nilsseifert Geschrieben: 18. März #1 Meldung Teilen Geschrieben: 18. März Hallo zusammen, seit ca. einem Jahr habe ich das Problem, dass mein Drehzalmesser bei 2750 Umdrehungen einen Wackler hat. Außerdem bleibt meine Verbrauchsanzeige bis zu dieser Drehzahl auf 0 und schießt ab 2750 Umdrehungen schlagartig auf 30L. Bevor alle jetzt los schießen und es auf die Akkus der SI Platine schieben: Diese habe ich mal ausgebaut und die Akkus gemessen. Auch unter Last. Die Akkus liefern konstant die 3V, welche sie liefern sollen. Würde diese also ausschließen. Ich bilde mir ein, das Problem existiert seit dem ich die Zündkabel getauscht habe. Kann mich aber auch täuschen. Bin um jeden Hinwies dankbar :) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
vokuhila Geschrieben: 18. März #2 Meldung Teilen Geschrieben: 18. März und was macht der DZM bei 2750 U/min ? wackelt der da auch ? oder ist es nur die Verbrauchsanzeige ? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
nilsseifert Geschrieben: 19. März Autor #3 Meldung Teilen Geschrieben: 19. März am vor 9 Stunden schrieb vokuhila: und was macht der DZM bei 2750 U/min ? wackelt der da auch ? oder ist es nur die Verbrauchsanzeige ? ja er wackelt kurz und dreht danach weiter normal nach oben Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
vokuhila Geschrieben: 19. März #4 Meldung Teilen Geschrieben: 19. März könnte ein Defekt auf der Si-Platine sein, allerdings scheint es etwas selteneres zu sein, denn in gut 30 Jahren e30 Tachoreparatur kann ich mich an diesen Effekt nicht erinnern und eine Beschädigung der Si-Platine durch die bekannte Schraubenproblematik ist auszuschliessen ? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
nilsseifert Geschrieben: 20. März Autor #5 Meldung Teilen Geschrieben: 20. März Welche Schraubenproblematik meinst du? Die Platine sieht unbeschädigt aus. Aber gut, evtl hat sie dann wirklich irgendwo einen Schaden. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Verplatzer Geschrieben: 20. März #6 Meldung Teilen Geschrieben: 20. März Der Tacho wird mit vier Schrauben am Amaturenbrett befestigt. Dabei ist zu beachten das 2 kurze und 2 lange Schrauben an die richtige Position kommen,da mit den langen Schrauben sonst die Platine beschädigt werden kann. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Georg Geschrieben: 20. März #7 Meldung Teilen Geschrieben: 20. März Und um die Rückfrage zu verhindern: Die beiden kurzen Schrauben gehören in die Mitte da dort die Langen sich bis zur SI Platine durchschrauben würden und diese dann beschädigen. Zitieren Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
nilsseifert Geschrieben: 21. März Autor #8 Meldung Teilen Geschrieben: 21. März Achso, nein das is alles an richtigem Ort und Stelle. Platine hat optisch auch keine Beschädigung Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.