Zum Inhalt springen

M20 Ölwannendichtung


Marlon
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen. 

Meine Frage mag profan klingen. Aber: Kann mir jemand sagen ob es für den M20 eine Metall/Gummi Ölwannendichtung gibt? Oder wenn definitiv "Nein", wenigstens eine verlässliche Teilenummer für eine Papierdichtung?

Leider zeigen die Produktbilder nicht was man tatsächlich geschickt bekommt! Ich hab hier bestimmt 3 Kork- Dichtungen liegen. Und ich finde die ***eisse!

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Die Korkdichtungen funktionieren, wenn man die mit Hylomar bestreicht oder trocken lässt.

Was sie gar nicht mögen, sind Silikondichtpasten und zu doll angezogen werden!

Meines Wissens gibt es nur die Korkdichtung. Bei mir funktioniert die auch bestens.
Meine Erfahrung ist aber, dass viele Menschen ihre Ölundichtigkeiten am Motor unten suchen und auch immer an der Ölwanne finden werden.
Meine Aufgabe war es häufig erstmal alles zu putzen und dann zu suchen, wo das Öl wirklich herkommt. Ölwanndichtung war es bis dato nur einmal und da auch nicht mal die eigentliche Dichtung. ;-)

Aktuell suche ich:

  • Lenkstockhebel aus Airbagfahrzeug mit BC2 oder Intensivreinigung
  • Bilstein Federn für's Cabrio in gut
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 53 Minuten schrieb esgey:

Die Korkdichtungen funktionieren, wenn man die mit Hylomar bestreicht oder trocken lässt.

Was sie gar nicht mögen, sind Silikondichtpasten und zu doll angezogen werden!

Meines Wissens gibt es nur die Korkdichtung. Bei mir funktioniert die auch bestens.
Meine Erfahrung ist aber, dass viele Menschen ihre Ölundichtigkeiten am Motor unten suchen und auch immer an der Ölwanne finden werden.
Meine Aufgabe war es häufig erstmal alles zu putzen und dann zu suchen, wo das Öl wirklich herkommt. Ölwanndichtung war es bis dato nur einmal und da auch nicht mal die eigentliche Dichtung. ;-)

Falsch, von ajusa gibt's nen Kurbelgehäuse Dichtsatz. Da ist die Ölwannendichtung nicht aus Kork. Die verbaue ich bei jedem M20 und danach ist für ewig Ruhe. Von allem anderen korkscheiß lasse ich inzwischen die Finger.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die Korrektur, bzgl. der Verfügbarkeit.
Ich finde Korkdichtungen auch nicht unbedingt toll, aber sie funktionieren, wenn man sie richtig verbaut. ;-)

Aktuell suche ich:

  • Lenkstockhebel aus Airbagfahrzeug mit BC2 oder Intensivreinigung
  • Bilstein Federn für's Cabrio in gut
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe eine Korkdichtung in Kombination mit Erling Coril T2 verbaut, es scheint auch dicht zu halten, mal sehen wie lange noch, bin durch diesen Thread jetzt doch etwas skeptisch geworden.

Mit freundlichen Grüßen,

Julius

 

_____________________________________________

 

meine Fotostory: Das Calypsorote Nudelsieb

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 10 Stunden schrieb esgey:

Danke für die Korrektur, bzgl. der Verfügbarkeit.
Ich finde Korkdichtungen auch nicht unbedingt toll, aber sie funktionieren, wenn man sie richtig verbaut. ;-)

Sehr gerne. Es gibt nur ein Problemchen. Der Ajusa Dichtsatz ist bspw. bei Autodoc fast wöchentlich ausverkauft. Daher am besten immer einen Satz auf Lager legen, wenn es sie Mal wieder gibt. Man erkennt sie an gelblichen Material.

 

Frohes Basteln und beim Ölwannenwechsel ein Austausch der Pleuellager nicht vergessen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...