Zum Inhalt springen

Umbau m10b18 auf m20b20


Rosty
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hi was meint ihr kann man aus dem m20b20 rausholen (legal oder nicht sichtbar🤫) nein ich möchte nicht hören *bau einen m20b25 oder m50 usw ein...

Nur hatt jemand schon was am 2.0l gemacht oder am 1.8m10 im e30?

Danke im voraus 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


M20B20 da hilft erstmal nur Hubraum

 

da gibt es unzählige Möglichkeiten, die Frage ist, welchen Aufwand willst Du betreiben bzw. was ist das Ziel an Leistung ?

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Du meinst das Du nicht wirklich weißt was Du gerne hättest, hast jede Menge Teile und willst nicht hören, das….


Mithilfe der Suchfunktion kann man jeden Umbauwunsch schön herauslesen, es wurde fast jede 

mögliche Variante bereits versucht,

umgebaut und auch nicht sichtbare 

Am besten ist immer, die größte Variante der Baureihe zu nehmen,

auch wenn Du das nicht hören willst. Also M20 B25. 
 

P.S. Schreibe doch mal eine schöne        
https://e30-talk.com/forum/232-neuvorstellungen/

mit ein paar Bildern von Deinem E30.


Bearbeitet: von Scheineiliger
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor einer Stunde schrieb Scheineiliger:


Du meinst das Du nicht wirklich weißt was Du gerne hättest, hast jede Menge Teile und willst nicht hören, das….


Mithilfe der Suchfunktion kann man jeden Umbauwunsch schön herauslesen, es wurde fast jede 

mögliche Variante bereits versucht,

umgebaut und auch nicht sichtbare 

Am besten ist immer, die größte Variante der Baureihe zu nehmen,

auch wenn Du das nicht hören willst. Also M20 B25. 
 

P.S. Schreibe doch mal eine schöne        
https://e30-talk.com/forum/232-neuvorstellungen/

mit ein paar Bildern von Deinem E30.

Naja heutzutage bekommt man günstig keinen b25 mehr her und wen muss man den neu machen ZKD usw habe noch top b20 zuhause liegen und mit ner nocke usw 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab eine Nockenwelle und Conny Chip im B20 verbaut. Gemessene 137 PS auf dem Prüfstand der Halle 77. Bis 4500 U/min ist tote Hose, danach geht das schon vorwärts. Ist mir zu stressig, dewegen steht der neu aufgebaute M20B23 schon auf dem Motorständer um im Winter eingebaut zu werden.

Gesendet von meinem SM-S918B mit Tapatalk

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So nen Satz Kolben und eine Welle habe ich auch nicht liegen. Aber mangels Auto noch nie getestet wie so ein m20b23 läuft. Da halte uns mal auf dem laufenden

mfg
Dominik

Biete: Reifenmontage 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe letzten Winter meinen revidierten m20 b23 im e28 verbaut.

Läuft schon ne Ecke entspannter als der b20.

Drehmoment untenraus ist deutlich mehr vorhanden  und

 ab 4500 geht's dann lustig zur Sache.

Alles nur im Vergleich zum b20...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

na wenn schon ein M20/B23 dann auch gleich mittels ETA/Diesel-Kurbelwelle auf 2,45ltr. gebracht.

Müssen natürlich die Kolben vom 323i etwas bearbeitet werden. (ca. 2,1mm plan abdrehen und die Ventiltaschen nachgesetzt werden).

Ist ein schöner Langhuber und das Drehmoment steigt nochmals an.

 

Grüße aus dem Oberbergischen

 

 

Ventiltaschen (2).JPG


Bearbeitet: von JET
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab die Welle, Kolben und Pleul für 400€ vom Kollegen bekommen. Hab dann noch einen M20B20 für 500€ komplett mit allen Anbauteilen geschossen. 800€ für Lager, Ringe, Kipphebel, etc. Block hohnen und Kopf planen ausgegeben. Denke es bleibt ein low budget Projekt.

Ansaugbrücke und Drosselklappe vom 325 habe ich für kleines Geld bekommen. Fehlen nur noch die EV4 Düsen, dann hab ich alles zusammen.

Mir geht es auch nur darum unten herum mehr Drehmoment zu haben. Denke dafür passt das gut.c08f30f18292e05ed19ce70b65eef4cc.jpg

Gesendet von meinem SM-S918B mit Tapatalk

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...