Zum Inhalt springen

Es ist bald Zeit für's Winterauto! Welches fahrt Ihr?


Hannes K
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Ich fahre diesen Winter mal etwas größeres :D

E34 540I :)

116.JPG

117.JPG

118.JPG

E30 325I Cabrio ( Momentan in Restauration )

http://images.spritmonitor.de/357994_5.png

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Mindestens so "wirtschaftlich" wie ich unterwegs^^ Nur dass Du ein vielfaches Steuern zahlen musst ;-)

<3 Haters

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich fahre diesen Winter mal etwas größeres :D

E34 540I :)

 

Och is der schick. Der sieht genau aus wie meiner :D Nur hab ich nen Rührwerk und nen E-Spiegel, dafür aber keine Standheizung, und DWA :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mindestens so "wirtschaftlich" wie ich unterwegs^^ Nur dass Du ein vielfaches Steuern zahlen musst ;-)

 

Euro 2 umgerüstet :).

Waren glaub ich um die 300 Euro. Geht Quasi noch :D

 

 

Ich fahre diesen Winter mal etwas größeres :D

E34 540I :)

 

Och is der schick. Der sieht genau aus wie meiner :D Nur hab ich nen Rührwerk und nen E-Spiegel, dafür aber keine Standheizung, und DWA :)

 

Die standheizung will ich auch nicht mehr hergeben :D

Wenn er geschlachtet wird, kommt die aufjedenfall gleich in mein nächstes FESTES Winterauto ^^

 

Will auch rührwerk :(

E30 325I Cabrio ( Momentan in Restauration )

http://images.spritmonitor.de/357994_5.png

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Rührwerk. Sehr geiles Wort....das merk ich mir :-)

 

Edit: ich zahl 189€

 

Gleiche leistung durch Aufladung und neuem Verbrauchsrekord von 8,3 Liter bei 160 Tempomatn Ab 170 gehts aber rapide bergauf. Bei straffer fahrweise bin ich so bei 13.. danke neuem Spritfilter und Map-Sensor. Anfangs war ich dauernd über 20 :-(

<3 Haters

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

will auch wieder 540i haben.

 

der hat sogar sportleder :daumen:

 

Der hat glaub ich so gut wie alles :D

Ausser was mir jetzt gerade einfällt: AHK, 6 Gang Schaltgetriebe und sitze sind nicht elektrisch.

Aber gibt bestimmt noch einiges was es im E34 gab, wovon ich noch nix weiß :D

E30 325I Cabrio ( Momentan in Restauration )

http://images.spritmonitor.de/357994_5.png

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

guck mal im e34 forum rein, da gibt es komplette bestelllisten von den jeweiligen baujahren.

es gab für den e34 einiges ;-)

 

wie sieht der rostmäsig und technisch aus, wäre evtl. im frühjahr interessiert

-

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

guck mal im e34 forum rein, da gibt es komplette bestelllisten von den jeweiligen baujahren.

es gab für den e34 einiges ;-)

 

wie sieht der rostmäsig und technisch aus, wäre evtl. im frühjahr interessiert

 

 

Im Radlauf vorn links ist er in höhe der durchführung Bremsleitung durch ( Schon recht groß ). Sonst Rost frei ( nicht mal an den türkanten )

Technisch geht momentan eins nach dem anderen kaputt ( Elektrisches Rollo hinten fährt nicht mehr ein, ASC lampe leuchtet die ganze zeit und ASC geht auch nicht, Spurstange links ist fertig und am fahrersitz ist die armlehne raus gebrochen bzw hält sie nicht mehr. Tüv im sommer fällig ).

Aber ist halt kein neu wagen. Hat mittlerweile auch schon fast 350 000 km runter. Und steht dafür echt noch gut da, nicht mal risse in den sitzen :)

E30 325I Cabrio ( Momentan in Restauration )

http://images.spritmonitor.de/357994_5.png

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das muss an Sterlingsilber liegen :)

 

Meiner ist auch absolut Rostfrei. Wirklich Frei. Keine Tankklappe, keine Türen, nichts. Und mein Rollo fährt auch noch :D hat aber auch schon 330tkm drauf. Aber läuft wie ein Uhrwerk. Und deshlab geb ich ihn auch nicht her. Das ist mit abstand das beste zuverlässigste Auto was ich jemals hatte. Ich hab ihn mit 175tkm gekauft. Es war nie was dran. Nie. Von Verschleißkram mal abgesehn natürlich. Ich wär dumm den abzugeben. Bekommst ja nix mehr für. Der ist viel mehr wert als es im Moment dafür gibt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 11 Monate später...
fahre im Winter Golf 3 mit E30 Kreuzis ;)

 

 

SInd die Felgen Beige? Kommt irgendwie gut :daumen:

 

Der Golf ist auch ein echt praktisches Winterauto. Im Frühjahr kann man ihn dann einfach zusammenkehren und in der Hausmülltonne entsorgen. Praktisch

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

320i mit Sitzheizung und elektrischer Motorblock Vorwärmung, damit der kleine M20 nicht im kalten Zustand starten muss und das Kühlwasser schon 40°C hat :-D

 

139654d1350239857-mein-jaeger-mobil-2012-10-13-17.28.07.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

immer noch E30 cabrio.......warum auch nich

grüsse torsten :-) Vorsicht! Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten

M60b40 Seelig sind die Bekloppten, denn sie brauchen keinen Hammer !

Manchmal erwische ich mich,wie ich mit mir selbst rede ..und dann lachen wir beide ..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

E30 318i.. :freak:

 

http://www.abload.de/img/foto16.01.13162008imkox.png

 

E30 318IS/325i M50 DRIFT- und RINGTOOL

-Hydraulische Fly Off

-D2 Track Rennfahrwerk in Upside Down Ausführung

-Wiechers Käfig / UltraRacing Domverstrebung

-7x15 Kreuzis Toyo R888 Semi Slicks mit E36 IS Getriebe + S3.73 Sperrdiff

-ATE Powerdisc mit Hawk-HT10 Rennbeläge

 

Facebook: https://www.facebook.com/DriftTeamSHG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...