balduin Geschrieben: vor 7 Stunden #1 Meldung Teilen Geschrieben: vor 7 Stunden Hi Gibt es Erfahrungen zu den Zubehör Radflanschen? Teile-Nr: 33411131121 Grosses Lager Scheibenbremse (75mm Lager) Ist da z.B Mapco brauchbar? Oder wurde da an Material gespart usw. Hatte mal eine Zubehör-Nabe in der Hand, da war die dicke etwa 1/2 einer org. Nabe, was bei Stehbolzen nicht zu empfehlen ist. Link: https://www.teile-direkt.ch/mapco-7626243.html Gruss Zitieren if you can't fix it with a hammer, you've got an electrical problem!ihr dürft gerne liken https://www.facebook.com/HuwilerRacinghttp://www.racingclubairbag.chüber mich:http://www.huwiler-racing.ch Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
OO--II--OO Geschrieben: vor 5 Stunden #2 Meldung Teilen Geschrieben: vor 5 Stunden (bearbeitet) Also wenn ich daß Foto auf dem Bildschirm so vergrößere, daß der Nabendurchmesser 57mm hat, komm' ich bei der Stärke des Flansches auf 10mm. Und 6 Gewindegänge x 1.5 macht 9mm tragfähiges Material (is ja bissl angesenkt innen + außen). Der TÜV schreibt ja immer von 6 1/2 Umdrehungen Mindesteinschraubtiefe (zumindest bei Radschrauben, aber warum soll das bei Stehbolzen anders sein ? Die kurzen Radschräubelchen bei Mercedes /8 + 123 kamen (orchinool) sogar nur auf 5 Umdrehungen. Ok, waren 5 Schrauben, aber dafür waren die Autos auch schwerer.) Aber meine Bremsscheibe bau ich jetzt nicht extra runter, um einen Orchinool-Flansch zu messen Daß da einer aus'm Zubehör nur 1/2 so dick gewesen sein soll, kann ich kaum glauben. Bearbeitet: vor 5 Stunden von OO--II--OO Zitieren Da hier anscheinend einige erhöhten Puls wegen meiner Beiträge bekommen (haben), hier noch folgender Hinweis: Zu Risiken + Nebenwirkungen einfach mal Hirn einschalten und mit gesundem Menschenverstand über mein Geschriebenes nachdenken bzw. einfach nicht blind nachmachen. Oder fragen Sie vorher Mechaniker/Mechanikerin(nen) bzw. in der (BMW-) Apotheke Ihres geringsten Mißtrauens. Rust never sleeps ! (Neil Young, 1979) Benzinverbrauch: BMW - 3er - 318i touring E30 - Spritmonitor.de Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.