esgey Geschrieben: 27. August 2019 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 27. August 2019 Wie die Überschrift schon sagt, bin ich auf der Suche nach den Maßen des O-Ringes, welcher mittig auf der Hohlschraube des Ölfilterkopfes vom M20B25 sitzt.Auf dem e*ay Bildchen hier kann auch der falsche Ring sein, dient nur zur Orientierung!!Der ETK weist an der Stelle Nr.4 mit 20,0x3 aus...der kommt vermutlich eher zwischen Block und Kopf, als mittig auf die Schraube.Wenn ich messe, komme ich auf grob 25x4.http://static.bmwfans.info/images/epc/MjA4X3A=.pngHat sich jemand schon mal mit dem Thema befasst?Ist das überhaupt ein O-Ring, oder ist das ein Vierkant-Dichtring?Gummi, oder PU?Metrisch, oder eher zöllig?Da der Ring nicht beschädigungsfrei runtergehen wird, kann ich die Nut noch nicht messen, weil ich ja keinen Ersatz habe.Ich kann das Ganze auch mit dem alten Ring wieder montieren, ist aber nur der Notnagel.Lieber suche ich in Ruhe nach dem passenden Ring! Zitieren Aktuell suche ich: Lenkstockhebel aus Airbagfahrzeug mit BC2 oder Intensivreinigung Bilstein Federn für's Cabrio in gut Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
.n0iz4! Geschrieben: 27. August 2019 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 27. August 2019 (bearbeitet) Moin, die Nummer 4 sollte schon korrekt sein. Ein großer Dichtring ist zwischen Block und Gehäuse (Purolator) und der Kopf der Schraube drückt über den Aluminium Dichtring auf das Gehäuse. Wenn es dich zusätzlich beruhigt, kann ich später gerne nochmal nachmessen, hab eine Schraube rumliegen Grüße Bearbeitet: 27. August 2019 von .n0iz4! Zitieren CNC-BEARBEITUNG Diverse Einzelteilfertigungen, sowie Sonderbearbeitung von Teilen nach Absprache! u.a. - Schwungrad erleichtern - Ventiltaschen nachsetzen - Zylinderkopf planfräsen etc. Bei Interesse einfach per PM bei mir melden! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
esgey Geschrieben: 27. August 2019 Autor #3 Meldung Teilen Geschrieben: 27. August 2019 Ich befürchte Du hast Recht und ich habe zu kompliziert gedacht.Habe gerade in meinem Fundus einen O-Ring vom Ölsysystem des M62 nachgemessen.15x5 ist angegeben im ETK und das stimmt für die Innenseite auch. Außen natürlich 25x5...Normal bin ich es gewohnt, dass der Außendurchmesser angegeben wird... Zitieren Aktuell suche ich: Lenkstockhebel aus Airbagfahrzeug mit BC2 oder Intensivreinigung Bilstein Federn für's Cabrio in gut Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Höbber Geschrieben: 27. August 2019 #4 Meldung Teilen Geschrieben: 27. August 2019 Miss doch einfach die Nut in der Schraube und die Bohrung. Dann gibt es zig Sites, die Dir sagen können, was für ne Schnurdicke in die Nut gehört und mit dem Bohrungsdurchmesser weisst du den Aussendurchmesser. Bei den O-Ringen wird überlicherweise der Innendurchmesser angegeben. (Müsse auch beim ETK so sein.) Ich würde FKM nehmen. Zitieren Suche Piezo Dieselinjektor von Bosch, Zustand egal, gerne auch defekt. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
esgey Geschrieben: 27. August 2019 Autor #5 Meldung Teilen Geschrieben: 27. August 2019 Antwort darauf steht im Eingangspost.Bin inzwischen auch versorgt, danke. Zitieren Aktuell suche ich: Lenkstockhebel aus Airbagfahrzeug mit BC2 oder Intensivreinigung Bilstein Federn für's Cabrio in gut Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
ripeete Geschrieben: 27. August 2019 #6 Meldung Teilen Geschrieben: 27. August 2019 Und was war die Lösung?Welche Maße? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
.n0iz4! Geschrieben: 27. August 2019 #7 Meldung Teilen Geschrieben: 27. August 2019 (bearbeitet) Nachtrag: Innendurchmesser der Schraube: Ø20,4mm (Auflagefläche des O-Ring)Breite der Nut: 4mm (Einstichbreite) O-Ring ist also wie vermutet richtig. Grüße Bearbeitet: 27. August 2019 von .n0iz4! Zitieren CNC-BEARBEITUNG Diverse Einzelteilfertigungen, sowie Sonderbearbeitung von Teilen nach Absprache! u.a. - Schwungrad erleichtern - Ventiltaschen nachsetzen - Zylinderkopf planfräsen etc. Bei Interesse einfach per PM bei mir melden! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.