Zum Inhalt springen

Neues Heckblech einsetzen


Fiat127
 Teilen

Empfohlene Beiträge


Warum wird an solchen Stellen überhaupt gelötet?

 

Ist die Lötnaht stabiler als eine Schweißnaht?

 

Das Leben ist wie ein Spiel,

mal verliert man

und mal gewinnen die anderen!

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 6 Minuten schrieb Janosch:

Warum wird an solchen Stellen überhaupt gelötet?

 

Ist die Lötnaht stabiler als eine Schweißnaht?

Die naht ist flexibler, auch an manche Stellen vom Schweller ist gelötet, und andre stellen auch. Dort wo die Karosserie arbeitet. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 21 Stunden schrieb Rara666:

Habe das normal mit Hartlot gelötet. Flaschenwagen war in meiner ehemaligen Werkstatt kein Problem. Heute wird meist mit CuSi gearbeitet.

 

Marco

 

 

 

IMG_0116.jpeg

IMG_0117.jpeg

Tolle Arbeit

Dann werde ich CUSI löten, ich für mich auch einfacher, da ich alles habe.

Danke

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also das eine hartgelötete Verbindung flexibler sein soll als eine Schweißnaht halte ich für eine steile These 8-/

 

Meiner Einschätzung nach gab es andere Gründe an der E30-Karosse zu löten denn zu schweißen:

Hier wurden Fugen komplett verschlossen. Und das bei dünnwandigem Blech.

 

Nun kann man das (bei entsprechender "Handfertigkeit") durchaus verschweißen, aber am Band nach der Brotzeit? :saufen: Ein Loch neben dem anderen! :eek:

Da waren so die Ausfallraten mit Löten einfach "günstiger". ;-)

 

Im Umkehrschluss kann man (mM) solche Fugen durchaus verschweißen, wenn man sich das zutraut. Habe ich auch so an meinem E30 gemacht. 

Auf der anderen Seite ist MIG-Löten oder gar mit Atze und Sauerstoff auch nicht verkehrt.

In beiden Fällen kommt es wohl eher auf die handwerklich gute Ausführung an, denn auf das gewählte Verfahren.

Zitat Sandmann (http://www.sandmanns-welt.de/): Die Zeit ist zu knapp für langweilige Autos, Abende vor dem Fernseher oder schlechten Wein...

 

Restlicher Fuhrpark: Saab 9-3 SC TTiD Aero + 9-5 SC 2.3t SE + 900 II Cabrio 2.3i; Mazda MX-5 NB; VW T4 TDI Multivan; Benz 200D/8 (Arbeitsvorrat)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 28 Minuten schrieb Mahathma:

Meiner Einschätzung nach gab es andere Gründe an der E30-Karosse zu löten denn zu schweißen:

es wurden auch nicht nur e30 karosserien gelötet

ein grund wird wohl die stabilität sein

beim schweißen hat man eine höhere wärme beanspruchung im material

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, nee.

 

Wenn man mit Atze und Sauerstoff lötet, hat man eine wesentlich höhere Streckenenergie als z.B. mit ordinärem MAG. Benutzt man dazu noch ein Pulsschweißgerät oder gar eines mit gepulstem Vorschub dazu (CMT) kippt das endgültig.

MIG-Löten bringt im Vergleich zu MAG vielleicht etwas weniger Energie. Aber auch nur "vielleicht". Problematisch ist ja die Wärmeeinflusszohne neben der Fuge/Naht. Und die kann (muss nicht) bei beiden Verfahren Tücken mit sich bringen. Kommt auf den Werkstoff an. Stahl(-Blech) ist ja nicht gleich Stahl.

 

Was die Stabilität betrifft, so kann man das auch nicht pauschal sagen, denn eine Schweißnaht wird geometrisch anders gestaltet wie eine Lötfuge. Da leiten sich die Kräfte grundverschieden ein. Kommt also darauf an wie das ausgestaltet ist.

Einfach "obendraufgeknödelt" damit es zu ist, bietet bei beiden Verfahren gleich viel (oder wenig).

 

So, reicht mal wieder :freak: [Klugscheißermodus: off]

Zitat Sandmann (http://www.sandmanns-welt.de/): Die Zeit ist zu knapp für langweilige Autos, Abende vor dem Fernseher oder schlechten Wein...

 

Restlicher Fuhrpark: Saab 9-3 SC TTiD Aero + 9-5 SC 2.3t SE + 900 II Cabrio 2.3i; Mazda MX-5 NB; VW T4 TDI Multivan; Benz 200D/8 (Arbeitsvorrat)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...