Zum Inhalt springen

2 Fragen zum Komfortmoduleinbau el FH


Juergen
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hi @all

 

Möchte demnächst 2Komfortmodule für meine el FH verbauen.

 

1. Sind die el FH massegesteuert , wie auch die ZV es ist?

 

2. Wo greif ich am besten Dauerplus ab ? Meine wahl wären Uhr oder Radio , geht das von der leistungaufnahme der Komfortmods her?

 

Danke für antworten

 

Gruß Juergen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


was für Komfortmodule sollen denn das sein?

Gruß Jochen

Es gibt nur EINE, und das ist MEINE ti amo tanto, strega mia (Freundin UND Hexe, oder was habt ihr gedacht?)

E30 318i Cabrio / Bj. 92 / mauritiusblau metallic / M II-Technik mit eingebauter Vorfahrt im Original; Sex auf 4 Rädern, der erst in den Drehzahlbegrenzer rennt, wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist

 

Man liebt das, wofür man sich müht, und man müht sich um das, was man liebt. (Erich Fromm)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja, die zv ist massegesteuert

 

wie wäre es mitm sa-stecker???

http://www.infokanal-tv.de/bmw/sasteckerE30.html

 

gruß cabbiman

das leben ist zu kurz um (immer) geschlossen zu fahren ;-)

lieber nen freund verloren als nen spruch verschenkt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dauerplus am besten direkt von der Batterie oder dem SA-Stecker.

Die Motoren an den EFH bekommen ein Plussignal.

Wie das am Modul nochmal verdrahtet wurde, weiss ich leider nimmer. Ich weiss nur, das der Teil wirklich nach dem Motto "Versuch macht kluch" angeschlossen wurde.

 

Frank

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wo Du was anschliessen musst, kannste ganz einfach rausmessen...

Di Stecker von den FH-Schaltern kannste hinten aufklipsen.

Dann da messen. Dann weisste Bescheid!

Aber wofür willst Du Dauerplus? Bei meinen Modulen war das gar nicht nötig!

 

Gruß

 

Die Entfernung zwischen Brett und Kopf nennt man Horizont.

 
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aber wofür willst Du Dauerplus? Bei meinen Modulen war das gar nicht nötig!

 

 

Komfortöffnen/-schließen..?!? Evtl. sogar auch per FFB...

--------------------------------------------------

"I stand here paralyzed

I've realised

There's nothing

without you!"

--------------------

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi

 

- Komfortmodule sind von Innoparts (KM 1.0)

- Dauerplus , steht so in der Anleitung - macht auch sinn weil : ZV zu , fenster hoch und Impuls aus FFB , fenster runter

- Also sind die el FH plusgesteuert im E30 ?!

 

Gruß Juergen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Module haben jeweils zwei Eingänge für rauf/runter. Einmal plusgesteuert, die kommen auf dei FH Schalter. Und einmal massegesteuert, die kommen auf die Steuerleitungen der FB. Direkt auf die ZV würde ich nicht gehen, dann würden die Fenster ja bei jedem Öffnen/Schließen rauf und runter fahren.

 

 

Gruß

Michael

Der Fuhrpark

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi

 

Danke für die vielen Antworten und Hilfe hier ....

 

Also wäre das geklärt ZV masse (wußte ich schon vom FB einbau) und el FH plusgesteuert.

 

An der ZV würde ich den Schließimpuls zum FH schließen verwenden, das müßte gehen , jedenfalls lt meiner KM anleitung.

 

Juergen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

geht auch. nur ham die in der anleitung ein druckfehler. du musst das blau/schwarze kabel, nicht weis/schwaz, ans zv-steuergerät anschliessen. (pin 8 glaube war das, grün/blau) dann fahren die fenster beim zuschliessen hoch

...

 

gruss rico

E30! ... es gibt immer was zutun! :schrauben:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi BMWilli

 

Hmm , bist dir Sicher?

Blau/Schwarz ist ja für mein FB-impuls gedacht - Fenster runter.

Weiss/Schwarz für ZV - impuls - für hoch lt. Anleitung?!

Also muß ich die 2 vertauschen?

 

Mach eh alles mit den Klemmsteckern , da kann noch umstecken , fall muß - Hab nur noch keine Zeit gefunden einzubauen u zu kalt is au.

 

Weißt du das aus der Praxis?

Weil bei meiner FFb waren die Kabelfarben auch anders , als hier im Wiki beschrieben, und es geht trotzdem??!!

 

Gruß Juergen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Module haben jeweils zwei Eingänge für rauf/runter. Einmal plusgesteuert, die kommen auf dei FH Schalter. Und einmal massegesteuert, die kommen auf die Steuerleitungen der FB. Direkt auf die ZV würde ich nicht gehen, dann würden die Fenster ja bei jedem Öffnen/Schließen rauf und runter fahren.

 

 

Gruß

Michael

 

An sich wär das doch mal ne Überlegeung, zumindest für die Cabriofahrer hier, denn ich hab persönlich das Problem, das ich "eigentlich" alle paar Tage die Scheiben neu justieren müsste damits nicht am Verdeck schrammt und keine DIchtung beschädigt wird.

 

Bei neueren Cabrios ist es doch meines Wissens schon fast Standard, das die Scheiben beim Öffnen eine paar mm runterfahren und dann wieder hoch, oder ???

 

Sowas im e30 wär doch nicht nur ein nettes Gimmick sondern an sich auch sinnvoll !?

 

Müsst mal dann natürlich sehen ob man sowas mit diesen Komfortmodulen einrichten kann oder da eher zu originalteilen a la ?e36? greifen muss ...

 

Gibts noch keinen ebayschrotthändler der sowas für den e30 anbietet ???

 

 

Gruß Pilly,

 

der sich leider nicht mehr um sein Verdeck kümmern muss weils eh schrottreif ist :(

 

 

Edit: weiß vllt jemand wie der Fachausdruck für diese Funktion ist ?? Würd mir die Suche sehr erleichtern :D

Soweit ich weiß hat das noch niemand im e30 oder ?

http://www.imgbox.de/users/pilly/sig2.png

 

[Heute 13:59] jannis320iM20: du weisst echt nichts, du nordische weichbirne :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das hat ja auch nur(!) in einer FFB wenig Sinn; dieses Gimmick müsste ja auch dann irgendwie einen Kontakt im Schloss haben, wenn ich die Tür von innen öffnen will.

Gruß Jochen

Es gibt nur EINE, und das ist MEINE ti amo tanto, strega mia (Freundin UND Hexe, oder was habt ihr gedacht?)

E30 318i Cabrio / Bj. 92 / mauritiusblau metallic / M II-Technik mit eingebauter Vorfahrt im Original; Sex auf 4 Rädern, der erst in den Drehzahlbegrenzer rennt, wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist

 

Man liebt das, wofür man sich müht, und man müht sich um das, was man liebt. (Erich Fromm)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Diese Funktion ist im E30 grundsätzlich mal überflüssig weil die Scheiben das Verdeck nicht berühren wenn sie sauber eingestellt sind.

 

Wenn man es aber unbedingt haben wollte braucht man:

1. Einen Schalter direkt im Schloß bzw. in der B-Säule. Der vorhandene Lichtschalter in der A-Säule reagiert zu spät.

2. Je einen Schalter für die Endpositionen der Scheiben

3. Eine inteligente Elektronik die den Motor kurz nach unten ansteuert (und das auch nur wenn die Scheibe oben war) und bei geschlossener Tür wieder bis zum Anschlag hoch fährt (das aber auch nur wenn sie nicht sowieso offen war)

 

Die Komfortmodule sind dazu nicht geeignet bzw. müssten massiv geändert werden. Sowas müsste über einen Prozessor mit entsprechendem Programm gemacht werden.

 

In neuen Cabrios wir das meistens mit Impulszählern an den Motoren gemacht. Das Steuergerät zählt die Impulse und weis damit immer genau wo die Scheibe gerade ist. Damit ist z.B. auch ein Einklemmschutz möglich der die Scheibe wieder etwas öffnet wenn sie ein Hindernis trifft.

 

 

Gruß

Michael

Der Fuhrpark

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Weißt du das aus der Praxis?

Weil bei meiner FFb waren die Kabelfarben auch anders , als hier im Wiki beschrieben, und es geht trotzdem??!!

 

Gruß Juergen

 

ja. ich dacht ich bin zu blöd. egal wo ich das weiss/schwarze reinsteckte, gingen die fenster runter beim zuschließen.

hab dann das einzige was noch ubrig war probiert, und siehe da, die fenster gingen endlich rauf.

dachte erst ein druckfehler bei der pinbezeichnung wo das kabel rein sollte, aber nein, bei mir gehts nur mit dem blau/schwarzen...

 

gruss rico

E30! ... es gibt immer was zutun! :schrauben:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi BMWilli

 

Hier ein kleines Update: Hab heute die KM-Module mal eingebaut. Bin leider wg. Dunkelheit u mangels 7.5A Sicherungen nicht ganz fertig geworden.

Aber: Mit Farbe Blau-Schwarz (ich meine vom KM,nicht FH-Schalter) und Schalt(Masse)signal von meiner FFB -> fahren meine FH runter...

Den Rest muß ich noch zusammen stecken, bei helligkeit u wenn ich genügend 7,5A sicherung habe.

 

Ne kurze Frage: Möchte das Signal(Schliessen) von meinem FFB-Modul abgreifen u nicht vom ZV-modul , müßte doch auch gehen , oder??

 

Gruß Juergen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Jürgen,

wie @850222

schon geschrieben hat:

dieses Gimmik von 1cm runter beim Öffnen/Schließen kann mit diesen Modulen nicht bewerkstelligt werden.

Da fehlt einfach der Kontakt am Schloss dafür.

Über die FFB kann man bei "Öffnen" die Fenster runter fahren lassen und bei "Schließen" nach oben.

Aber dies nützt halt alles nix, wenn ich manuell von innen die Tür auf mache und das Fenster dabei geschlossen ist.

 

Ich finde das Ganze eh überflüssig, da weder beim e30 noch beim e36 die Scheiben beim Schließen runter müssen. Und bei geöffnetem Verdeck sollen meine Scheiben beim Schließen bitteschön unten bleiben; allein aus Sicherheitsgründen für die Scheiben.

OK; Parkplatz neben einem Fußballfeld und/oder sonstige Erfahrungen sind jetzt individuell!

 

Gruß Jochen

Es gibt nur EINE, und das ist MEINE ti amo tanto, strega mia (Freundin UND Hexe, oder was habt ihr gedacht?)

E30 318i Cabrio / Bj. 92 / mauritiusblau metallic / M II-Technik mit eingebauter Vorfahrt im Original; Sex auf 4 Rädern, der erst in den Drehzahlbegrenzer rennt, wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist

 

Man liebt das, wofür man sich müht, und man müht sich um das, was man liebt. (Erich Fromm)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ juergen,

meine module für hinten sind jetzt auch drin. und da haben die doch tatsächlich mal richtig gelötet;)

beim schließen fahren die scheiben jetzt, wie in der beschreibung, mit dem weis/schwarzen kabel hoch..... wie gasagt vorn, nur mit dem blau/schwarzen.

aber ne sicherung braucht ich nicht. also brauch ich schon, aber sind doch heute überall mit dabei?! ffb, komfortmodule etc.

mit ffb schließen geht mit dem auch. muss deine fernbedienung aber unterstützen...

 

gruss rico

E30! ... es gibt immer was zutun! :schrauben:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...