Zum Inhalt springen

Benzintank Tauchrohrgeber


Daniel 325i
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen!

 

Hoffe das es soll ein Thema nicht schon gibt, habe leider nix gefunden!

 

Ich bin gerade dabei bei meinen 325i Cabrio Bj.86 das Kraftstoffsystem zu revidieren

Habe einen neuen Tank 55l gekauft und getauscht da der alte innen schon stark verschmutz war

Und leider hab ich jetzt bemerkt das mein Tauchrohrgeber defekt ist, bei BMW ist dieses teil anscheint nicht mehr lieferbar

 

Jetzt zu meiner Frage 

Ich habe einen 55l Tank mit einen Tauchrohrgeber (dreipoliger Anschluss) und externer Benzinpumpe  

Ist es einfach machbar auf eine Intankpumpe umzurüsten?

Wenn ja was würde ich für das benötigen

 

Hoffe mir kann jemand weiterhelfen 

LG

Daniel    

     

1717488796309.jpg

1717488796324.jpg

1717488796318.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Das Eine hat mit dem Anderen erstmal nichts zu tun, denn defekt ist ja der Tankgeber und nicht die Pumpe. 
 

Zur Umrüstung brauchst du einen 63l Tank mit beiden Tankgebern, Pumpe und Messuhr im Kombi. Außerdem hast du dann einen anderen Kabelbaum für den Tank und wenn du einen Vfl E30 hast, wird das ne ziemliche Bastelei, das ans Laufen zu bekommen da hier der fahrzeugseitige Stecker nicht passt. 

greets Alex.

 

Dieser Beitrag kann Spuren von Erdnüssen, Sarkasmus und oder Ironie enthalten 8-/

 

M62B44 Touring "Gustl"               ↔️                Luxorbeige Eskalation

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 6 Minuten schrieb GearX:

Zur Umrüstung brauchst du einen 63l Tank mit beiden Tankgebern, Pumpe und Messuhr im Kombi.

Nein. Die meisten 4-Zylinder NFL-Limousinen hatten auch den 55l-Tank. Gebraucht wird also die passende Pumpe incl Gestell und ein dort hineinpassender Tankgeber. Also die vollständige Einheit der NFL-55l-Tank-Version. Plus ein paar neue Schläuche und passende Stecker. Die Anzeige im KI kann dann bleiben.

 

Gruß

Markus


Bearbeitet: von cabriolet
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gut, wusste nicht, dass es die 55l Version auch mit intank Pumpe gibt. Wieder was gelernt, danke Markus. 

greets Alex.

 

Dieser Beitrag kann Spuren von Erdnüssen, Sarkasmus und oder Ironie enthalten 8-/

 

M62B44 Touring "Gustl"               ↔️                Luxorbeige Eskalation

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 40 Minuten schrieb Daniel 325i:

Also brauche ich erstmal eine 55 Liter Tank der oben die zwei öffnungen hat oder?

NEIN !

 

der 55-Liter Tank hat immer nur 1 Öffnung

 

da hinein kommt eine sog. "Fördereinheit" also ein Benzinpumpenträger mit Benzinpumpe und Vorfilter dran

Du brauchst hier die Ausführung mit Rücklaufanschluss für 55-Liter Tanks, nicht die für 63-Liter Tanks ohne Rücklaufanschluss

es sind also ebenfalls 2 Rohre dran aber 2 gleich große Schlauchanschlüsse, weil keine (dickere) Saugleitung aus dem Tank kommt sondern gleich die dünne Druckleitung

von da musst Du also einen 8mm Schlauch bis zum Vorlaufrohr links am Schweller ziehen

 

in diese Fördereinheit wird ein ovaler Tauchrohrgeber separat eingesetzt

der hat einen anders geformten Stecker als Dein jetziger Tankgeber aber ansonsten ist der elektrisch gleich anzuschliessen und passt auch zur Tankuhr im Kombi

 

dann muss noch die Stromversorgung der Benzinpumpe bis zur Fördereinheit gelegt werden

 

normalerweise würde die Versorgung über den Stecker rechts unter der Rückbank "nach draussen" geführt

die beiden Steckergehäuse haben dort freie Pin`s, man kann es also wie original machen oder eben irgendwie hinpfuschen


Bearbeitet: von vokuhila
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...