Zum Inhalt springen

Kaufberatung - erster E30


Keeg
 Teilen

Empfohlene Beiträge

So Jungs...

Nach längerer Funkstille melde ich mich mal wieder mit einem neuen Kandidaten und bitte um eure Meinung.

 

325e 122PS Zobelbraun Metallic

 

Macht auf den ersten Blick einen ziemlich gepflegten Eindruck. Schönes VFL-Modell in den typischen Farben der frühen 80er.

 

 

Grüße Fabian

>> So ein Auto fühlt man noch, egal ob beim Lenken, Bremsen oder Beschleunigen, merkt den Straßenzustand, ist als Fahrer noch gefordert. Heutige Modelle sind vielleicht sicherer, bequemer und leichter zu fahren, aber die wirkliche Fahrerei beschränkt sich oftmals nur noch auf das Beherrschen der unzähligen Knöpfe und Schalter. <<

 

Ohne Doppelscheinwerfer? Ohne Mich!

 

Suche: Sport-Fahrer- und Beifahrersitz in Piniengrün (0215)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Das, was man auf den Bildern erkennen kann, sieht nicht übel aus. Aber es sind halt nur Bilder. Da würde ich mal ne Besichtigung riskieren, aber ich nehme an, der ist nicht gerade um die Ecke, oder?

 

Das Inserat macht für mich nen seriösen Eindruck. Inwiefern der Preis gerechtfertigt ist, muss eine Besichtigung klären und dein persönliches Empfinden, ob dieser Wagen dir das Geld wert ist.

Tun Sie es!

 

318is (Sommer): http://images.spritmonitor.de/339309_5.png

318is (Winter): http://images.spritmonitor.de/416892_5.png

 

Suche:

- Tür Fahrerseite für Zweitürer in diamantschwarz / shadowline

- Beide Kotflügel vorn in atlantisblau

- Heckklappe in atlantisblau

- Frontblech in atlantisblau

 

Biete:

- Heckablage in indigo (0276)

- Schlingenteppich indigo (0276)

- Neue Sidemarkers in schwarz (2 Sätze)

 

- diverse E30-Teile, einfach nachfragen (nichts vom VFL und kein M-Technic II)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So auf den ersten Eindruck und nach diesen Bildern zu urteilen, macht der Wagen auf mich auch keinen schlechten Eindruck. Auch das Inserat wirkt seriös!

 

Sollte der eta tatsächlich erst 135.000 Km gelaufen haben, ist der gerade erst einmal eingefahren. Zudem noch ein ganz früher eta, der ist nicht so häufig, wie die 90 KW-eta ab 09.85.

 

4 Türen finde ich ganz praktisch, obwohl die Karosserie als Zweitürer gefälliger ist. Aber inzwischen ist es nicht mehr ganz einfach, überhaupt eine ordentlichen eta zu finden. Die Farbe ist ziemlich selten. Die Farbkombination Zobel/Nutria/braunes Glas verlangt zwar starke Geschmacksnerven, ist dafür sehr zeitgemäß. Eine Sonnenbrille wirst Du allerdings nicht benötigen...

 

Ob der Preis gerechtfertigt ist, kann ich auf den Bildern nicht erkennen. Als Verhandlungsbasis 2.250 Euro bedeutet, daß er 2.000 Euro haben möchte.

 

Zumindest ist dieser Wagen scheinbar ein reelleres Angebot, als die Fahrzeuge, die du bisher zur Diskussion gestellt hast.

Die Einen kennen mich

 

und die Anderen können mich

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kann man fast nichts erkennen...

Wenn der Zustand der Beschreibung entspricht und die Kilometer belegt sind, ist er das Geld wert. Fahrersitz sieht bißchen komisch aus, Wange verdeckt, evtl. bißchen abgeritten? Dann würde ich die Laufleistung anzweifeln. Innen und außen sehr "zeitgenössische" Farbgebung, aber finde ich jetzt nicht unbedingt schlecht. Unbedingt schön aber auch nicht. Geschmackssache eben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Innen und außen sehr "zeitgenössische" Farbgebung, aber finde ich jetzt nicht unbedingt schlecht. Unbedingt schön aber auch nicht. Geschmackssache eben.

 

Ein Bekannter sagt imer scherzhaft, diese Farbkombination würde seine Verdauung anregen... :D

 

Scherz beiseite! Die Sitze, die touringDany angesprochen hat, sind etwas empfindlicher, als die der späteren Modelle.

 

Das Sitzgestell aus Metall bricht ganz gern mal, die Füllung besteht aus einer Art Holzwolle. Als Folge davon sitzt man etwas schief auf dem Sitz. Ab 09.85 wurde dies geändert. Mich persönlich würde dieser Makel allerdings nicht stören. Defekte Sitze kann man reparieren! Ich habe in meinem alten eta, den ich inzwischen nur noch zur Pflege habe, auch die Untergestelle des Nachfolgemodells verwendet.

Die Einen kennen mich

 

und die Anderen können mich

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mal so nebenbei.

Ich finde das Sitzgestell meines VVFL einfach Klasse. Vor allem bei der 600km Autobahnfahrt war es bequemer als z.B. meine "harten" Ledersportsitze meines Tourings. :-)

 

Hab gelesen "ohne Rost". Das ist meist nur auf sichtbare Stellen bezogen. Da muss man wirklich aufpassen. Viele Leute definieren das sehr unterschiedlich. Gespachtelt und lackiert ist bei den meisten auch ohne Rost.

 

Nichts desto trotz. Hoffe du entscheidest dich richtig und findest einen guten E30. Viel Glück

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab genau dieselbe Ausstattung aus meinem weißen `83er ausgebaut. Belegte 145000 runter, alles wie neu drinnen. Da hab ich Sitze aus NFL gesehen, weniger runter, dennoch verbrauchter. Ich finde die Sitze übrigens bequemer als die Schaumstoffteile.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hmm... ihr werdet mich nicht mögen für die Antwort, aber ich würd dir vom E30 abraten. Lieber ein Jahr Fronttriebler und dann kannst dir den E30 immer noch kaufen...

 

Ja, ich weiß Hecktribler machen einfach mehr Spass, is richtig, seh ich auch genauso.

 

Aber vor dem Spass kommt dein Leben, und ein Fronttriebler ist einfach fahrsicherer. Vor allem für den Fahranfänger.

Ich weiß nicht, wie gut du wirklich schon fahren kannst, vlt auch echt gut, aber ich kann dir versichern, früher oder später kommst du in eine Situation in der dein Können nicht reicht. Da muss net unbedingt was passieren, aber die Situation kommt. Und Extremsituationen kommen immer zum falschen Zeitpunkt.

Und genau hier liegt das Problem beim Hecktriebler: Um ein Übersteuern abzufangen brauchts nämlich zwei Dinge: Schnelle Reaktionen um das Übersteuern direkt abzufangen und Erfahrung, damit du automatisch die richtige Reaktion einleitest. Und da hakt es meist beim Fahranfänger...

Beim Fronti gilt das zwar prinzipiell auch, aber wenn du über die Vorderräder rutschend gegen einen Baum prallst, dann ist das immer noch besser, als wenn du den Baum seitwärts mit der Fahrertür triffst...

 

Mein Tipp, kauf dir nen (asiatischen?) Fronttriebler, fahr den ein Jahr, bis du wirklich fahren kannst, und dann den BMW...

Und wenn du doch gleich den E30 willst, dann spar etwas Geld beim Kauf, und mach dafür ein Fahrsicherheitstraining, dass bringt nämlich auch schon was.

 

 

 

Selbst wenn ich schnell auf Landstraßen fahre mache ich mir keine Sorge wegen Untersteuern oder ähnlichem Zeugs. Das ist doch Schwachsinn. Wer normal fährt und sich ein Geschwindigkeitsbegrenzungen annähernd hält, wird nie Probleme damit haben. Auch nicht bei Schnee und Eis. Das hört sich ja an, als ober der E30 immer ausbricht, sobald man schneller in Kurven fährt. So ein Schmarrn.

Extremsituationen gibts auf dem Nürburgring aber nicht auf Bundesstraßen. Wenn man natürlich rasen muss (:e30:...mit einem 318i :-D), dann ist die Gefahr höher. Da gebe ich dir recht. Aber wenn ich so Halbwüchsige Schmumis hinterm E30 Lenkrad sehe, die quietschend mit ihrem 316i M3 vor der Dorfdiskoausfahrt rausdonnern, ach egal...anderes Thema.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab genau dieselbe Ausstattung aus meinem weißen `83er ausgebaut. Belegte 145000 runter, alles wie neu drinnen. Da hab ich Sitze aus NFL gesehen, weniger runter, dennoch verbrauchter. Ich finde die Sitze übrigens bequemer als die Schaumstoffteile.

 

Dann sind wir schon 2 begeisterte VVFL-Sitzer....:applaus:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dann sind wir schon 2 begeisterte VVFL-Sitzer....:applaus:

 

Eigentlich drei, denn ich zähle mich mit dazu. Aber die Sitzgestelle brechen gerne in dem Bereich, in dem die Federn an das Sitzgestell geschweißt sind.

Die Einen kennen mich

 

und die Anderen können mich

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich fahr einfach dass, was ich mir leisten kann:meinung:!!!!!!:beemwe::-D

-Suche ganz "dringend":

Blechteile in Calypsorot-metallic...vorallem Kotflügel oder Heckklappe!

BC2 Codierstecker 3-12 oder 3-10

 

----------------------------------

 

Bitte nicht am Lack lecken...dieses Fahrzeug verkörpert eine geweisse portion an GEILHEIT!!! :freak:

:beemwe:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Selbst wenn ich schnell auf Landstraßen fahre mache ich mir keine Sorge wegen Untersteuern oder ähnlichem Zeugs. Das ist doch Schwachsinn. Wer normal fährt und sich ein Geschwindigkeitsbegrenzungen annähernd hält, wird nie Probleme damit haben. Auch nicht bei Schnee und Eis. Das hört sich ja an, als ober der E30 immer ausbricht, sobald man schneller in Kurven fährt. So ein Schmarrn.

Extremsituationen gibts auf dem Nürburgring aber nicht auf Bundesstraßen. Wenn man natürlich rasen muss (:e30:...mit einem 318i :-D), dann ist die Gefahr höher. Da gebe ich dir recht. Aber wenn ich so Halbwüchsige Schmumis hinterm E30 Lenkrad sehe, die quietschend mit ihrem 316i M3 vor der Dorfdiskoausfahrt rausdonnern, ach egal...anderes Thema.

 

 

Ich will ja gar net behaupten, dass ein Hecktriebler dauernd ausbricht, allerdings wenn man wirklich mal schnell ausweichen muss isses sehr wahrscheinlich...

 

aber jetzt mal unabhängig vom Front- oder Hecktriebler, wenn du es net eilig hast mim eigenen Auto, oder ein echtes Schnäppchen findest, würd ich warten bisses wärmer is. Die Kaltverformungswahrscheinlichkeit is auf Eis und Schnee doch höher, grad wenn man net so die Erfahrung hat...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nach nicht einmal 24h wurde das Angebot gestern schonwieder rausgenommen.

Ich könnte heulen. :cry:

 

Trotzdem ein Danke an Euch und vllt. wird er ja doch noch einmal reingestellt, wer weiss...

>> So ein Auto fühlt man noch, egal ob beim Lenken, Bremsen oder Beschleunigen, merkt den Straßenzustand, ist als Fahrer noch gefordert. Heutige Modelle sind vielleicht sicherer, bequemer und leichter zu fahren, aber die wirkliche Fahrerei beschränkt sich oftmals nur noch auf das Beherrschen der unzähligen Knöpfe und Schalter. <<

 

Ohne Doppelscheinwerfer? Ohne Mich!

 

Suche: Sport-Fahrer- und Beifahrersitz in Piniengrün (0215)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zum Thema Versicherung: Hier sollteman mal intensiv abklopfen- ich wollte den wagen meiner Tochter als mein Zweitwagen zulassen. Berechnung der versicherung- 125% da sie bei mir als Anfängerin als mitbenutzerin eingetragen werden muss. Jetzt kommts: Wenn sie den Wagen als Neuling auf sich selbst zulässt: 85 Komisch was?Ist aber so Also lieber nochmal nachfragen und sich eigene Prozente zusammen fahren!

Gruß aus Kiel

Mein Land, mein Bier, mein BMW!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Keeg. Ich hatte einen Bekannten, der genauso entschlossen wie Du ein Auto kaufen wollte und ich ihm dabei helfen sollte. Angefangen beim Audi QUATTRO, über Fords, Opels und am Ende war es ein Renault. Nach 6 Monaten Suche und am Ende ohne meine Mitwirkung.....Kauf Dir einfach einen e30, der Dir gefällt und frag nicht die Leute. Jeder will Dir zwar so gut wie möglich helfen aber auch jeder auf uterschiedliche Art und Weise; je nach dem, was man persönlich mag. So bleibst Du noch im Sommer ohne Auto. Einen rostfreien findest Du nicht, zumindest für 2000€, und die teureren sind auch nicht unbedingt rostfrei. E30 ist eine tolle Kiste und hatte gestern einen 318i zum ausschlachten gebracht. Hatte 250€ gekostet, Motor wie Uhrwerk (aus der Schweiz), Fahrwerk 1a, Bremsen top, absolute Laufruhe....nur ein bisschen rostig.... Einen bekannten Karosseriebauer und für 2000€ hast Du ein Topauto. Beim Kauf eines Autos"in Topzustand" wirst Du mehr oder weniger beschießen. Weniger beim Billigkauf, mehr beim teureren Kauf....

mfg Lukas

Meistens merkt man zu spät, wie gut etwas war, wenn das Neue und vermeintlich Bessere bereits vor der Tür steht. Dann entdeckt man die einst nur beiläufig erwähnten Details als liebenswerte, begehrenswerte Zeugen einer Zeit, in der, so meint man, alles Besser war. Gern verspürt man in diesen Momenten die Sehnsucht nach diesem oder jenem Gegenstand, der einem den Weg in das Gestern aufzuzeigen scheint.

[Zitat aus irgend einer Oldtimerzeitschrift]

 

Grüße von Lukas und/oder Marek:-UU

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke, diese Sichtweise ist bei Weitem zu trivial. Es gibt zu große Unterschiede bei der Beschreibung eines Zustandes, die Subjektivität unterscheidet sich hier von Person zu Person enorm.

 

Ausserdem wartet er ja hier nicht darauf, dass ihm einer von uns sagt "Kauf jetzt genau dieses Auto", sondern er holt sich lediglich Meinungen und Einschätzungen von uns ein, die durchaus hilfreich sein können. Denn viele Augen sehen immer mehr als zwei. Desweiteren kann er eventueell von Erfahrungen profitieren, die er selbst noch nicht hat sammeln können.

 

Es gibt gewiss mit Glück gute E30 für wenig Geld, das ist nun aber leider nicht die Regel und so muss man bei den ganzen achsotollen Angeboten so gut es geht versuchen, die Spreu vom Weizen zu trennen.

Tun Sie es!

 

318is (Sommer): http://images.spritmonitor.de/339309_5.png

318is (Winter): http://images.spritmonitor.de/416892_5.png

 

Suche:

- Tür Fahrerseite für Zweitürer in diamantschwarz / shadowline

- Beide Kotflügel vorn in atlantisblau

- Heckklappe in atlantisblau

- Frontblech in atlantisblau

 

Biete:

- Heckablage in indigo (0276)

- Schlingenteppich indigo (0276)

- Neue Sidemarkers in schwarz (2 Sätze)

 

- diverse E30-Teile, einfach nachfragen (nichts vom VFL und kein M-Technic II)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

B3st: Es ist aber so wie ich geschrieben habe. Unsere Jungs in Forum äußern sich immer kritisch über alle Autos. Wenn es aber einmal ein Auto gefällt, fällt sofort wegen dem Preis durch. Nur jeder Einzelne hat ein Topauto und der Rest ist zu rostig oder zu teuer. Ferfolge jeden Tread durch und wirst es selbst sehen. Für manch gutes Auto mit 1 Jahr Tüv hätten sie nicht mehr als 2-300 € bezahlt. Ich kan mir nicht vorstellen, dass ein fahrbares, mit mindestens 1 Monat Tüv, Auto keine 200€ wert ist. Dass es auch verschenkte gibt, ist ein anderes Thema

Gruß Lukas

Meistens merkt man zu spät, wie gut etwas war, wenn das Neue und vermeintlich Bessere bereits vor der Tür steht. Dann entdeckt man die einst nur beiläufig erwähnten Details als liebenswerte, begehrenswerte Zeugen einer Zeit, in der, so meint man, alles Besser war. Gern verspürt man in diesen Momenten die Sehnsucht nach diesem oder jenem Gegenstand, der einem den Weg in das Gestern aufzuzeigen scheint.

[Zitat aus irgend einer Oldtimerzeitschrift]

 

Grüße von Lukas und/oder Marek:-UU

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Im Groben und Ganzen gebe ich dir da Recht, aber allzuschlimm sind wir hier denke ich nicht. Denn genau bei deinen Argumenten kommt wieder die viel zitierte Subjektivität ins Spiel. Da ist dann der Punkt erreicht, wo jeder seine ganz eigene Entscheidung fällen muss.

 

Gruß Benny

Tun Sie es!

 

318is (Sommer): http://images.spritmonitor.de/339309_5.png

318is (Winter): http://images.spritmonitor.de/416892_5.png

 

Suche:

- Tür Fahrerseite für Zweitürer in diamantschwarz / shadowline

- Beide Kotflügel vorn in atlantisblau

- Heckklappe in atlantisblau

- Frontblech in atlantisblau

 

Biete:

- Heckablage in indigo (0276)

- Schlingenteppich indigo (0276)

- Neue Sidemarkers in schwarz (2 Sätze)

 

- diverse E30-Teile, einfach nachfragen (nichts vom VFL und kein M-Technic II)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Benny. Nichts anderes habe ich geschrieben. Der Keeg trifft allein die Entscheidung und wir werden ihm nicht zu Hilfe stehen. Wir sind zu subiektiv und diese Vielfalt an Ratschläge kann ihn nur verwirren.Wir sind aber alle (mit einer Ausnahme) dafür, dass er sich einen e30 kauft und 100% Auto für wenig Geld hat.

Gruß Lukas

Meistens merkt man zu spät, wie gut etwas war, wenn das Neue und vermeintlich Bessere bereits vor der Tür steht. Dann entdeckt man die einst nur beiläufig erwähnten Details als liebenswerte, begehrenswerte Zeugen einer Zeit, in der, so meint man, alles Besser war. Gern verspürt man in diesen Momenten die Sehnsucht nach diesem oder jenem Gegenstand, der einem den Weg in das Gestern aufzuzeigen scheint.

[Zitat aus irgend einer Oldtimerzeitschrift]

 

Grüße von Lukas und/oder Marek:-UU

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jungs, was soll das denn. Wir alle 'lieben' unseren E30. Dass es kaum rostfreie bzw. 'perfekte' gibt ist doch jedem klar, das letzte Modell wurde 1994 zugelassen, ist also schon bald 15 Jahre alt.

Gute sehr gepflegte mit wenig Rost und guter bhenadlung gibt es auch, aber sie werden halt immer seltener.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Einen rostfreien findest Du nicht, zumindest für 2000€, und die teureren sind auch nicht unbedingt rostfrei.

 

Die eine oder andere Roststelle wird jeder E 30 haben, wenn nicht offensichtlich, dann irgendwo im Verborgenen. Schließlich ist so ein Auto bereits 20 Jahre alt. Ein Auto ist nicht für die Ewigkeit gebaut!

 

Unsere Jungs in Forum äußern sich immer kritisch über alle Autos. Wenn es aber einmal ein Auto gefällt, fällt sofort wegen dem Preis durch. gibt, ist ein anderes Thema

 

Könnte aber auch zum Teil daran liegen, daß der Eine oder Andere bereits über ein wenig Erfahrung verfügt. Weitere legen ganz andere Maßstäbe an.

 

Beim Kauf eines Autos"in Topzustand" wirst Du mehr oder weniger beschießen. Weniger beim Billigkauf, mehr beim teureren Kauf....

 

 

Auch beim Kauf eines billigen Autos kann man reinfallen. Ganz besonders dann, wenn man von der Materie überhaupt keine Ahnung hat. "Keeq" sucht dann eher nach der Methode "lieber ein paar Euro mehr in die Hand nehmen und ein guterhaltenes Fahrzeug mit wenigen Km kaufen." Deshalb fragt "Keeq" doch hier um Rat!

 

Erschwerend kommt hinzu, daß er in einer Region wohnt, in der diese Fahrzeuge nun wirklich nicht mehr allzu oft zu finden sind. Jedes halbwegs brauchbare Fahrzeug, daß er findet, ist teilweise hundete von Kiometern entfernt.

Die Einen kennen mich

 

und die Anderen können mich

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nachtrag:

 

In der kalten Jahreszeit ist das Angebot geringer, als zur einer wärmeren Jahreszeit. Im Moment stehen zwei brauchbare eta unter 4.000 Euro und unter 150.000 Km im Netz. Ein Fahrzeug steht in 81477 München, ein weiteres Fahrzeug steht in 24941 Flensburg - also "weitab vom Schuß."

 

Vielleicht schaut sich jemand aus der Nähe mal das jeweilige Fahrzeug an.

Die Einen kennen mich

 

und die Anderen können mich

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

der in München ist rund herum mit Spraydose ausgebessert hat Rost an Kotflügel unten

Radlläufe rostig einer schon geschweist und wieder rostig

Technik ??? Kupplung rutscht das ist sicher

Innen OK

Das ist eine Bestandsaufnahme von mir bei kurzem anschauen bei minus 5 Grad

, und ich habe keine Übung beim begutachten von Autos

 

Gruß Gerhard

Gruß Gerhard

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

der in München ist rund herum mit Spraydose ausgebessert hat Rost an Kotflügel unten

Radlläufe rostig einer schon geschweist und wieder rostig

Technik ??? Kupplung rutscht das ist sicher

Innen OK

Das ist eine Bestandsaufnahme von mir bei kurzem anschauen bei minus 5 Grad

, und ich habe keine Übung beim begutachten von Autos

 

@ ggerhard: danke für die kurze und schmerzvolle Aussage. Viel konnte ich auf den Bildern nicht erkennen. Aber das ist schon mal eine Aussage! :applaus:

 

 

Und der eta in Erlangen macht von den Bildern einen ordentlichen Eindruck. Ob der Wagen noch vorhanden ist..? Die Bilder wurden auch nicht gerade letzte Woche aufgenommen...

 

@ Keeq: Wie weit ist Erlangen von Dir entfernt...?

Die Einen kennen mich

 

und die Anderen können mich

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...