Zum Inhalt springen

Youngtimer


Gast Spiggy
 Teilen

Empfohlene Beiträge


Tja, gute Frage... wenn es nach dem deutschen Staat geht, ist ein Auto ja nun erst mit 30 Jahren auf dem Buckel ein Youngtimer, was eigentlich ja schon fast wieder ein Oldtimer ist...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn Du damit auf die Erteilung der 07er Nummer anspielst, die hat ja damit eigentlich nix zu tun.

 

Per Definition wird ein Auto ab 30 Jahren als Oldtimer gerechnet und davon ausgehend kam mal die Definition ab 20 Jahren Youngtimer.

Es gibt aber Autos die schon jetzt, bzw. seit einigen Jahren als Klassiker oder YT bezeichnet werden, obwohl sie die 20 noch nicht erreicht haben.

 

Georg

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ein Auto das 30 Jahre und älter ist bezeichnet man als Oldtimer,nicht als Yongtimer.

Der Begriff Yongtimer ist nicht genau festgelegt.

Als Faustregel gilt: Yongtimer ab 20 Jahre

Gruß Harry;-)

Lieber ein Six-Pack unter der Haube,wie eins in der Hand.:e30:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schrub ich doch :frage:

 

Georg

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Youngtimer Begriff hat sich entwickelt, als die Autos nicht mehr fast alle nach 10 Jahren mit wenigen Ausnahmen schrottreif waren.

Er wurde dann natürlich mit dem 07er in Verbindung gebracht weil das grundsätzlich auch ab 20 Jahren möglich war (genauer gesagt gab es 4 Grundsätze von denen 2 erfüllt sein mußten - die 20 Jahre waren nur das bekannteste).

Es hatte aber leider damit nix zu tun weil das 07er eben keine gesetzliche Grundlage hatte wie das H-Kennzeichen.

Daher konnte man ja jetzt so einfach die Richtlinien zur Erteilung ändern.

 

Als Klassiker wird eher unabhängig vom Alter ein "zeitloses" Auto bezeichnet, das auch durch bestimmte Eigenschaften aus der Masse raussticht.

Ein SL ist natürlich ein Klassiker, genau wie der 190SL AKA "Pagode" aber auch ein Z1 wird bereits als Klassiker bezeichnet oder ein Morgan. Ein Klassiker war auch der Alfa Spider solange er noch die alte Grundform hatte (also die 4 Bauformen Rundheck, Fastback, Aerodinamica = "Gummilippe" und Serie 4)

 

Georg

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wird eigentlich aus unserer Youngtimer Fraktion, wenn alle E30 ein H-Kennzeichen haben könnten?

 

Ich meinen Augen macht ein YT-Forum keinen Sinn mehr.

Viele Grüße,

 

Henning

 

E39 520d Touring http://www.spritmonitor.de/image_105005_5.png

E30 325i Cabrio http://www.spritmonitor.de/image_115489_5.png

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Imho wird ein E30 zwar ein H-Kennzeichen haben, aber trotzdem ein Youngtimer bleiben. Ein Oldtimer sieht anders aus...

 

Zitat

Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience!

Meine Homepage: ** nullzwotii.de  **      

     *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...***

sigpic_SEP2022_001.png

Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bis zum 1.3.07 hättest Du unter bestimmten Voraussetzungen eine 07er Nummer bekommen können - wenn Dein E30 zwei der vier Kriterien erfüllt hätte.

 

Die vier Kriterien waren:

- Alter >20 Jahre

- besondere technische Inovation

- besonders selten

- besonders guter Erhaltungszustand.

Davon mußten 2 Kriterien erfüllt sein.

Vor allem in Bayern und Sachsen wurde das beachtet.

 

Ich kenne z.B. 2 B12 Coupés mit 07er Nummer und auch Z1.

Beim E30 hätte halt nur ein sehr guter Erhaltungszustand (Zustand 2) für ein Modell bis Baujahr 86 (einschl) gegriffen.

Besonders selten isser sicher nicht und inovativ auch nicht und da noch zigtausende E30 "normal" rumfahren hätte da die Zulassungsstelle sicher gezickt.

 

Außerdem: Wozu die rote 07er Nummer?

Damit darf man nur zu Treffen fahren oder in die Werkstatt oder ne Probefahrt machen.

Genau die Leute die mit der 07 täglich in dieArbeit gefahren sind, sind ja schuld daran, dass die Vorschriften geändert wurden.:motz:

Und meist lachen sie noch drüber weil "Bestandschutz".

 

Georg

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...