Eckard Geschrieben: 7. August 2020 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 7. August 2020 (bearbeitet)   Hi!KĂ”nnte mir bitte jemand den Sinn dieses ZwischenstĂŒckes erklĂ€ren?(Zwischen Drosselklappe und Ansaugspinne.)Die erste auf Aufnahme zeigt meinen IS, die zweite den IS meines Sohnes.Kann das weg.... Bzw kostet das Leistung?Oder hat das eine bestimmte Funktion? VG!Heiko Bearbeitet: 7. August 2020 von Eckard Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
KMME30 Geschrieben: 7. August 2020 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 7. August 2020 Gab es einen Drosselkit fĂŒr die Autos? Sieht aus wie ein nachtrĂ€glich eingebauter Restriktor. Zitieren Du weiĂt das die Welt zur Hölle geht, wenn sie Instruktionen auf eine TĂŒte mit Zahnstochern drucken..................Nach Douglas Adams RIP Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Atte76 Geschrieben: 7. August 2020 #3 Meldung Teilen Geschrieben: 7. August 2020 Sofern das ZwischenstĂŒck keine geringere Bohrung hat, dĂŒrfte das keine Leistung kosten. Der Sinn dieses Bauteils könnte ne Abstandsgewinnung sein, warum auch immer. Sieht aber auch nicht nach nem originalen Teil aus. Ich hĂ€tts wohl schon auseinander genommen, aus reiner Neugier schon. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Eckard Geschrieben: 7. August 2020 Autor #4 Meldung Teilen Geschrieben: 7. August 2020 Restriktor heiĂt dann automatisch LeistungseinbuĂe...Warum drosselt man die Leistung?Der Wagen ist eine italienische erstauslieferung ohne Kat. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
OllIS Geschrieben: 7. August 2020 #5 Meldung Teilen Geschrieben: 7. August 2020 Da sind doch SchlÀuche dran, oder? Ich meine, dass ist eine VorwÀrmung der Ansaugluft. Hab mal einen is geschlachtet, der hatte das auch.  GrussOlli Gesendet von meinem MAR-LX1A mit Tapatalk Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Eckard Geschrieben: 7. August 2020 Autor #6 Meldung Teilen Geschrieben: 7. August 2020 Olli, du hast richtig gelegen.Drosselklappenstutzen Heizelement đđKann also bleibenDanke!! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Thomas B. Geschrieben: 8. August 2020 #7 Meldung Teilen Geschrieben: 8. August 2020 Richtig, ist die Drosselklappenheizung. Raus damit und das ganze Schlauchgewirr unter der Ansaugung kann dann deutlich reduziert werden.Vermindert das Risiko von Falschluft durch poröse SchlÀuche. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene BeitrÀge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.