Zum Inhalt springen

Mtech2 heckschürze nur bei neuen e30 modellen?


Zedsdead_e30
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo Kann mir jemand sagen ob die mtech2 heckschürze nur bei den neueren e30 modellen passt? hab ne ältere Limo von 87 mit chromleiste und habs heut mal versucht wurde aber bitter entäuscht da die schürze irgentwie zu lang wirkte

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Das liegt sicher daran, dass das M Technik 2 Packet NUR an

Kannst es umbauen oder musst auf M Technik 1 zurückgreifen!

 

Mal nebenbei erwähnt, --->:suche: hätte dir das schon beantwortet;-)

Jungs ziehen Handbremse --> MÄNNER! haben Heckantrieb!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ok vielen dank jetz hab ich noch ein paar fragen

 

1. gibt es orginal m3 schürzen und mtechnik 1 schürzen sind da unterschiede?

 

2. Passen die mtech 2 schweller + beplankung?

 

auf diesem bild ist eine mtechnik 1 schürze zu sehen?

 

http://img127.imageshack.us/img127/5290/unbenanntow4.png

 

 

und auf diesem bild doch auch?

 

http://img409.imageshack.us/img409/1495/unbenannt55qv0.png

 

aber die sind doch beide nich gleich die grüne hatt zb noch diese gummileiste oder wurde die oben einfach nur entfernt?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das obere ist ne M3-Hesckschürze und das untere ist ne M-Technik I!

 

Die Entfernung zwischen Brett und Kopf nennt man Horizont.

 
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

VFL Umbau auf M-TechII (Blecharbeiten größeren Umfangs!)

-> http://wp1016621.wp027.webpack.hosteurope.de/fotost/f01331/f01331.htm

 

NFL M-TechII (so, wie es gehört)

 

-> http://wp1016621.wp027.webpack.hosteurope.de/fotost/f01603/f01603.htm

 

VFL-Cabbi mit M-TechI

-> http://wp1016621.wp027.webpack.hosteurope.de/fotost/f00616/f00616.htm

 

Gruß Michael

 

Zitat

Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience!

Meine Homepage: ** nullzwotii.de  **      

     *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...***

sigpic_SEP2022_001.png

Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Anpassungsarbeiten beim Umbau VFL macht man am Blech, nicht an der Schürze. Die M3 Schürze paßt nicht wegen der breiteren Kotflügel beim "M". Ich würd an Deiner Stelle M-TechI verbauen!

Hier noch Daniel's sehr schöner M-TechI als Anregung!

-> http://wp1016621.wp027.webpack.hosteurope.de/fotost/f01190/f01190.htm

 

Gruß Michael

 

Zitat

Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience!

Meine Homepage: ** nullzwotii.de  **      

     *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...***

sigpic_SEP2022_001.png

Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

joa schaut gut aus dann nehm ich mtech 1 hab jetz hier ne schürze passt die auf die orginale stoßstange?

http://img250.imageshack.us/img250/9503/schrze5cn5.jpg

Gibts noch andere Stoßstangen die so nach m3 aussehen und die gummileiste und chrom?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, genau diese Schürze passt jetzt bei deinem VFL an die originale Chromstoßstange!

Die Gummileiste musst du wieder drüber stecken weil man sonst die Schrauben sieht.

Gruß Christoph

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

den chrom kannste lacken....

aber ich würds nicht beim Gummi machen.... das sieht dann scheisse aus!

 

Die Entfernung zwischen Brett und Kopf nennt man Horizont.

 
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt noch einen Umbau, der wirklich schick wirkt und auch sehr bulliges Erscheinungsbild hergibt.

Ist auf nem blauen Cabrio in der Gallerie verbaut.

Komm grad nicht auf den Namen, KSR oder sowas.

 

Und die Gummileiste kannste sehr wohl lacken, sieht sogar gut aus, schau dir in der Gallerie den Wagen von Stauber an. da kannste das sehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt noch einen Umbau, der wirklich schick wirkt und auch sehr bulliges Erscheinungsbild hergibt.

Ist auf nem blauen Cabrio in der Gallerie verbaut.

Komm grad nicht auf den Namen, KSR oder sowas.

 

Und die Gummileiste kannste sehr wohl lacken, sieht sogar gut aus, schau dir in der Gallerie den Wagen von Stauber an. da kannste das sehen.

 

Tja, nur der Stauber hat nen Touri, also NFL, und bei denen ist die Leiste aus Plastik, problemlos lackierbar, beim VFL isses doch Gummi, oder?

 

Zitat

Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience!

Meine Homepage: ** nullzwotii.de  **      

     *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...***

sigpic_SEP2022_001.png

Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Michi, stimmt, aber du kannst das gummi auch lacken, mit entsprechenden Primern , etc.

nur, es wird nicht auf Dauer rissfrei bleiben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...