Zum Inhalt springen

...und immer wieder die SI-Platine


el_karacho
 Teilen

Empfohlene Beiträge


ich habe ebenfalls ein Problem mit der Si-Platine (Neue Version von Motometer mit Lithium-Batterien und diesem Jumper zur Aktivierung)

Das Kombi funktioniert vollständig, die Spannung der eingelöteten Batterien ist  ca. 3.07V

Aber im Ruhezustand benötigt die Platine ca. 60mA, bei ausgebautem DZM geht die Stromaufnahme auf ca. 15mA zurück.

Die größeren Elkos habe ich mal testweise abgeklemmt, keine Änderung.

Hat jemand noch eine Idee, was hier kaputt ist?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was würdest du denn tun, wenn du die Platine auf dem Tisch hättest?

 

wenn ich so rein optisch und mit Komponentenmessungen nichts finden könnte, dann auf eine Grundplatine stecken und parallel dazu das Gleiche nochmal mit funktionierenden Komponenten daneben legen, beides gemeinsam bestromen und paar Vergleichsmessungen machen, ggf. mal das eine oder andere verdächtige Baulement auslöten usw.

 

mühsam ....

Hast du einen Schaltplan von dem Ding?

 

hab ich nicht

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...