Zum Inhalt springen

endlich wieder e30 - nach einem Jahr Abstinenz :D


Pilly
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Mal wieder ein paar neue Bilder vom momentanen Zustand...

 

Bild 1 und 2 zeigen mein neuestes Gimmick: Ein Bluetooth Empfangsteil, das es mir ermöglicht meine Mucke vom Handy kabellos an das von mir umgebaute Radio zu schicken. Das Teil ist mit einem USB-Stromadapter an die Kabel der Handschuhfachtaschenlampe angebracht. (Ja ich weiß da ist Dauerplus, aber das Teil schaltet sich nach dem Volladen automatisch ab, sodass dann nur noch vernachlässigbare Ströme fließen.)

 

Das Handy liegt in der Mittelkonsole und der Rest ist 100% unsichtbar :sonne: Nebenbei hat man ne schöne Freisprecheinrichtung :D

 

Ansonsten ist neu das graue Windschott, bessere Bilder der 40mm VA Tieferlegung durch die AP Federn und ansonsten einfach mal so Bilder von Innenraum und Detailfotos. Für bessere Bilder der Gesamtansicht ist 1. der Karren zu dreckig und 2. die Location ungeeignet :D

 

Die Ledermanschette ist auch montiert, danke hier nochmal an Steff320i der perfekte Arbeit geleistet hat (wie man sieht!).

 

Gruß Phil

DSC_0060.JPG

DSC_0061.JPG

DSC_0055.JPG

DSC_0064.JPG

DSC_0066.JPG

DSC_0067.JPG

DSC_0070.JPG

DSC_0076.JPG

http://www.imgbox.de/users/pilly/sig2.png

 

[Heute 13:59] jannis320iM20: du weisst echt nichts, du nordische weichbirne :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


  • 3 Wochen später...

So mal wieder was neues: Die Automatik ist raus (aber auch nicht mehr :-D)

 

Aber erstmal ein kleinen Teaser:

 

DSC_0147.JPG

Die Felge ist allerdings nur angehalten, mangels passender Spurplatten sind sie immernoch nicht montiert, aber das wird schon. Sie werden allerdings bei weitem nicht so weit rausstehen.

 

Und gestern haben wir den Getriebeumbau angefangen:

DSCI0590.JPG

Die Automatik ist raus, der Einbau verzögert sich allerdings, da jemand die öltropfenden Automatikschläuche auf die Kupplungsscheibe gelegt hat - einmal neu bitte :wall:

 

Ich hatte dabei natürlich wieder professionelle Hilfe:

DSCI0587.JPG

Sicherheitsschuhe? :freak:

 

Und ein Stehbolzen am Krümmer ist abgerissen, ließ sich allerdings nach dem aufschweißen einer Mutter doch noch überreden, man betrachte bitte nur das Kunstfoto und nicht meinen siffigen Motorraum:

DSC_0123.JPG

 

 

Ich denke zum nächsten WE wird das ganze dann fertig, vorher fehlen Teile und Zeit :motz:

 

Gruß Phil

 

EDIT: Welche Nummer brauche ich?

7

Stiftschraube 11 62 1 711 671
M10X35
Nur in Fahrzeugen mit Katalysator
Nur in Fahrzeugen mit Automatikgetriebe
Linkslenker
Fur Fahrzeuge mit:
Landerausfuhrung Japan (L807A) = Ja


6 0.017 kg €1.54
11 62 1 716 870
M10X40
Nur in Fahrzeugen mit Katalysator
Nur in Fahrzeugen mit Automatikgetriebe
Linkslenker

6 0.019 kg €2.96

DSC_0146.JPG

DSCI0583.JPG

DSC_0120.JPG


Bearbeitet: von Pilly

http://www.imgbox.de/users/pilly/sig2.png

 

[Heute 13:59] jannis320iM20: du weisst echt nichts, du nordische weichbirne :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sauber sog i. Der Countdown läuft Pilly :D

 

Stark und groß durch Spätzle mit Soß

 

„Des Schwaben Klugheit ist kein Rätsel.

Die Lösung heißt: Die Laugenbrezel!

Schon trocken gibt dem Hirn sie Kraft.

Mit Butter wirkt sie fabelhaft.

Erleuchtet mit der Weisheit Fackel,

den Verstand vom größten Dackel!“

Manfred Rommel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab dir ja schon gesagt, dass die Felgen auf dem Wagen richtig chic aussehen werden.

Bin schon gespannt!

 

Hast die Automatik doch nicht mehr ausgehalten?

Dann mal weiterhin vier Erfolg beim Umbau.

 

Respekt übrigens für die wahnsinns Sicherheitskleidung:D

Gruß,
Thomas

 

OO==00==OO

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Ich habe fertig :D

 

DSC_0009.JPG

 

Weitere Bilder gibts nich, wir wollten einfach nur noch fertigwerden gestern und habens dann auch geschafft :daumen:

 

Spaaaaaaaaß :D

 

Ich fühle mich wie mit 30 PS mehr unterm Arsch bei 2 Litern weniger Verbrauch - unglaublich!

 

Wermutstropfen bleiben die Felgen die noch nicht dran sind und ein anderes Problem das ich habe:

 

Ich hatte von Felix hier aus dem Talk ein b25 Schalter STG gekauft (gibt es da eigentlich SICHER Unterschiede im Motorstg??). Mit diesem sprang er auch sofort an und lief bescheiden, extremes sägen zwischen 500-1000 Touren. Ich dachte mir dann, dass das STG eben erst "lernen" müsste. Während der Fahrt dann auch alles soweit okay, außer dass es bei ruckartigerem kuppeln ein wackeln gab und der Motor extrem sägte wenn ich aus dem Schubbetrieb im 5. Gang ganz leicht Gas gab (Verbrauchsnadel bei 2liter oder so). Das war so stark, dass der Wagen geradezu schaukelte ...

 

Nach 50km "Anlernfahrt" ist das allerdings nicht weg :freak: Bei warmem Motor ist der Leerlauf okay, wenn ich aber einen Gasstoß gebe sinkt er erst kurz auf 500 Touren ab um sich dann zu fangen. Bei kälterem Motor (4 Std gestanden) wieder sägen.

 

Testweise hab ich das alte Motorstg eingebaut - alles prima! Keine Anlernphase nötig, Leerlauf gut, kein ruckeln, alles so wie es sein sollte.

 

Allerdings: Bei dem "neuen" Stg war der Verbrauch subjektiv (d.h. nach BC und Verbrauchsanzeige MERKLICH) geringer - kann das sein? Beide STG haben die Endnummer 380 und sind auch sonst von den Nummern her identisch :-D

 

Kann es sein, dass das "neue" STG mehr als 50km zum anlernen braucht?! Da das andere STG ja funktioniert, kann ich andere Ursachen für das Sägen ausschließen :-p

 

Ich werd das mit dem Verbrauch nochmal richtig (d.h. 100km fahren und nachtanken) testen und dann mal schauen. Macht es was, wenn ich mit einem "Automatik-STG" fahre, läuft ja an sich alles einwandfrei?

 

 

Achso nochwas:

Das Kupplungspedal steht ca nen cm weiter vor als das Bremspedal, kann man das einstellen? :rauchen:

 

Gruß Phil

http://www.imgbox.de/users/pilly/sig2.png

 

[Heute 13:59] jannis320iM20: du weisst echt nichts, du nordische weichbirne :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Choppa hat mir per PN schon sehr geholfen - ich denke mit der Steuergerätproblematik muss ich einfach selber nochmal nachmessen/testen. Danke dir jedenfalls !!!

 

Kann mir jemand was zur Stellung des Kupplungspedals sagen?!

 

Gruß Phil

 

Edit:

 

Forensuche sagt, dass der Anschlag des Kupplungspedals durch den Geberzylinder gegeben wird?! Was ist dann bei mir falsch? Bei dem Touring von Lutz waren die Pedale gleichauf.

 

Kann es an meinem Bremspedal liegen? Ich hatte Probleme mit dem Bremslichtschalter, die ich durch leichtes verbiegen des Halters des Bremslichtschalters behoben habe ... Kann man da irgendwas einstellen? Ich werde gleich mal rauslaufen und nachsehen ;-)


Bearbeitet: von Pilly

http://www.imgbox.de/users/pilly/sig2.png

 

[Heute 13:59] jannis320iM20: du weisst echt nichts, du nordische weichbirne :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Okay Kupplungspedal ist auch gefunden, man kann wohl zwar das Kupplungspedal nicht einstellen, wohl aber das Bremspedal ...

 

Da ist dann sone Kontermutter, die ist bei mir mit gefühlten 400nm angezogen und mittlerweile aufgrund der Scheißver****ten Schraubposition rundgedreht - die Leute die sich das ausgedacht haben leben hoch!

 

Man könnte ich kotzen :klatsch:

http://www.imgbox.de/users/pilly/sig2.png

 

[Heute 13:59] jannis320iM20: du weisst echt nichts, du nordische weichbirne :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Doppelpost :-D

 

Also die Pedalerie stimmt jetzt!

Der Kickdownschalter ist auch abgesteckt und auch sonst an sich alles okay ...

 

Zur Leerlauf/Verbrauchsdynamik der beiden STG habe ich ja oben schon was geschrieben gehabt. Ich bin heute mit dem Schalter STG 140km gefahren und da hat sich nix mehr verbessert am Leerlauf, auch der Übergang vom Schubbetriebe bleibt ruckelig.

 

Zum Verbrauch:

 

Der BC zeigt folgendes

12052011140.jpg

 

Wohlbemerkt nach 2x 60km Fahrt bei Durchschnittsspeed von 67km/h laut BC ...

 

Nach dem nachtanken waren es dann real 8,84l - woher kommt diese Differenz? Vorher zeigte der BC verlässlich 0,5 zu viel im Verbrauch ...

 

Mit dem anderen STG ist das nicht so - was hat das MotorSTG mit dem BC zu tun???

 

Ich werde jetzt nochmal dieselbe Strecke mit dem Automatik STG fahren (nächste Woche) und dann mal schauen, wenn der Verbrauch derselbe bleibt werd ich mit dem alten STG weiterfahren, kaputtgehen kann da ja wohl nichts.

Eigentlich wäre es auch ja auch merkwürdig wenn ein STG den Verbrauch so beeinflussen würde ...

 

Ansonsten finde ich 8,9l für den b25 im Schnitt bei zügiger (140kmh) Autobahnfahrt kombiniert mit ein wenig Stadtverkehr durchaus respektabel! Und Spaß machts immernoch :freak:

 

Gruß Phil

http://www.imgbox.de/users/pilly/sig2.png

 

[Heute 13:59] jannis320iM20: du weisst echt nichts, du nordische weichbirne :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich weiß nur wie es bei den neueren Autos ist - da wird die Verbrauchsanzeige von mal zu mal präziser

weil sie "lernt". Dauert manchmal mehrere Tankfüllungen bis sie wirklich genau geht.

Liegt wohl daran daß die Elektronik ein paar mal die "Voll" und "Reserve" Werte vom Geber braucht

um gute Bezugspunkte zu berechnen.

 

Ob das beim E30 auch so ist weiß ich nicht. (Ich habe keinen Bordcomputer sondern nur ne ATA).

Theoritisch müsste dann aber der BC bei Verwendung des alten Steuergeräts auch erst mal wieder

neu lernen.

 

Wirst also daran sehen, ob die Anzeige beim alten Steuergerät ebenfalls ungenau ist.

 

Der Bordcomputer wird sicherlich Werte vom STG beziehen, denn irgendwo muß er ja Daten

für die Benzinberechnung herbekommen.

Nur mit dem Drehzahlsignal und Tachowert wird es wahrscheinlich nicht so präzise klappen.

Werte zum aktuellen Lastverhalten spielen da sicher mit hinein.

 

War der Bordcomputer denn schon immer serienmässig dabei ?

Vielleicht ist irgendwo im Steuergerät ein Korrekturfaktor hinterlegt (über die Codierung), der etwas

anders ausfällt als beim Schaltwagen ?

Sind jetzt nur mal so Vermutungen und ich muß zugeben ich weiß es nicht genau.

 

Ich könnte dir mal für ein paar Tage leihweise ein 173er Steuergerät schicken, nur um sicherzugehen

daß das Problem nicht von deinem STG kommt.

Das 173er lernt auch bereits nach wenigen Kilometern den Leerlauf, ganz im Gegensatz zum 380er.

Würde dir also viele Probekilometer ersparen.

 

Wenn sonst alles von der Automatik weggebaut wurde und an den Steuergeräte-Pins keinerlei

Signale anliegen die von der Automatiksteuerung herrühren, dann muß das eigentlich rund laufen.

 

 

Ach so, was mir auch noch einfällt und woran noch keiner gedacht hat:

Der Benzindruckregler vom Automatik hat nur 2,5 Bar.

Beim Schaltwagen benötigst Du aber einen mit 3,0 Bar Druck, sonst kommst Du gerade unter

Last nicht auf die volle Leistung.

Schau dir mal die Einprägung auf dem Regler an und vergleiche sie mit der von einem Schaltwagen,

dann siehst Du es.

Ob sich das allerdings mit so einem enormen Ruckeln bemerkbar macht ?

Möglich wäre es, denn gerade im 5. Gang, wo Kraft benötigt wird, tritt es nach deiner Aussage ja auf.

Weitherhin würde es auch deine Verbrauchsdifferenz beim Bordcomputer erklären, denn der kann

nicht erfassen ob der Benzindruck stimmt oder nicht.

Also, falls noch nicht geschehen passenden Druckregler kaufen und über den Preis freuen (kotz) :-)

 

Auszug ETK:

Markiert der Regler für Automatik, darunter Schaltwagen.


Bearbeitet: von choppa
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe eben nachgesehn, auf meinem BDR steht groß "3,0" - der sollte also passen.

 

Das mit dem BC ist STG-abhängig. Mit dem alten STG war alles okay, auch nach schnellem Wechsel am WE. Daher ja auch meine Idee, ob er mit dem einen STG mehr verbraucht als mit dem anderen, was sich aber dann wohl auf Ungereimtheiten beim BC und der MOmentanverbrauchsanzeige zurückführen lässt.

 

Ich werd einfach das "alte" STG nochmal testen, sollte ja an sich problemlos sein.

 

@Slothic: Da gibts ja 1001 verschiedene Ursachen für... Mit der Automatik war ich auch meist zwischen 10 und 10,5 l unterwegs. Abhängig ist das ja in erster Linie von der Schwere des rechten Fußes. Zudem fahre ich seltenst Kurzstrecken unter 20km und habe alle Verschleißteile am Motor als da wären Zündkabel, Verteiler+Kappe, Zündkerzen, usw erneuert, Ventilspiel passt, PL und HL sind neu usw ...

 

 

Gruß Phil und Danke nochmal an Choppa für das Angebot mit dem Zusenden des 173er STGs.

http://www.imgbox.de/users/pilly/sig2.png

 

[Heute 13:59] jannis320iM20: du weisst echt nichts, du nordische weichbirne :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Ich hab nochmal ein 173er STG gekauft und getestet - damit ist alles einwandfrei! Leerlauf nach nichtmal 10km perfekt und auch sonst keine Aussetzer mehr!

 

Morgen alle Daumen drücken, ich bin beim TÜV mit den Felgen :D Wenn das alles geklappt hat und mein Bruder mal Zeit findet müssen wir dringend mal wieder ein paar schicke Bilder machen!

 

Nur vorab: Die Felgen passen für meinen Geschmack wie die Faust aufs Auge :-D

 

Gruß Phil

http://www.imgbox.de/users/pilly/sig2.png

 

[Heute 13:59] jannis320iM20: du weisst echt nichts, du nordische weichbirne :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Respekt, das du das alles so durchziehst! Da haste dir echt ne Menge beigebracht und echt was schickes auf die Beine gestellt.

 

Ich hoffe es gibt bald Bilder mit den neuen Felgen! Deine alten machen sich sehr gut ;)

 

 

Gruß

 

Christian

Egal, wie dicht du bist: Goethe war Dichter!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin Christian,

 

freut mich, dass er noch zufrieden ist! Die Übergangszeit - 4 Wochen mit 175er Reifen auf Stahlfelgen :D - war auch hart.

 

Beim TÜV heute alles gutgegangen, 45min später und 107€ ärmer waren die Federn, Felgen und Distanzscheiben eingetragen. Der Prüfer war sooo objektiv das er nichtmal bemerkt hat wie GEIL das aussieht glaube ich :D

Ich frag mich echt wie Leute die so augenscheinlich kaum einen Draht zu Autos haben auf die Idee kommen TÜVer zu werden :-D

 

Ich verspreche bessere Bilder ;-)

 

Gruß Phil

DSC_0011.JPG

DSC_0014.JPG

http://www.imgbox.de/users/pilly/sig2.png

 

[Heute 13:59] jannis320iM20: du weisst echt nichts, du nordische weichbirne :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich frag mich echt wie Leute die so augenscheinlich kaum einen Draht zu Autos haben auf die Idee kommen TÜVer zu werden :-D

 

Nuja, Geschmäcker sind verschieden. Vllt. geht der TÜVer bei nem gepflegten Citroen AX so richtig ab :D

 

Die Felgen sind wirklich 3 Klassen besser als die alten Kreuzer. Alles richtig gemacht!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für euer Lob :sonne:

 

Nächste Frage:

 

Eins, Zwei oder Drei ???

 

Hintergrund ist: Ich bin mir nicht mehr so sicher ob ich die schwarzen Hellas noch sooo toll finde und hätte auch nichts gegen den Verkaufserlös einzuwenden :D Aber irgendwie bin ich mir doch unsicher.

 

Bild 1: Schwarze DEs mit Chromringen

Bild 2: Schwarze DEs mit schwarzen Ringen

Bild 3: Originale Bosch mit Chromringen

 

 

Gruß Phil

1DSC_0104.JPG

2DSC_0106.JPG

3DSC_0113.JPG

http://www.imgbox.de/users/pilly/sig2.png

 

[Heute 13:59] jannis320iM20: du weisst echt nichts, du nordische weichbirne :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...