Zum Inhalt springen

Nachrüstung AHK beim Touring


Bördi325iT
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Mein Vater schenkt mir zum Geburtstag seinen alten Wohnwagen.

Jetzt möchte ich an meinen Touring eine abnehmbare Anhängerkupplung nachrüsten.

Wo bekomm ich eine her? Original BMW oder reicht Zubehör?

Was wird die ungefähr kosten und was muss ich beim Einbau beachten?!?

Desweiteren ist bei mir das SandtlerKit verbaut. Wird es deswegen Probleme geben? Und muss ich eine AHK eintragen lassen?

Wäre für Tipps ganz dankbar.

Gruß Daniel

 

achja: zul.Gesamtg. des Wohnwagens wird 750kg sein.

Seht das Leben nicht so ernst. Ihr kommt hier eh nicht wieder lebend raus!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Hi,

 

abnehmbare AHKs bekommst du z.B. bei eBay zwischen 120 und 200 EUR. Neue gibts z.B. bei www.kupplung.de ab 340 EUR. Wenn du eine gebrauchte kaufst solltest du beachten, dass alle Anbauteile vorhanen sind, z.B. Karrosseriewinkel und Versteifungen. Normalerweise muss eine AHK eingtragen werden, neuerdings gibt es jedoch AHKs mit einem EU-Prüfzeichen, bei denen das Mitführen eines Wischs genügt und der Anbau nicht von einem Prüfer abgesegnet werden muss. Genaueres sagt dir google.

Wie das mit deiner Tieferlegung ist weiß nicht, frag am besten mal bei TÜV nach.

 

Gruß

Flo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hab bei ebay für 160,€ ne abnehmbare Westfalia bekommen, ist Erstausrüster von BMW. Achte darauf, daß Du eine für den Touring bekommst, die Kabelbäume sind anders konfektioniert, als die der Limo! Mußte meinen Kabelbaum umfrickeln :streit:

 

Zitat

Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience!

Meine Homepage: ** nullzwotii.de  **      

     *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...***

sigpic_SEP2022_001.png

Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hab heut zufällig nachgeschaut bei uns im progi. 200 für starre ohne elektrosatz, westfalia! elektrosatz ca 50 eus dazu. kommt drauf an ob 7 oder 13 polig.

naja hab zum glück eine. aber hätt gern ne abnehmbare. kommt noch. greez

IMG-20190521-WA0013.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vielen dank, aber sie sollte um nicht zu sagen MUSS abnehmbar sein.

alles andere sieht so überkacke aus!

bei kupplung.de fängts bei 370€ an.....

find ich ja irgendwie unverschämt teuer.....

eine mit eprüfzeichen find ich garnicht.

und sowas wichtiges kauf ich nicht bei ebay. wenn das billiger ramsch ist, und du latscht bei 80 in die bremse, ist dein komplettes auto verzogen usw....

:-[ :motz: dann lieber original.

Seht das Leben nicht so ernst. Ihr kommt hier eh nicht wieder lebend raus!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...