el_tom Geschrieben: 1. August 2008 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 1. August 2008 Hi Zusammen, Mal wieder eine Frage: Die Kupllung meines E30 greift erst extrem spaet. Allerdings wurde sie vom Vorbesitzer vor 30tkm in einer BMW Werkstatt erneuert, Rechnung ist vorhanden. Gibt es irgend eine Moeglichkeit das Kupplungspedal einzustellen?Haben die Jungs beim Einbau nen Fehler gemacht? Oder ist das ein anzeichen das die Kupplungszylinder langsam den Geist aufgeben? Danke schonmal Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Xaan Geschrieben: 1. August 2008 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 1. August 2008 Ja, könnte der Nehmer sein, oder aber auch Luft im System. Zitieren [/center] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
julian8587 Geschrieben: 1. August 2008 #3 Meldung Teilen Geschrieben: 1. August 2008 hi... also ich bin erst vor kurzem von golf u twingo auf e30 umgestiegen hab aber schon ein paar probe gefahren u da kamen sehr viele echt spät, am ende auch der den ich genommen hab. wenn es die luft nich is und der nehmer nicht dann nimm es erst mal hin wenn du keine probleme damit hast u die kupplung neu is Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Leutnant_Powell Geschrieben: 2. August 2008 #4 Meldung Teilen Geschrieben: 2. August 2008 also einstellen kann man da soweit ich weis nix. bei mir hat sich nach einem kupplungswechsel auch nichts großartig verandert vom druckpunkt. vielleicht haste ja eine undichtigkeit im system, sodas der druckpunkt wandert. Zitieren mfg Dominik Biete: Reifenmontage Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Jochen318iC Geschrieben: 2. August 2008 #5 Meldung Teilen Geschrieben: 2. August 2008 wenn du mit "spät" das Auskuppeln meinst, so ist das beim E30 tatsächlich so. 2/3 vom Pedalweg ist leer.Vorteil beim Einkuppeln; der Weg ist schön kurz und gerade bei Anfahrten am Berg einfach super.Hab da noch nie eine Handbremse benötigt.Im Stop + Go (keine Werbung für VW!) bei Stau kann das allerdings zu Muskelkater der linken Wade führen und schon öfters hab ich mir da eine Automatik gewünscht.Gruß Jochen Zitieren Es gibt nur EINE, und das ist MEINE ti amo tanto, strega mia (Freundin UND Hexe, oder was habt ihr gedacht?)E30 318i Cabrio / Bj. 92 / mauritiusblau metallic / M II-Technik mit eingebauter Vorfahrt im Original; Sex auf 4 Rädern, der erst in den Drehzahlbegrenzer rennt, wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist Man liebt das, wofür man sich müht, und man müht sich um das, was man liebt. (Erich Fromm) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Mathes318iA Geschrieben: 2. August 2008 #6 Meldung Teilen Geschrieben: 2. August 2008 ich kenn das prob beim weissen meiner mom. da kommt die kupplung auf dem letzten viertel. im 325iT kam die kupplung dagegen relativ weit unten. normal kann das ja nicht sein das die so weit oben erst kommt. Zitieren grussder "nörgelnde supertrucker" (zitat ende) Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
WolfManE30 Geschrieben: 3. August 2008 #7 Meldung Teilen Geschrieben: 3. August 2008 ich hatte bis jetzt noch bei jedem bmw den ich gefahren bin das gefühl, dass die kupplung relativ weit oben kam. sowohl bei den neueren modellen, als auch beim e30 (bin ich auch schon mehr als einen gefahren, und da war der druckpunkt immer ähnlich weit oben). ich wunder mich grad, dass ich jetzt zum ersten mal nach so vielen jahren höre, dass sich jemand darüber wundert. ich bin immer davon ausgegangen, dass ein später druckpunkt einfach bmw-typisch ist. bei opel greift die kupplung ja bereits auf den ersten cm von unten. sowas ist einfach gewöhnungsbedürftig. Zitieren Gruß Wolfgang"Der Andersdenkende ist kein Idiot, er hat sich eben eine andere Wirklichkeit konstruiert" -- Paul Watzlawick -- Suche: > Cabrio Kotflügel Beifahrerseite> Außenspiegel mauritiusblau oder schwarz> Lederbezug Rückenlehne Cabrio Rücksitz, schwarz.> Stellmotoren und Schalter für LWR aus e34 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Stefan Geschrieben: 3. August 2008 #8 Meldung Teilen Geschrieben: 3. August 2008 Hab mir grad vorher das selbe gedacht, finde es zwar nicht wirklich schlimm, da ich im Alltag allerdings einen anderen Wagen fahre und mit meinen großen Füßen im e30 Fußraum sowieso net grad Urlaub machen kann, bekomm ich beim Schalten ab und zu nen schönen Gruß vom Getriebe was ja nicht das wahre sein kann. Wie überprüfe ich den Nehmerzylinder? Zitieren Grüße,StefanJetzt noch zum rechtlichen Teil: Aufgrund des neuen EU Gesetzes muss ich leider die Rechtschreib, Gramatik und Benimmregeln aus meinem Text ausschließen. Garantie und Gewährleistung auf Sinn des Geschriebenen gibts von mir als Privatperson sowieso nicht. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
el_tom Geschrieben: 3. August 2008 Autor #9 Meldung Teilen Geschrieben: 3. August 2008 Hab mich nur gewundert, wirklich negativ find ich es jetzt auch nicht, ausserdem ist es vorteilhaft beim schnellen schalten, muss man das Pedal nicht so weit treten :)Ist mein erster BMW desshalb frag ich halt mal. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
julian8587 Geschrieben: 4. August 2008 #10 Meldung Teilen Geschrieben: 4. August 2008 ich als ebenfalls bmw neuling finde das auch nicht schlecht ist halt straff wer schon mal twingo gefahren is der weiss das es andersrum deutlich schlimmer ist. ich bin ma mit dem tamagochi-auto (twingo) von meiner freundin in die werkstatt gefahren, der meister hat 3 mal abgewürgt bevor er den auf der bühne hatte. aber wie oben gesagt is wahrscheinlich alles ne sache der gewöhnung. aber das stottern was bei warmem motor im stau auftitt is doch auch so ne e30 geschichte oder?hat das vielleicht was damit zu tun? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
WolfManE30 Geschrieben: 4. August 2008 #11 Meldung Teilen Geschrieben: 4. August 2008 was hat denn motorstottern mit der kupplung zu tun?was tritt denn bei dir auf? musst schon ein wenig genauer sagen, wenn du ne antwort haben willst Zitieren Gruß Wolfgang"Der Andersdenkende ist kein Idiot, er hat sich eben eine andere Wirklichkeit konstruiert" -- Paul Watzlawick -- Suche: > Cabrio Kotflügel Beifahrerseite> Außenspiegel mauritiusblau oder schwarz> Lederbezug Rückenlehne Cabrio Rücksitz, schwarz.> Stellmotoren und Schalter für LWR aus e34 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
julian8587 Geschrieben: 4. August 2008 #12 Meldung Teilen Geschrieben: 4. August 2008 http://e30-talk.com/antrieb/t-stottern-im-ersten-gang-nach-langstrecke-40974.html das war damit gemeint, ich hab das bemerkt und in der suchfunktion gefunden, desgalb hab ich gedacht das wäre ein allseits bekanntes problem Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Mathes318iA Geschrieben: 4. August 2008 #13 Meldung Teilen Geschrieben: 4. August 2008 komischerweise kam die kupplung meines tourings (B25) schön in der mitte des pedalwegs. die kupplung vom weissen meiner mom kommt auch auf dem letzten pfiff. liegt das an der motorisierung? Zitieren grussder "nörgelnde supertrucker" (zitat ende) Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
julian8587 Geschrieben: 4. August 2008 #14 Meldung Teilen Geschrieben: 4. August 2008 is das bei dem deiner mom mit dem rupfen im stau Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Jochen318iC Geschrieben: 4. August 2008 #15 Meldung Teilen Geschrieben: 4. August 2008 komischerweise kam die kupplung meines tourings (B25) schön in der mitte des pedalwegs. die kupplung vom weissen meiner mom kommt auch auf dem letzten pfiff. liegt das an der motorisierung? nöö, glaub ich nicht. Eher dann noch am Alter der Kupplung.Ich kenne das halt typisch für die BMW-Benziner und auch beim Zetti meiner Freundin ist das vll. noch ausgeprägter.Gruß Jochen Zitieren Es gibt nur EINE, und das ist MEINE ti amo tanto, strega mia (Freundin UND Hexe, oder was habt ihr gedacht?)E30 318i Cabrio / Bj. 92 / mauritiusblau metallic / M II-Technik mit eingebauter Vorfahrt im Original; Sex auf 4 Rädern, der erst in den Drehzahlbegrenzer rennt, wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist Man liebt das, wofür man sich müht, und man müht sich um das, was man liebt. (Erich Fromm) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Jochen318iC Geschrieben: 4. August 2008 #16 Meldung Teilen Geschrieben: 4. August 2008 is das bei dem deiner mom mit dem rupfen im stau das Rupfen im Stau ist typisch für den E30/32/34 und muss man so hinnehmen.Wenn´s zu krass wird, fahr ich im 2ten Gang an; dann hüpft der Wagen nicht so, als könnte man nicht ordentlich Anfahren.Gruß Jochen Zitieren Es gibt nur EINE, und das ist MEINE ti amo tanto, strega mia (Freundin UND Hexe, oder was habt ihr gedacht?)E30 318i Cabrio / Bj. 92 / mauritiusblau metallic / M II-Technik mit eingebauter Vorfahrt im Original; Sex auf 4 Rädern, der erst in den Drehzahlbegrenzer rennt, wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist Man liebt das, wofür man sich müht, und man müht sich um das, was man liebt. (Erich Fromm) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Mathes318iA Geschrieben: 4. August 2008 #17 Meldung Teilen Geschrieben: 4. August 2008 @jochen: wohl eher am benutzungsgrad der kupplung. der "T" hatte 240tkm runter und mamas weisser nur 170. Zitieren grussder "nörgelnde supertrucker" (zitat ende) Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Jochen318iC Geschrieben: 4. August 2008 #18 Meldung Teilen Geschrieben: 4. August 2008 @jochen: wohl eher am benutzungsgrad der kupplung. der "T" hatte 240tkm runter und mamas weisser nur 170. ja, klar genau das hab ich gemeint! Wollte nicht gleich korrigieren.Der alte 325i meiner Freundin aus 87 mit 130tkm kommt später als meiner aus 92 mit 190tkm.Vom Z3 mit grade mal 50tkm gar nicht zu sprechen.Gruß Jochen Zitieren Es gibt nur EINE, und das ist MEINE ti amo tanto, strega mia (Freundin UND Hexe, oder was habt ihr gedacht?)E30 318i Cabrio / Bj. 92 / mauritiusblau metallic / M II-Technik mit eingebauter Vorfahrt im Original; Sex auf 4 Rädern, der erst in den Drehzahlbegrenzer rennt, wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist Man liebt das, wofür man sich müht, und man müht sich um das, was man liebt. (Erich Fromm) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Mathes318iA Geschrieben: 4. August 2008 #19 Meldung Teilen Geschrieben: 4. August 2008 hmm weil aber einige geschreiben hatte das das nach dem kupplungswechsel auch noch so war..... Zitieren grussder "nörgelnde supertrucker" (zitat ende) Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Jochen318iC Geschrieben: 4. August 2008 #20 Meldung Teilen Geschrieben: 4. August 2008 ja; hab noch mal nach oben geblättert und: die ist gewechselt worden vor 30tkm.Also eine Bestätigung, dass die frischeste Kupplung so spät greift.Zumindest in diesem Fred steht nix, was gegen den Abnutzungsgrad sprechen würde.Gruß Jochen Zitieren Es gibt nur EINE, und das ist MEINE ti amo tanto, strega mia (Freundin UND Hexe, oder was habt ihr gedacht?)E30 318i Cabrio / Bj. 92 / mauritiusblau metallic / M II-Technik mit eingebauter Vorfahrt im Original; Sex auf 4 Rädern, der erst in den Drehzahlbegrenzer rennt, wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist Man liebt das, wofür man sich müht, und man müht sich um das, was man liebt. (Erich Fromm) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
BMW_BLaZe Geschrieben: 14. September 2008 #21 Meldung Teilen Geschrieben: 14. September 2008 entweder der verkäufer hat da was umgetauscht oder du kennst dich nicht so gut aus, die kupplung ist bei mir perfekt gewesen, wie neu,...du hast mein auto kollege.. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
E30-Life Geschrieben: 1. April 2023 #22 Meldung Teilen Geschrieben: 1. April 2023 Hallo zusammen, würde das Thema gerne nochmal raus holen. Habe das ähnlich Phänomen wie auch der Themenstarter. Hab mein 320i Cabrio diesen Winter auf Schalter umgebaut. es kam alles neu: - Kupplung - Geber- Nehmer Zylinder - Leitungen - Alles professionell entlüftet Trotzdem kommt die Kupplung erst auf die letzten cm. Weis jemand woran das liegen kann? Danke schon mal. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.