Zum Inhalt springen

E30 M3 Fahrwerk rückrüsten auf 5Loch


E30Sascha
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo liebe Foren Mitglieder,

Ich bin neu im Forum und generell im E30 Bereich. Kenne mich sehr gut mit E36 aus.

 

Ich habe mir einen E30 M3 gekauft der seit 25 Jahren steht und Teilgeschlachtet ist. Dieser hat aktuell 4 Loch Achsen verbaut und eine kleine Bremse vom 325i. Damit er Rollbar ist. Ich würde dies gerne wieder auf M3 umbauen. Fahrwerk würde ich gerne direkt auf Sport oder Gewindefahrwerk umrüsten. Was für Teile benötige ich alles im Detail um wieder eine 5 Loch Achse zu haben?

 

Vielen dank im Voraus!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


KW hat ein Gewindefahrwerk mit Federbeinen im Angebot, ist nicht viel teurer als gebrauchte leere Federbeine.

Für hinten brauchst du noch m3 Radnaben. Und Bremsen. Diese stellen eher auf der Hinterachse ein Problem dar, für vorne findet man eher noch was, das dieses für nichts anderes zweckentfremdet werden können.

 

Ansonsten mal folgende Seiten studieren:

Vorderachse | BMW 3' E30 M3 S14 Europa (bmwfans.info)

Hinterachse | BMW 3' E30 M3 S14 Europa (bmwfans.info)

Bremsen | BMW 3' E30 M3 S14 Europa (bmwfans.info)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Um beim Hersteller auf Gewindefahrwerk umzurüsten muss man in der Regel Federbeine abgeben oder tauschen.
Darum wird das nicht ungefähr gleich teuer, sondern deutlich teuerer.

Um die Vorderachse umzurüsten brauchst Du unten zusätzlich noch die Spurhebel, da das M3 Federbein anders aufgebaut ist als die 4 Loch Federbeine.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 4 Minuten schrieb StefM3:

Um beim Hersteller auf Gewindefahrwerk umzurüsten muss man in der Regel Federbeine abgeben oder tauschen.
Darum wird das nicht ungefähr gleich teuer, sondern deutlich teuerer.

Bei KW geht beides.

 

https://www.kwsuspensions.de/shop?c_make=16&c_model=290&c_car=35&pgs=160&ag=kwv1classiclinegewindefahrwerk

img_1331.12eknp.jpg

 

Nicht quatschen. Machen! :klug:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...