Zum Inhalt springen

Leerlaufregler M42 (318is) richtig einbauen


venom84
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Ich habe bei meinem M42 den Leerlaufregler anders, als das eigentlich sein müsste. Der Leerlauf stimmt zwar, aber es ist nicht so verbaut, wie im Teilefilm beschrieben. Ich habe im Internet ein passendes Bild gefunden. Hier rot - Wie es sein müsste und grün wie es bei meinem Exemplar ist (LLR geht direkt in den Ansaugschlauch) - Kann mir jemand sagen was das soll? Der 3. Anschluss geht direkt in den Zylinderkopf.

 

Leerlauf.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Kann es sein, dass der "Wärmetauscher" (Luftschlauch 13 41 1 721 907) entfernt wurde?

 

So ein Teil gibt es auch nochmal für die Kurbelgehäuseentlüftung. Hier sieht man beide "Wärmetauscher" wie sie hintereinander geschaltet sind (Nr. 17 & 19).

 

Ich habe bei mir beide Teile samt Drosselklappenheizung entfernt, da das Auto bestimmt nicht mehr bei -20°C und/oder Kurzstrecke verwendet wird und immer gut "geheizt" wird :-D

Damit entfallen auch viele Teile und Verbindungen, die für Falschluft sorgen können.

 

Nachtrag:

Es gibt laut Katalog auch noch eine andere Ausführung der Drosselklappenheizung, siehe hier. Ist aber im Prinzip das gleiche.

Suche M42B18 Motor späte Auführung. Alternativ M42 Zylinderkopf (mit 6mm Ventilen) plus M42 Kettenkasten mit Umlenkschiene oder M44 Kettenkasten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So habe ich es gelöst (grad kein besseres Bild zur Hand):

20230527_211011~2.jpg

 

Einfach den Klimbim rausgeschmissen und nen "Kurzschluss" zwischen den Anschlüssen hergestellt.

Suche M42B18 Motor späte Auführung. Alternativ M42 Zylinderkopf (mit 6mm Ventilen) plus M42 Kettenkasten mit Umlenkschiene oder M44 Kettenkasten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das mit der Drosselklappenheizung habe ich mir auch schon gedacht, danke für das Bild!

 

Ich weiss aber nicht wie die Nr. 15 hier angeschlossen sein muss (einer geht an den Ansaugschlauch, einer zum Leerlaufregler und was ist mit dem dritten??):

 

http://de.bmwfans.info/parts-catalog/E30-2-doors/Europe/318is-M42/L-M/1990/browse/fuel_preparation_system/volume_air_flow_sensor/

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Teil hat vier Anschlüsse, einmal Luft rein, einmal Luft raus (wie Du schon geschrieben hast).

 

Die beiden übrigen Anschlüsse sind Wasser rein, Wasser raus.

 

Die Kreisläufe sind natürlich getrennt, das Teil ist nix weiter als ein Mini-Wärmetauscher.

 

EDIT... in den tiefen des Handys gefunden:

20230305_132708.jpg20230305_141148.jpg20230305_132741.jpg

 


Bearbeitet: von Schlabbeloui

Suche M42B18 Motor späte Auführung. Alternativ M42 Zylinderkopf (mit 6mm Ventilen) plus M42 Kettenkasten mit Umlenkschiene oder M44 Kettenkasten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 9 Monate später...

Nach langem Bilder wälzen habe ich das Gewirr auch endlich verstanden.

Diese interne Kurbelgehäuseentlüftungsheizung muss ja damals der heisse Scheiss gewesen sein.:-D

 

@Schlabbeloui deinen "Kurzschluss" hast du mit dem orginalen Schlauch so hinbekommen, oder stammt der aus der Grabbelkiste?

 

 

Habe zum Ausmisten auch noch schöne Übersichten gefunden. Evtl. hilfts auch anderen weiter...

 

 

Welche Leitungen weg können und wie man sie ersetzt:

8391ba_fba5ac2a3b944fc4b0a1218c6698cda7~mv2.jpg

 

 

318is-coolant_vacum.jpg

 

Kühlkreislauf vereinfacht dargestellt...Edit: ursprüngliches Bild ersetzt, da falsch, nun richtig:

M42 coolant flow diagram (updated).jpg

 

 


Bearbeitet: von REXX
3. Bild korrigiert
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 6 Minuten schrieb REXX:

@Schlabbeloui deinen "Kurzschluss" hast du mit dem orginalen Schlauch so hinbekommen, oder stammt der aus der Grabbelkiste?

Ich weiß es nicht mehr, werde mal schauen ob ne Teilenummer auf dem Schlauch zu finden ist.

Suche M42B18 Motor späte Auführung. Alternativ M42 Zylinderkopf (mit 6mm Ventilen) plus M42 Kettenkasten mit Umlenkschiene oder M44 Kettenkasten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...