Zum Inhalt springen

Ersatzteilkatalog - wo finde ich den?


hugofant
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo,

bei meinem 318i Touring war (nur bei Standgas) der HC Wert bei der Überprüfung deutlich zu hoch (162).
Jetzt habe ich gelesen, dass das an einer unsauberen Verbrennung liegt. Zündkabelstecker haben teilweise kleine Risse, Verteiler und Kappe sehen auch nicht mehr so "prickelnd" aus - als werde ich mal Verteiler, Kappe, Kabel, Kerzen und auch die Spule erneuern.
 

Dafür wäre mir sehr geholfen, die OEM Vergleichsnummern zu haben - auf der BMW Seite finde ich zum E30 aber nichts mehr.
Ich möchte daher um einen Link/eine Quelle bitten, wo ich das herausfinden kann.

Danke im Voraus und freundliche Grüße
Roman

p.s.: in der E30-Wiki habe ich auch nichts gefunden


Bearbeitet: von hugofant

Nur wer gegen den Strom schwimmt kommt an die Quelle.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Oben unter "Quicklinks" findest Du den alten BMWfans-Katalog mit mehr Teilenummern, aber alten Preisen, sowie den Leebmann ETK mit weniger Nummern, aber aktuellen Preisen. Dort kannst Du auch gleich Teile bestellen.


Bearbeitet: von NULLZWOtii
RSF-Beseitigung

 

Zitat

Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience!

Meine Homepage: ** nullzwotii.de  **      

     *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...***

sigpic_SEP2022_001.png

Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 5 Stunden schrieb hugofant:

Hallo,

bei meinem 318i Touring war (nur bei Standgas) der HC Wert bei der Überprüfung deutlich zu hoch (162).
Jetzt habe ich gelesen, dass das an einer unsauberen Verbrennung liegt. Zündkabelstecker haben teilweise kleine Risse, Verteiler und Kappe sehen auch nicht mehr so "prickelnd" aus - als werde ich mal Verteiler, Kappe, Kabel, Kerzen und auch die Spule erneuern.

hoher HC Wert bedeutet unverbrannte Benzinanteile sind im Abgas

 

das könnten Zündaussetzer sein aber wenn Du keine Zündaussetzer bemerken kannst, dann liegt das Problem nicht auf der Zündungsseite

 

 dann ist es auf der Einspritzseite z.B. schlechtes Sprühbild der ESV, evtl. auch Nachtropfen, in diese Richung würde ich "ermitteln"

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Geschrieben: (bearbeitet)

@vokuhila: Danke für den interessanten Hinweis.
Also der HC-Wert war nur im Leerlauf zu hoch (und da läuft er schon ein wenig "rauher"), bei erhöhter Drehzahl war alles in Ordnung. Wäre bei einem schlechten Sprühbild der HC nicht in allen Drehzahlbereichen zu hoch?
Wobei Nachtropfen sich bei geringerer Drehzahl wohl deutlicher bemerkbar machen dürfte...
Werde jetzt mal die ganzen Zündungkomponenten tauschen und sollte es nichts bringen, dann habe ich jetzt einen zweiten Ansatz.
Danke nochmal.
lG
Roman


Bearbeitet: von hugofant
Tippfehler

Nur wer gegen den Strom schwimmt kommt an die Quelle.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Roman,

hast Du das Auto vor der AU richtig warm gefahren?

Also nicht nur im Standgas vor der Werkstatt laufen lassen, sondern vorher mal richtig den Fuß aufs Gas und den Kat auf Arbeitstemperatur gebracht.

 

Beim e30 ist der Kat ziemlich weit hinten im Auspuff eingebaut und benötigt entsprechend länger um auf Temperatur zu kommen.

Bei neueren Autos sitzt der Kat schon im Krümmer und ist entsprechend schneller heiß.

 

Gruß

Jan

 

Das Leben ist wie ein Spiel,

mal verliert man

und mal gewinnen die anderen!

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Geschrieben: (bearbeitet)

Hallo Jan,
ja, wurde ca. 40 Minuten gefahren ((20 Minuten Hinfahrt, und der Prüfer hat eine ca. 20 Minuten Probefahrt gemacht), bevor der Test gemacht wurde....und wie gesagt, bei erhöhter Drehzahl hat ja auch allles gepasst.
lG
Roman


Bearbeitet: von hugofant

Nur wer gegen den Strom schwimmt kommt an die Quelle.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 5 Stunden schrieb hugofant:

.... Werde jetzt mal die ganzen Zündungkomponenten tauschen und sollte es nichts bringen, dann habe ich jetzt einen zweiten Ansatz.

 :-R


Bearbeitet: von vokuhila
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kurzes Update - gerade vom Vorbesitzer die Info erhalten, dass die Einspritzventil von ihm nicht angegriffen, also erneuert wurde.
Somit mache ich die jetzt doch gleich neu - habe mich, nach ausgiebiger Recherche, für die BOSCH 0280156346 entschieden.
lG
Roman

Nur wer gegen den Strom schwimmt kommt an die Quelle.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...