M_Behmann Geschrieben: gestern um 13:14 Uhr #1 Meldung Teilen Geschrieben: gestern um 13:14 Uhr (bearbeitet) Hallo zusammen, da in meinem 320 Cabrio leider das falsche Kühlmittel verwendet wurde, möchte ich dieses nun gegen das richtige austauschen. Ich habe bereits das alte Kühlwasser einmal über die Ablassschraube am Kühler und zusätzlich über den Stopfen am Motorblock abgelassen. Außerdem habe ich das Thermostat ausgebaut, sodass sowohl der große als auch der kleine Kühlkreislauf geöffnet sind. Als nächstes plane ich, das Kühlsystem mit Wasser und Luftdruck mithilfe einer Kühlsystem-Pistole so lange durchzuspülen, bis keine Reste des alten Kühlmittels mehr vorhanden sind. Dazu habe ich ein paar Fragen: Reicht es aus, den Heizungsregler einfach auf "warm" zu stellen, damit das Ventil geöffnet ist und der Heizkreislauf bzw. der Wärmetauscher mitgespült wird? Sollte ich nach dem Spülvorgang unter Druck den Motor nochmal mit eingebautem Thermostat und nur mit Wasser befüllen und laufen lassen, um auch den letzten Rest des alten Kühlmittels zu entfernen? Oder genügt die Druckspülung mit Wasser? Hat jemand bereits Erfahrungen mit der Spülung mittels einer Kühlsystem-Pistole gemacht und könnte kurz beschreiben, wie genau er dabei vorgegangen ist? Vielen Dank im Voraus und viele Grüße Bearbeitet: gestern um 13:19 Uhr von M_Behmann Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
RS-Tuner Geschrieben: gestern um 14:08 Uhr #2 Meldung Teilen Geschrieben: gestern um 14:08 Uhr Ich würde eher mit Entkalker spülen. Tut dem System gut. Was meinste was da an Dreck raus kommt wenn man ein über 30 Jahre altes System spült. https://www.bandel-online.de/oele-additive-chemie/additive-zusaetze/kuehleradditive/eur-2-10-100-ml-3xliqui-moly-3320-300-ml-kuehlerreiniger-kuehlsystem.html Zitieren Nicht quatschen. Machen! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
OO--II--OO Geschrieben: gestern um 14:41 Uhr #3 Meldung Teilen Geschrieben: gestern um 14:41 Uhr ...oder was dann alles undicht ist/wird, denn die Ablagerungen weg sind Welches "falsche" Mittel war denn drin ? Ist nämlich vieles mischbar, dann bräuchtest da gar nicht so aufwendig rummachen: Kühlwasser komplett austauaschen - Seite 2 - Allgemeines - E30-Talk.com Zitieren Da hier anscheinend einige erhöhten Puls wegen meiner Beiträge bekommen (haben), hier noch folgender Hinweis: Zu Risiken + Nebenwirkungen einfach mal Hirn einschalten und mit gesundem Menschenverstand über mein Geschriebenes nachdenken bzw. einfach nicht blind nachmachen. Oder fragen Sie vorher Mechaniker/Mechanikerin(nen) bzw. in der (BMW-) Apotheke Ihres geringsten Mißtrauens. Rust never sleeps ! (Neil Young, 1979) Benzinverbrauch: BMW - 3er - 318i touring E30 - Spritmonitor.de Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
RS-Tuner Geschrieben: vor 23 Stunden #4 Meldung Teilen Geschrieben: vor 23 Stunden am vor 59 Minuten schrieb OO--II--OO: ...oder was dann alles undicht ist/wird, denn die Ablagerungen weg sind Dann wird das früher oder später eh hops gehen. Zitieren Nicht quatschen. Machen! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Scheineiliger Geschrieben: vor 22 Stunden #5 Meldung Teilen Geschrieben: vor 22 Stunden Jemand erwähnte mal Zitronensäire von Dr.Heitmann… ohne Gewähr. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.