Zum Inhalt springen

Hilfe beim Anschluss BMW Bavaria C Radio (E30, 4 Lautsprecher)


enzo
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem, bei dem ich auf euer Wissen hoffe:
Ich besitze ein BMW Bavaria C Radio, das ich gerne in meinem E30 verwenden möchte. Nun stehe ich vor der Frage, wie ich 4 Lautsprecher anschließen kann, da das Radio ja nur 2 Lautsprecherausgänge hat.

Soweit ich herausfinden konnte, gibt es zwei Möglichkeiten:

  • einen Überblendregler nutzen

  • oder eine Endstufe anschließen.

Mir geht es dabei nicht um High-End-Klang oder eine große Anlage, sondern einfach darum, dass die vier Lautsprecher zuverlässig laufen. Nun bin ich etwas unsicher, was in meinem Fall die bessere Lösung ist.

Meine Fragen:

  • Reicht ein Überblendregler aus, und wie genau wird dieser angeschlossen?

  • Oder ist eine kleine Endstufe die bessere Lösung, und wie muss diese korrekt verkabelt werden?

Wir sind gerade dabei, unseren restaurierten E30 wieder zusammenzubauen und stehen nun kurz davor, die Lautsprecherkabel zu verlegen. Da möchte ich natürlich gleich die richtige Lösung umsetzen.

Zusätzlich wäre ich auch sehr dankbar für Empfehlungen zu Lautsprechern – sowohl für den Fußraum als auch für die Hutablage. Das Radio habe ich mit den alten Lautsprechern und der Antenne schon getestet, und es funktioniert.

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe und Tipps!

 

Radio Frontansicht aus einem anderen Thema:  https://e30-talk.com/uploads/monthly_10_2016/post-22085-0-25539600-1476885347.jpg

Bild zu den Anschlüssen vom Radio aus einem anderen Thema:  https://e30-talk.com/uploads/monthly_2022_02/grafik.thumb.png.e905b73d19b977349cc2307bc306f73b.png

Grüße
Nico

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Wie der Überblendregler angeschlossen wird steht in der Anleitung dieses. Üblicherweise wird nur der Plus über den Regler geführt. 

 

An einem Verstärker kannst Du zwar Deine LS-Ausgänge aufteilen und doppelt an die Kanäle für vorne und hinten anschließen - hast aber dann immer noch keine Möglichkeit, die Lautstärke zwischen v.u.h. zu regeln - da bräuchtest Du davor wieder den Überblendregler zum aufteilen..

 

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie der Überblendregler angeschlossen wird steht in der Anleitung dieses. Üblicherweise wird nur der Plus über den Regler geführt. 

 

An einem Verstärker kannst Du zwar Deine LS-Ausgänge aufteilen und doppelt an die Kanäle für vorne und hinten anschließen - hast aber dann immer noch keine Möglichkeit, die Lautstärke zwischen v.u.h. zu regeln - da bräuchtest Du davor wieder den Überblendregler zum aufteilen..

 

Ich würd mir eher ein anderes Radio besorgen.

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...