MartinE30 Geschrieben: 5. Juni 2021 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 5. Juni 2021 Hallo Zusammen, heute musste ich mal ne Sicherung beim 86er vfl wechseln. Dabei ist mir aufgefallen, dass im transparenten Deckel des Sicherungskasten Steckplätze für 4 Flachsicherungen als Reserve vorhanden sind, 3 davon waren belegt. die 7,5er habe ich verwendet und werde nachstecken. Weiß jemand, ob die 4 Plätze für die Reservesicherungen jemals original vollständig mit Reservesicherungen belegt waren? Wenn ich das richtig sehe, hat mein Auto ohnehin nur 3 verschiedene Sicherungstypen 7,5 A, 15 A und 30 A, so dass pro Typ 1 Sicherung Reserve schlüssig wirkt. Also 3 oder 4 Sicherungen Reserve? Auch wenn es jetzt mega-nerdig wirkt; Kennt jemand den Hersteller der Sicherungen, die BMW damals original verbaut hat? Da ist ein Emblem auf der Sicherung, aber ich kann es weder Bosch noch Hella noch sonst wem zuordnen, Grüße! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Scheineiliger Geschrieben: 5. Juni 2021 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 5. Juni 2021 Nein, da kannst Du einstecken, welche Du willst. Hersteller Lieferant gibts da auch keinen speziellen. Manche bevorzugen die älteren, offenen. Andere wiederum die transparenten, mit oben aufgedruckten Werten. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
helheb Geschrieben: 6. Juni 2021 #3 Meldung Teilen Geschrieben: 6. Juni 2021 Bei mir waren und sind da 4 Stück drinn, habe aber auch darauf geachtet, dass ich die offenen auf Reserve nehme. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
MartinE30 Geschrieben: 6. Juni 2021 Autor #4 Meldung Teilen Geschrieben: 6. Juni 2021 Sind da 2x 7,5 A bei Dir drin zu den 2 anderen? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
helheb Geschrieben: 7. Juni 2021 #5 Meldung Teilen Geschrieben: 7. Juni 2021 vor 11 Stunden schrieb MartinE30: Sind da 2x 7,5 A bei Dir drin zu den 2 anderen? ja, so war und ist der bestückt Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
OO--II--OO Geschrieben: 30. September #6 Meldung Teilen Geschrieben: 30. September am Am 5.6.2021 um 16:10 schrieb MartinE30: Kennt jemand den Hersteller der Sicherungen, die BMW damals original verbaut hat? Da ist ein Emblem auf der Sicherung, aber ich kann es weder Bosch noch Hella noch sonst wem zuordnen. Evtl. mal mit Google-Bilderkennung probieren ---> hochladen und Google sagt dir, wer/was/wo das auf dem Bild ist. Oft stimmt's. Zitieren Da hier anscheinend einige erhöhten Puls wegen meiner Beiträge bekommen (haben), hier noch folgender Hinweis: Zu Risiken + Nebenwirkungen einfach mal Hirn einschalten und mit gesundem Menschenverstand über mein Geschriebenes nachdenken bzw. einfach nicht blind nachmachen. Oder fragen Sie vorher Mechaniker/Mechanikerin(nen) bzw. in der (BMW-) Apotheke Ihres geringsten Mißtrauens. Rust never sleeps ! (Neil Young, 1979) Benzinverbrauch: BMW - 3er - 318i touring E30 - Spritmonitor.de Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.