Zum Inhalt springen

Spinnerei - Eigenbau-Spaßauto


NULLZWOtii
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Aaalso: Ich hab da schon seit Jahren so'n Floh im Gehirn und tret den einfach mal hier breit, um 1. Euch teilhaben zu lassen, 2. verrückte oder weniger verrückte Ideen zu sammeln, 3. einfach mal zu schaun, was Ihr so dazu schreibt...usw....etc...pp..

Es geht um ein selbst zu bauendes Spaßfahrzeug, das wahrscheinlich niemals realisiert werden wird, weil es mir an Geld, Zeit, Platz, Werkzeug, usw. mangelt. Zutrauen würd ich mir das, aber leider hat man ja im Leben noch Anderes zu tun (und zu bezahlen).

Meine Vorstellungen:

  1. 1,5-2 Personen soll es tragen können
  2. Billig soll es sein, d.h. mit Schrottteilen aufgebaut
  3. Kein High-Tech-Racer mit Hayabusa-Motor, sondern was Uriges, mit etwa 100km/h(?) Vmax
  4. Optisch angelehnt an Vorkriegs-Sportwagen a la Bugatti, Riley, MG, etc
  5. Es soll altmodische Technik haben, z.B. Drahtspeichenräder (Moped?) und Trommelbremsen
  6. Es soll klein leicht und evt. wendig sein

Irgend etwas a la Super7, aber höher und viel weniger sportlich. Eher wie ein Lomax auf Entenbasis, aber mit Heckantrieb (!!!). es soll abgef.... und verbraucht aussehen und Krach machen. Irgendetwas wie so ein motorisierter Bierkasten, aber etwas größer, automäßiger, aber trotzdem absolut puristisch. Etwa, wie wenn nach dem ersten Weltkrieg sich jemand aus Flugzeugtrümmern ein Minimalstauto zusammengeschraubt hätte, halt eben ein Minisportwagen. Ich hoffe, Ihr könnt meiner Spinnerei so halbwegs folgen? ich hab schon hin und her überlegt, was man da als Basis nehmen könnte. BMW scheidet da wohl aus, wobei ein Motorradboxer ein sehr schöner Antrieb dafür wäre. Meinen 900er möcht ich aber nicht opfern und 60PS wären wohl auch etwas viel. Alles, was man mal billig bekommen hat, ist nicht mehr billig (Käfer, Ente, R4) und hat außerdem das falsche Antriebskonzept. Frontantrieb kommt nicht in Frage:rot:, Heckmotor eigentlich auch nicht. Motorradmotor mit Kettenantrieb bis hinten ist auch nicht das Wahre. Ich hab schon überlegt, einen kleinen Allradler a la Suzuki LJ80 als Basis zu nehmen, aber vielleicht fällt Euch ja was besseres ein!

Wie gesagt, ist ne reine Spinnerei, also laßt Euren Gedanken freien Lauf! :D

 

Zitat

Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience!

Meine Homepage: ** nullzwotii.de  **      

     *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...***

sigpic_SEP2022_001.png

Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Hmm, nett, aber noch viel zu groß! Mehr, wie ein etwas größeres Gocart mit ner Bugatti-ähnlichen Karosse. Ich mach die Tage mal 'n screengrab von dem, was ich schonmal vor Jahren im CAD angefangen hatte. Aber 'n Trabi als Basis wär garnicht dumm, der müßte evt. noch gekürzt/verschmälert werden und ein Viertakter rein. Aber wär ne Möglichkeit, wobei die ja mittlerweile auch schon Geld kosten....

 

Zitat

Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience!

Meine Homepage: ** nullzwotii.de  **      

     *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...***

sigpic_SEP2022_001.png

Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die frage ist: magst ne nrahmen nehmen und den abändern oder was selbsttragendes. ich glabe die sache wär mit nem rahmen einfacher zu realisieren.

hm und dann fragt sich was für einen nehmen (wie hoch , tief oder breit er ist kann man dann ja ändern)

n kleines auto... ne ente hätte nen rahmen, n suzuki samurai hätte einen und die sind beide nicht groß?

 

edit: wie du oben schon schriebst sind die beide nicht mehr wirklich günstig zu haben...

 

ein starlet der ersten generation hätte heckantrieb und den kann man mit größeren motoren versehen.

oder hier sowas: http://www.mitchell.derbycounty.co.uk/polski_fiat.jpg mit einem polski fiat scheint auch alles möglich... :-)

IMG-20190521-WA0013.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Rahmen wär schon von Vorteil, dann könnte man den komplett übernehmen. Wenn man ne selbsttragende Basis nimmt, müßte man wohl entweder nen eigenen Rahmen bauen oder die Bodenplatte verstärken. Nen Rahmen a la LJ80 wär eigentlich perfekt, das Auto soll etwa aussehen wie ein schmaler Rumpf mit freistehenden Rädern. Keine Trittbretter oder sowas. Achja, wichtig! Es wäre niemals eine Straßenzulassung angestrebt!!!

Ihr dürft auch gern im Netz mal stöbern und links posten, so richtig was hab ich nämlich noch nicht gefunden!

 

Zitat

Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience!

Meine Homepage: ** nullzwotii.de  **      

     *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...***

sigpic_SEP2022_001.png

Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

dann würde der vom sj 410 ja genauso gehen. wenn ich mich noch recht entsinne, kann man den antrieb von innen zu 100% sperren, dann könnte man sozusagen den antrieb (getriebe, zwischengetriebe und diff shcon fast übernehmen, vorderräder frei laufen lassen. oder man konnte sogar nur HA einstellen...

der motor ist allerdings zwar haltbar aber nix feines (rasslig) und hungernd nach dauerndem ventileinstellen. aber dort was längeres hin und man hätte schon nen grund die motorhaube etwas länger zu wählen :D

IMG-20190521-WA0013.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sowas in der Art reizt mich schon lange, bin echt gespannt was dabei rumkommt:-)

 

Dieselbe Idee hatten übrigens schon professionelle "Spinner":

 

http://www.youtube.com/watch?v=ezAmNARZ7Hg

 

:-R

 

:D

 

 

Die Tatsache, dass ich paranoid bin, heißt noch lange nicht, sie seien nicht hinter mir her!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hihihi der ariel atom war mein erster gedanke nachdem ich den halben eingangspost gelesen hatte.

 

mal ne frage an die auskenner: hatte der daihatsu rocky nich nen rahmen und ne aufgesetzte karosse???

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hier ist auch noch was

http://gitterrohrbuggy.de/DER_BAU/der_bau.html

 

Das Projekt wird wohl in Richtung Buggy gehen, weil klein, wendig, einfache Technik...

 

Als Basis würde mir da noch VW Kübel einfallen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, hab mal ein paar screenshots aus dem CAD gemacht. Ist schon ein paar Jahre her und nie weitergemacht! Aber ungefähr so stell ich mir das Ding optisch vor!

 

Hmm, die Seitenansicht ist irgendwie verzerrt...

 

 

Edit: jetzt ists besser....

Picture2.jpg

Picture3.jpg

Picture4.jpg

Picture1.jpg

 

Zitat

Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience!

Meine Homepage: ** nullzwotii.de  **      

     *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...***

sigpic_SEP2022_001.png

Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

theoretisch könnteste wenn dich der heckmotor nicht stört auch nen fiat nehmen, 126 er, z. B.

schaut doch mal vorbei unter:

 

www.unger-historic-motorsport.de

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Genau der stört mich aber! Von der Größe her ist das aber die richtige Richtung, den hab ich aber wegen zu großer Modifikationen für Frontmotor wieder verworfen!

 

Zitat

Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience!

Meine Homepage: ** nullzwotii.de  **      

     *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...***

sigpic_SEP2022_001.png

Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich weiss, ist ein bischen am Thema vorbei, passt aber so gut zum Eigenbau! :D

 

Hier der Autocross Eigenbau eines Bekannten, was so erhöhter Benzindruck mit dem Kat am Ende der Auspuffanlage anrichtet :freak:

 

 

 

Gruß

 

cqp

http://

http://www.hallenwerke.de/

"Die Weltweite Nachfrage nach Kraftfahrzeugen wird eine Million nicht überschreiten - allein schon aus Mangel an Chauffeuren!" Gottlieb Daimler 1901

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bauen kann man alles, zulassen nur weniges.

Das wird wohl das Hauptproblem, hatte mal die selbe Idee wie du, Vorbild sollten auch die alten Bugattis sein. Im Inet findet man allerdings nicht wirklich viel zum Thema Zulassung, da müsste man schon in der richtigen Welt suchen, soweit hat meine Spinnerei allerdings noch nicht gereicht.

Grüße,

Stefan

Jetzt noch zum rechtlichen Teil: Aufgrund des neuen EU Gesetzes muss ich leider die Rechtschreib, Gramatik und Benimmregeln aus meinem Text ausschließen. Garantie und Gewährleistung auf Sinn des Geschriebenen gibts von mir als Privatperson sowieso nicht.
 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ööhm stefan? haste gelesen das keine zulassung angestrebt wird vom michael?

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Michael wie wärs denn hiermit ?

 

 

aber ich finde Du solltest erst mal Dein gelben 02 Traum fertigstellen !!!

 

lg

 

AN

Everybody is going to hell and i drive the car !

---------------------------------------------------

 

 

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie oben schon betont, das ist ne Spinnerei und der 02 wird definitiv vorher fertig. Will einfach mal Ideen sammeln! Zulassung ist utopisch, die Kosten ufern aus. Will einfach mal unsern Feldweg rauf und runter irgendwann! Und es geht halt um das Bauen an sich....

 

Zitat

Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience!

Meine Homepage: ** nullzwotii.de  **      

     *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...***

sigpic_SEP2022_001.png

Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ an: geil wusste arnicht dasses n e30 compact gibt !:D

Fahre E30 weil : Wenig Geld (streicht die Wehrpflicht), aber trotzdem Würde !!

 

 

Suche : -BC"2

-Kotflügel rechts in Atlantisblau nfl

- und ne Rennsemmel für kleines geld

kaufe jede Frau aus Osteuropa, Zustand egal , auch Unfall !:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Wochen später...

http://blog.makezine.com/mvc-009s.jpg

 

Das kommt meinen Vorstellungen recht nahe, gefunden hier: http://www.priceofhistoys.com/

Da gibt's viele nette Spielzeuge, manche grottenhäßlich, manche richtig geil. Es lohnt sich, da mal durchzublättern, falls wen sowas interessiert.

Überhaupt ist das Stichwort beim googeln Kit Cars, damit kommt man sehr viel weiter als mit deutschen Suchbegriffen.

 

http://www.kitcar.de/, http://www.kitcar.com/, http://www.kitcarlist.com/, http://kit-car-katalog.de/, http://www.carbuilt.de/kitcar.htm, http://www.kitcarmag.com/index.html, usw....

Gruß Michael

 

Zitat

Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience!

Meine Homepage: ** nullzwotii.de  **      

     *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...***

sigpic_SEP2022_001.png

Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn da nicht die Kosten wären...So was schwebt mir schon länger vor, in Richtung Rod, mit nix außer Leistung, aber straßentauglich. Deshalb mag ich die Cobra so sehr, einmal original gesehn und gehört, der Klang ist nen Kniefall wert.

Das nächste meiner Projekte wird in die Richtung gehen, es klemmt nur an der Basis. Was nehmen? Selbe Frage wie bei dir...

Aber hochinteressante Links:daumen:

 

Bei dem Verkäufer gibts auch manchmal recht geeinete Basisfahrzeuge zu moderaten preisen. Evtl. ist ja was dabei? Die haben Sachen rumstehen, die fürn Verkauf nicht mehr lohnen, aber für Schweißgeübte durchaus brauchbar sind.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zu dem Autocross Auto da ist aber net nur der Benzindruck erhöht worden sondern wohl auch die oktanzahl so wie des teil feuer spukt oder?

Aufn Bergrennen war so ein Autocross teil mit nen C20LET motor der Turbomotor von opel und allrad des teil war geil ohne ende!

aber so ein HAYA motor wär doch schon mal net schlecht oder ist klein hat leistung zwar net so viel drehmoment aber dafür ordentlich DREHZAHL:freak::sabber:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...