Zum Inhalt springen

Autokauf der freundin


Leutnant_Powell
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hi,

 

trotz aller Überredungsarbeit will sich meine Freundin einen Opel kaufen.

Es soll ein Tigra werden. nur weis sie noch nicht mit welcher motorisierung.

 

hat jemand von euch erfahrungen mit den 1.4 16V und 1.6 16V motoren von Opel? oder hat schonmal was gehört von bekannten?

 

ich weis ist das falsche forum, aber habe mitbekommen das einige hier auch schon andere autos gefahren haben, die nicht aus bayern kommen.

mfg
Dominik

Biete: Reifenmontage 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


kann sie ja nicht zwingen sich das auto zu kaufen was ich gerne hätte. sie will eben einen tigra.

 

ich weis das die schon rosten wenn se ausm werk rollen aber......naja.

mfg
Dominik

Biete: Reifenmontage 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meine Freundin fährt zur Zeit nen Fiat Bravo hat sie mit 18 gescheckt bekommen aber sie schaut scho auch die ganze Zeit nach nem E30 Cabrio (und ich hab ihr das nicht eingeredet) evtl kommt die Erleuchtung bei deiner Freundin auch noch! Ansonsten musst du immer am besten ne Jacke mit Kapuze anziehen wenn du da mit fährst damit dich keiner sieht in so einem Elend auf 4 Rädern! Ich mein Opel ist scho net grad toll aber nen Tigra das ist doch der Abschuss an Hässlichkeit dann doch lieber nen Corsa oder so versuch halt das Ruder noch ma rum zu reißen! ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

tz tz tzt du weist ja alles ist besser wie ein Opel und wenn´s nen indischer Mahindra ist!

 

wenn du mich jetzt damit meinst das wird wol daran liegen das ich auch mal son ding gefahren habe und es meine freundin jetzt tut

 

gruß christian

Wenn jemand Teile vom e30 braucht schaut einfach hier

http://e30-talk.com/biete/t-viele-teile-abzugeben-62570.html

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab neulich meinen e 39 wegen diverser Steinschläge beim Lackierer gehabt. Als ich ihn wieder abholte stand da auch ein Tigra zwecks Lackierung.

Rost in schier unglaublichler Form.:eek::eek::eek::eek:

Vielleicht gibts ja bei euch in der Nähe auch so nen Fall , dann nimm deine Freundin mit und wer weiß, vielleicht hilft ja der Anschauungsunterricht.

Polierst Du noch oder glänzt es schon??:sonne:

Gruß aus München

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Neulich mußte ich einen Tigra Totschreiben da Schweller und die Träger vorne im Motorraum durch gegammelt waren,achte ganz pingelig auf Rostbefall besonders auch bei den hinteren Federaufnahmen die gammeln von innen nach außen wenn die durch sind hast du keine langeweile mehr denn dann kannst erstmal zum Schweißgerät greifen und neue Federbeinaufnahmen einschweißen.

Das was man gibt bekommt man zurück-Wie man in den Wald hinein ruft so schallt es zurück

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja der Rost ist die eine Sache, aber das Auto ist so hässlich wie die Nacht finster! Ich versteht scho gar net wie man sowas als Autohersteller bauen kann! Wo bei dem Vorstand und Chefs von Opel kanns ja egal sein, den net ma die fahren das was sie herstellen sondern schön BMW Mercedes und Audi!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mein schwager hat sich im Januar in den Kopf gesetzt, ich solle nach einem 325i Cab E30 Ausschau halten - weil ich ja sovieeeelll davon verstehe. Ich dachte schon ich spinne, er schaute immer eher als Spinner auf mich mit meinem Toruing. Was kauft der sich dann kurzerhand und wohl wenig überlegt, einen SLK Komprssor von 1999 für 12.500

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

liegt das am alter?

 

ich mein wenn meine freundin sich nicht bekehren liesse soll sie doch seh wo sie son ofen herbekommt! ich würd da keinen finger krumm machen für so ne designmässig entglittene rostbox.

 

fertig!

 

:devil::devil::devil::devil:

 

wer nicht hören will muss fühlen und horrende werkstattrechnungen bezahlen.:beemwe:

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mein Persönlicher Tipp: Kauf ihr einen Tigra Twintop, das ist so ziemlich das elendigste möchtegern Cab/oder sollte man es Roadster nennen?) was es gibt.

 

Sie wird dich anflehen mal mit nem wirklich schickem Auto fahren zu dürfen.

 

Nix gegen Opel an sich, aber das Teil ist wirklich verpeilt. :meinung:

 

Gruß, Tom

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Opel Motoren sind nicht schlecht aber die karossen vom Tigra sind nicht wirklich der bringer =)

Wenn dann würde ich zu nem GSI Motor raten.

Wenn ich fragen darf was für einen tigra will sie? Neue ausführung oder die alte?

Wer Schreibfehler findet sollte versuchen Lehrer zu werden und es Beruflich machen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also ich hab den 1,6er 16v motor und fahre den im alltag. 110tkm kopfdichtung platt, 150tkm schier ungemeiner ölverbrauch von 3-4 litern auf 1000km. klappert munter sein morgengebet und brauch beim beschleunigen ne gedenkminute bis er mal versucht zu ziehen *g* aber nuja er läuft und läuft, warum auch immer *g*

if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hab auch meine erfahrungen vom 1,6l 16V zu vermelden, ab 50 000 km sehr hoher Ölverbrauch, bei 113000 km Kopfdichtung im eimer, und zwei ventile vom 1. Zylinder weggebrannt.

Fazit dann Kopf runter, alles neu abdichten, auch die Schaftdichtungen neu, 500 Euro fürs Material gezahlt, tagelang in der Garage verbracht.

 

jetzt aber fast kein Ölverbrauch mehr.

schaut doch mal vorbei unter:

 

www.unger-historic-motorsport.de

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sind diese Tigra nicht versicherungstechnisch sauteuer, da Psychopathenklasse?

Ich weiß vom Bekannten, der im Opel-Autohaus Opelautos repariert, dass man im Tigra tierisch schlecht an die Technik rankommt, die gerne mal kaputtgeht, weil halt jeder Millimeter zugebaut ist, gerade bei der ersten Variante.

Noch sind wir zwar keine gefährdete Art, aber es ist nicht so, daß wir nicht oft genug versucht hätten, eine zu werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Opel Motoren laufen immer weiter (Astra 1,4i 380000km) warum kann sich sicherlich keiner erklären !

beim Tigra ist einfach das problem das er klein (zu klein) gebaut wurde technik auf engstem raum und der motor auch nicht ganz ausgereift ist. deswegen rate ich auch zu einem GSI motor den würde ich allerdings auch gleich neu dichten an den anfälligsten stellen wie Zyl.kopf krümmer und co.

Wenn sie ein OPEL will dann muss sie allerdings standfest sein was die Versicherung angeht. Sind nun mal "jugend tuning fahrzeuge" und somit mit einer hohen unfallrate. Geklaut werden sie auch oft also nicht grad der billigste.

 

Wenn sie ein günstigen kleinwagen will könnte sie sich vieleicht mit einem Nissan sunny anfreunden? 1,4er maschiene mit 80PS der verbrauch ist gering steuer und versicherung halten sich auch in grenzen. Auch der Fahrspaß kommt in der stadt oder auf der landstr. nicht zu kurz.

Hab ihn selbst gefahren der ist glaube in der Typklasse 16 oder 17 eingestuft.

Wer Schreibfehler findet sollte versuchen Lehrer zu werden und es Beruflich machen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Opel Tigra Typ A, Baujahr 1994 bis 2000: Bei einem sportlichen Coupé wie dem Tigra dürfte klar sein: Die Empfehlung bezieht sich nur auf serienmäßige Fahrzeuge, ohne Tieferlegung aus der Grabbelkiste und zersägte Innenverkleidungen. Denn der enge und laute Opel bietet mit seinem handlichen Fahrwerk auch ohne Pfuschbasteleien reichlich Fahrspaß, schneidet bei der Zuverlässigkeit besser ab als seine technische Basis Corsa B. Fast egal: Die Motorisierung – dem Tigra reichen schon 90 PS.

 

Schwachstellen: Dreh- und Angelpunkt ist der Zahnriemen. Vereinzelt gab es auch Probleme mit defekten Ölpumpen und durchgebrannten Zylinderkopfdichtungen. Relativ oft zu beklagen: Probleme mit Lichtmaschine und Anlasser. Eher Besitzerverschulden sind hingegen blockierte Wegfahrsperren wegen defekter Schlüssel.

 

Technische Daten Tigra 1.4i 16V: • Hubraum: 1389 cm³ • Leistung: 90 PS • Höchstgeschwindigkeit: 190 km/h

 

Unterhaltskosten: • Testverbrauch: 8,7 Liter Super • Inspektion: 150–350 Euro • Haftpflicht (18): 858 Euro • Teilkasko (20): 187 Euro • Vollkasko (19): 784 Euro • Kfz-Steuer (Euro 2): 104 Euro

 

Ersatzteilpreise: • Lichtmaschine: 275 Euro • Anlasser (AT): 190 Euro • Wasserpumpe: 250 Euro • Zahnriemen: 195 Euro • Endschalldämpfer: 225 Euro • Kotflügel vorn, lackiert: 435 Euro • Bremsscheiben und -klötze vorn: 285 Euro

 

Preise: Wer die 3000-Euro-Grenze nicht überschreiten will, muß sich mit einem 95er Baujahr begnügen. Sports-Sondermodelle aus dem letzten Baujahr 2000 werden zwischen 6400 und 6800 Euro gehandelt, sind dann aber auch klimatisiert.

 

Urteil: Nur nehmen, wenn der Preis stimmt!

 

http://www.autobild.de/artikel/guenstige-gebrauchtwagen-im-test_56059.html

In der Ruhe liegt die Kraft.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie wärs mit nem Ford Puma? Etwas weniger häßlich und eindeutig das bessere Auto! Wobei ich über Opel nur schlechtes zu den Karossen sagen kann, die Verarbeitung und Konservierung war bei meinen beiden Opels unter aller Sau, die Technik anspruchslos und genügsam (1.8er 90 PS Astra Kombi war mit gutem Willen mit 7l zu bewegen!), aber die Radläufe waren beim 8Jahre alten Auto schon gespachtelt und mit der Sprühdose lackiert.

 

Zitat

Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience!

Meine Homepage: ** nullzwotii.de  **      

     *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...***

sigpic_SEP2022_001.png

Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mit dem ford fort, mit dem zug heim.

 

die ersatzteilpreise haben sich ja ganz schön gewaschen, oder meine ich das nur? Wapu 250 euronen:eek: bremsen vorne knapp 300, die haben bei meinem alten 318touring ja grad mal die hälfte gekostet, aber gescheite.

 

die kiste hat doch den corsa als basis, das der kruscht da so teuer ist...8-/

Wo bleibt die Sonne?????

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hatte meine Freundin auch schon 2 Stück von. Einmal 1.4, einmal 1.6. Waren beide Scheiße. Da geht die ZKD auch schnell in Arsch. Desweiteren muss man bei Regen ganz schön aufpassen das die Abläufe der Heckscheibe nicht verstopfen, sonst hat man schnell den ganzen Fahgastraum voll Wasser. War bei ihr 2 mal der Fall. Den Teppich wieder troken kriegen ist ein Ding der Unmöglichkeit.

[/center]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie wärs mit nem Ford Puma? Etwas weniger häßlich und eindeutig das bessere Auto!

 

Ach ich weiß nicht. Ich mein, jeder muss seine eigenen Erfahrungen machen und Vorurteile sind eigentlich nicht mein Ding. Ich bin nun schon ne ganze Reihe Opel und Ford gefahren....wirklich überzeugend war das alles nicht.

Und wenn man dann mal in Foren liest, wird man ja traurig....ich hab ja im Zuge meiner Autokaufgeschichte, welche 3 Monate ging, einiges an Foren durchforstet, da ich eben auch solche Autos in der Wahl hatte.

Beim Opel hauts anscheinend die ZKD durch wie beim E30 die Tonnenlager. Und die Ford-Leute freuten sich über Laufleistungen von 150tkm.....

 

Dazu die mangelhafte Qualität.

Bin letztens nen 2000er Astra mit 70tkm gefahren.....der hat selbst auf gescheiten Straßen geklappert wie nix. Da war der Golf III meiner Ex mit 300tkm ne Oase der Ruhe dagegen.

 

 

OK, ich schweife ab. Wenn sie so ein Auto will, muss sie eins kaufen. Dabei meine ich nicht, daß BMW das Wahre ist, aber Opel und Ford dieser Baujahre sind einfach mit sehr viel Vorsicht zu genießen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...