Zum Inhalt springen

Wiesmann - Neueröffnung


NULLZWOtii
 Teilen

Empfohlene Beiträge

http://www.wiesmann-mf.com/

 

Heftig, das neue Gebäude! Eigentlich hätte man da sein müssen. War jemand von Euch evt. am Wochenende da?

 

Zitat

Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience!

Meine Homepage: ** nullzwotii.de  **      

     *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...***

sigpic_SEP2022_001.png

Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Ich bin letzte Woche Dinstag mit dem LKW Vorbeigefahren!

Hatte mich auch schon über diesen BAU gewundert! Hatte aber keine zeit mal eben anzuhalten!

Sieht aber Gut aus!

Gruß Guido

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hmm also ich weiss nicht!

 

für mich ist dieser bau zu protzig. da drängt sich mir der verdacht auf das 50% des neupreises eines wiessmann reiner unternehmergewinn ist. weil wer kann sich sonst sowas leisten? zumindest bei den produzierten stückzahlen.

 

wobei ich eher der typ mensch bin den der verkaute artikel beeindrucken muss und nicht das drumherum. da isses mir wurscht wenn der versicherungsvertreter im jogginganzug mir gegenüber steht oder der automobilhersteller seine autos aus nem zelt heraus verkauft. für mich kommts auf die ware an und nicht auf die präsentation.

und der unterhalt von so nem (trotz alledem hübschen) prunkbau zahlt der wiessmannkäufer mit.

 

als ob es so nen nennomierter automobilhersteler wie wiessmann es nötig hat so "auf die kagge zu hauen"???

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hmm also ich weiss nicht!

 

für mich ist dieser bau zu protzig. da drängt sich mir der verdacht auf das 50% des neupreises eines wiessmann reiner unternehmergewinn ist. weil wer kann sich sonst sowas leisten? zumindest bei den produzierten stückzahlen.

 

wobei ich eher der typ mensch bin den der verkaute artikel beeindrucken muss und nicht das drumherum. da isses mir wurscht wenn der versicherungsvertreter im jogginganzug mir gegenüber steht oder der automobilhersteller seine autos aus nem zelt heraus verkauft. für mich kommts auf die ware an und nicht auf die präsentation.

und der unterhalt von so nem (trotz alledem hübschen) prunkbau zahlt der wiessmannkäufer mit.

 

als ob es so nen nennomierter automobilhersteler wie wiessmann es nötig hat so "auf die kagge zu hauen"???

 

wieso denn nich?

aussergewöhnliche autos brauchen ein aussergewöhnliches Ambiente :meinung:

Männer kaufen sogar Zylinder im Sixpack --> 325i :daumen:

 

:e30: einfach toll...

 

325i VFL Cabrio http://images.spritmonitor.de/141052.png ... das macht er :saufen:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Architektonische Glanzleistung, kann man nicht anders sagen. Find ich passend zum Stil der Wiesmann-Fahrzeuge. Und mal so gesehn, selbst wenn die ihre Autos aus`m Zelt raus verkaufen würden, glaub ich nicht, daß die dann erschwinglicher wären. In der Kategorie gehört Protzen einfach dazu, Porsche verkauft auch nicht auf nem Kiesplatz in Hinterhugeltupfingen, gehobene Produkte erfordern eben anderes Marketing als Otto-Normal-Ware. Und ich denk mal, daß es den Wiesmann-Kunden egel ist, ob sie das Gebäude mitbezahlt haben. Alle zahlen für die Paläste der gesetzlichen Krankenkassen mit, da störts auch keinen.:meinung:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Seh ich auch so, wer glaubst du baut den MF3, die Caritas?

Grüße,

Stefan

Jetzt noch zum rechtlichen Teil: Aufgrund des neuen EU Gesetzes muss ich leider die Rechtschreib, Gramatik und Benimmregeln aus meinem Text ausschließen. Garantie und Gewährleistung auf Sinn des Geschriebenen gibts von mir als Privatperson sowieso nicht.
 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@marius: aussergewöhnliches ambiente??? und 80% der wiesmänner stehn nachts in schnöden garagen?? BUUUUUUUUUHHHHHHH :-p

 

@touring-dani: warum das denn?? hat wiesmann bis jetzt keine autos verkauft? werden die mit so nem protzbau mehr verkaufen??? ich denk wer geld hat kauft sich so nen ding. so nen präsentation macht die ware doch nicht besser? wenn der karren mit nem goggomotor ausgerüste wäre ware er auch kagge. egal in welchen haus er steht.

 

 

@stefan: nee ist klar das den nicht die caritas baut. aber er wird doch nicht besser nur weil er teuer ist????

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@stefan: nee ist klar das den nicht die caritas baut. aber er wird doch nicht besser nur weil er teuer ist????

 

Das nicht. Aber hier gehts wohl weniger um ein Auto als um einen Luxusartikel. Und da gehört nunmal die Aufmachung dazu.

Ist wie bei teuren Uhren. Können auch nicht mehr (oft sogar weniger) als ne 10€- Uhr, aber sind dennoch heiß begehrt und allein die Verpackung ist sehr teuer.

Und natürlich werden die auch nur am Arm getragen und nachts in der Schublade aufbewahrt.

 

 

Ich weiß auch nicht, warum das für dich "protzig" ist. Die Firma brummt, muss expandieren und baut daher neue Fabrikationsanlagen. Und es ist doch genial, wie der Gecko als Thema verarbeitet wurde anstatt eine schnöde Halle hinzusetzen.

Und das muss alles nichtmal wesentlich teurer gewesen sein, als eine "normale" Halle. Marmor und goldene Türgriffe habe ich nicht gesehen.

Die BMW-Welt und die Autostadt werden ein Vielfaches gekostet haben (ok, die sind auch größer). Und Wiessmann ist doch um einiges exklusiver.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja da gehn unsere meinungen wohl zu weit auseinander.

 

der wiesmann ist zwar nen luxusobjekt (da geb ich dir recht) aber davon hab ich als endverbraucher doch nix. ich würde (wenn ich es könnte) mir so ne kiste holen weil das auto sich gut fahren lässt ist und nicht weils exklusiv ist. ich will fahren mit dem ding und nicht die nachbarn neidisch machen.

demnach wäre mir es auch egal wo das auto produziert wurde. in ner schnöden halle oder in ner top gestylten hütte die wien gecko aussieht.

 

für mich ähnelt das ganze unserem nachbarn. er hat sein auto beim grössten mercedes-händler in der gegend gekauft. das es nur nen 60-ps-opel-astra war verschweigt er gern. macht es jetzt den opel besser weil er in nem "gehobenen ambiente" verkauft wurde?

 

aber so wie ich die sache sehn ist der anteil derer die sich den wiesmann kaufen könnten und so denken wie ich verschwindend gering. :-) deshalb MÜSSEN solche topstylischen verkaufsräume gebaut werden. :D:D:D

 

und ne kleine manufaktur wie wiesmann mit nem weltweit operierenden konzern wie bmw zu vergleichen hinkt etwas. wenn bmw der bau einer solchen halle nur ne 5te komenstelle den jahresumsätze kostet wird wissmann wohl im verhältnis zum jahresumsatz etwas tiefer in die taschen gegriffen haben, oder?

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja da gehn unsere meinungen wohl zu weit auseinander.

 

der wiesmann ist zwar nen luxusobjekt (da geb ich dir recht) aber davon hab ich als endverbraucher doch nix. ich würde (wenn ich es könnte) mir so ne kiste holen weil das auto sich gut fahren lässt ist und nicht weils exklusiv ist.

 

Joar, von Luxusobjekten hat man in der Regel auch nicht viel mehr als von ähnlichen "Normalprodukten".

Aber egal, warum ich mir so ein Auto holen würde. Wenn ich 100.000 Europataler hinlege, dann ist das doch was ganz anderes als wenn ich nen Dacia Logan für ein 15tel des Preises kaufe.

 

Und niemand wird sich nen Wiesmann aus rationalen Gründen kaufen (wie bei allen Luxusobjekten). Und eben dann gehört für fast alle das drumrum einfach mit dazu. Ist doch ein ganz anderes Gefühl, erst durch die Manufaktur zu laufen, zu sehen, wie die Wagen gebaut werden und "meinen" dann abzuholen.

 

Bei nem Logan wäre mir das klar schnuppe.

 

 

Ich kenne weder Umsatz noch Kosten der Bauten von BMW und Wiesmann. Aber ich vermute, daß die Kosten der Wiesmann-Halle anteilsmäßig nicht wesentlich höher waren, wenn überhaupt.

 

Zumal man bedenken muss, daß es keine reine Showhalle ist, sondern in erster Linie eine Produktionshalle, die individuell designed ist. Da der Bau der Produktionshalle sicher eh notwendig war, kann man die Kosten, die ein "Standardbau" betragen hätte, rausrechnen, da kein Protz, sondern Notwendigkeit.

Und dann wirds ja nochmal deutlich weniger.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wiesmann ne ist nicht mein Fall den bräucht ich nicht

Deshalb muss ich diese Spektakelhalle auch nicht besuchen

nur weil er exclusiv ist gefällt er wohl so vielen.

...mein Breitbau ist auch exclusiv :-)

 

AN

Everybody is going to hell and i drive the car !

---------------------------------------------------

 

 

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sch***e, ich wohne 30km davon und habe es verpasst.:wall:

 

Dito!!! Und ein Bekannter hat da noch paar Tage vorher den Fuhrpark aufpoliert!!! :wall:

 

Edit: AAaaah jetzt schnall' ich was das fürn komischer Bau war, den ich vor ein paar Monaten noch gesehen hab. Dachte schon fast, das kugelige Ding soll ne Sporthalle werden. Aber dass das ein Wiesmann Bau wird!??! O_o Ich glaub ich schau die Woche da mal hin...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...