mal einen extra Thread aufmachen mußte:angeber:

 

Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

 

 

 

 

auto motor & sport 22/86

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also mir gehts ja hier nicht um die LWR... da hab ich die Teile nebenbei bemerkt auch schon vom E34 rumliegen. Ich hab mich hier nur eingeklinkt wg dem Briefzusatz weil das für mich interessant wär wg Motorumbau und Abgasgutachten vermeiden. *g*

 

Mfg

 

Michael

 

PS: Ja und dein Vorschlag is ja sowas von abwegig! Wie kannst du nur auf solche Ideen kommen *g*

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@schwarzer wind: vergiss dein vorhaben. die eintragung gilt NUR für die LWR und da war der stichtag der 1.1.1990 und nicht irgendwann im herbst 89.

briefkopie LWR.jpg

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Lohnt es sich? > ja, wenn du auf elektr. umbaust, Original lohnt meiner Meinung nach nicht. Und die Sachen dafür bekommste in der Bucht nachgeworfen!

 

Projekt:

24V 16V Ringtool mit Eigenbauzelle, M5X Turbo, LS3 Mittelmotor, MAXXECU, M3e92 DKG, usw: http://goo.gl/RZ3aML

 

Biete: 

Kennfeldoptimierung für Z20 LET / Opel / Phase 1-3 /

Bremsenadapter 312mm & 4 Kolben, RX7 Bremse

Einzelteilkonstruktionen [CAD/CAM] u. Fertigung

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

..da kann ich mich addi nur anschliessen! Genau das wollte ich auch schreiben. Habe mir auch alles beim Schrotti geholt und reingebaut. (+ natürlich noch mal zur Reseve einen 2ten Satz). Seitdem ist Ruhe.

_Gruss Roland ___________________________

1679 entdeckte Gottfried Wilhelm Leibniz das Binärsystem,

bei einem Gespräch mit seiner Mutter: "Ja..., Nein..., Nein..., Nein..., Ja..., Ja..., Nein..."

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja, ruhe ist auch wenn eine neue hydraulische rein kommt, man sollte bedenken das die Dinger inzwischen 20 Jahre alt sind.

 

Auf elektrisch werde ich zwar auch irgendwann umbauen, aber das weil eine automatische Höhenverstellung rein soll.

 

Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

 

 

 

 

auto motor & sport 22/86

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Servus, eigentlich wäre es nicht das schlechteste einfach ein neues System vom BMW-Service einbauen zu lassen.

Habe nachgefragt, kostet 200 Euro (Werksangehörig), 2 Jahre Garantie.

Also kanns von mir aus nach eineinhalb Jahren kaputt werden wenn ich bis zum nächsten TÜV ein neue eingebaut bekomme, eben auf Garantie.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würds trotzdem net einsehen dafür 200 Euro aufn Tisch zu legen oder 120 nur für das Teil wenn ich für 30 Euro elektrische Stellmotoren bekommen kann, wo einzelne, defekte Teile ausgetauscht werden können und nicht das ganze System getauscht werden muss bei Defekt. Na gut man muss sich halt selber Kabel ziehen aber das sollte man ja wohl hinkriegen. Und die Kabel irgendwie verbinden kann ja auch wohl jeder so dass es funktioniert. Die Optik mal völlig ausser acht gelassen. (ich würd die Kabel wieder so in die Stecker rein machen wie es Original war. Und net löten oder irgendwie [billig] verbinden)

Na gut aber ich verbau ja auch V8 und 5-Loch und bin kein Originalo *g*.

 

Mfg

 

Michael

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

jetz weiß ich auch welchen hintergrund das hat, dass bei mir im schein angemerkt is, dass ich keine leuchtweitenregulierung hab...nur warum is das da angemerkt?

 

edit: ich kanns mir doch denken, weil meiner ez. '90 is, aber Bj. '87 :idee:

Arbeitskollege zum Thema Böser-Blick-Scheinwerferblenden: "Ich würd auch bös gucken, wenn ich nur 65 PS hätt"

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sorry: Ist das Dein Ernst? BJ 87, EZ 908-/

 

Gruß Andreas

ja, mein voller ernst, ich kann dir gern meinen schein abfotografieren, anhand der fin kann man dann das baujahr bestimmen und die ez. steht ja drauf

 

keine ahnung warum das so is, ob der vielleicht damals 3 jahre lang im showroom stand? mich würds auch mal interessieren

Arbeitskollege zum Thema Böser-Blick-Scheinwerferblenden: "Ich würd auch bös gucken, wenn ich nur 65 PS hätt"

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...