steveb Geschrieben: 20. Mai 2019 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 20. Mai 2019 Hallo zusammen, gleich vorweg, das ist kein akutes Problem. Mehr so die Frage wie man es richtig macht. Das Kühlsystem des E30 ist ja für 1,4 Bar ausgelegt, zumindest öffnet da der Verschlussdeckel des Kühlers. Das Kühlsystem des M52B28 dagegen mit 2 Bar. Ich hab keine Probleme mit Überhitzung oder ähnliches. Doch Gelegentlich verliert das Auto etwas Kühlwasser. Obwohl ich keine Undichtigkeit feststellen konnte. Event. öffnet der Verschlussdeckel bei 1,4 Bar? Viel Wasser verliert er nicht, ist wie gesagt mehr eine "wie macht mans richtig" Frage. Weil mit 2 Bar Deckel, hält das z.B. der E30 Wärmetauscher aus falls der Druck mal deutlich über 1,4 Bar geht? Den M52 Motor haben ja viele in ihrem E30, welchen Verschlussdeckel habt Ihr auf dem Kühler? Original E30 -> 1,4 bar oder Original M52 -> 2 Bar? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
FeuerFritz Geschrieben: 20. Mai 2019 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 20. Mai 2019 Hallo, es hängt davon ab, was für einen Thermostat Du in dem Wagen hast. Ideal ist einer mit hoher Öffnungstemperatur und hierzu passend der 2Bar Deckel, damit hast Du die beste Kühlleistung. ...entgegen der Forumsmeinung, dass bei Kühlproblemen ein Thermostat zur Anwendung kommen sollte der früher öffnet. Zitieren Gruss ChristianGesendet von meinem 486DX2-50 mit 4MB Ram und 210MB Festplatte gekauft bei Escom für 2800.- Mark Ich frage mich wirklich, wie es dazu kommt, dass westliche Länder planwirtschaftliche Mechanismen bei der Ausrichtung künftiger Mobilität (in diesem Falle e-Mobilität) für sinnvoller erachten, als ein marktwirtschaftlich und ökologisch gesamtheitliches Konzept. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
steveb Geschrieben: 20. Mai 2019 Autor #3 Meldung Teilen Geschrieben: 20. Mai 2019 (bearbeitet) Danke für Deine Rückmeldung. Ich hab den E30 mit dem M52 Motor gekauft. Also nicht selber umgebaut. Das Thermostat Gehäuse hatte ich auch noch nicht unten, deshalb weiß ich leider nicht was für ein Thermostat verbaut ist.Ich meine aber dass der Schlauch vom Thermostat zum Kühler erst sehr spät warm wird, also das Thermostat spät öffnet. Wenn die Nadel der Temperaturanzeige in der Mitte ist (oder kurz davor). Werde das aber nochmal beobachten. Auch wenn der 2 Bar Deckel für die Kühlleistung am besten ist. Hält das z.B. der Wärmetauscher auf Dauer aus? Also den höheren Druck? Bearbeitet: 20. Mai 2019 von steveb Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
bpfi Geschrieben: 20. Mai 2019 #4 Meldung Teilen Geschrieben: 20. Mai 2019 Hallo, die 0,6 bar weden den Wärmetauscher nicht killen. Lass das Thermostatgehäuse drauf wenn es aus Plastik ist, das bekommst Du selten wieder dicht weil sich die Dinger immer verziehen. Ich hab eins aus Alu in der Bucht geholt.Also 200er-Deckel drauf und gut. Tschüß, Bernd Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
steveb Geschrieben: 21. Mai 2019 Autor #5 Meldung Teilen Geschrieben: 21. Mai 2019 (bearbeitet) Danke Bernd, dann setzte ich mal nen 2 Bar Decker auf meine Liste.Passt der vom E36 Kühler?17117639022 Bearbeitet: 21. Mai 2019 von steveb Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
gt600 Geschrieben: 21. Mai 2019 #6 Meldung Teilen Geschrieben: 21. Mai 2019 Mach dir keine Sorgen, der 318is hat auch ein 2,0 BarDeckel und keine anderen Wärmetauscher oder Schläuchedie extra für mehr Druck ausgelegt sind. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
bpfi Geschrieben: 21. Mai 2019 #7 Meldung Teilen Geschrieben: 21. Mai 2019 Danke Bernd, dann setzte ich mal nen 2 Bar Decker auf meine Liste.Passt der vom E36 Kühler?17117639022Ja, passt. E34, 36, 39 sind alle gleich wenn Behälter am Kühler. Hol Dir aber einen neuen, die alten muß man oft derart anknallen bis sie dicht sind, daß man manchmal eine Zange braucht. Einen neunen dagegen bringt jedes Baby dicht. Tschüß, Bernd Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
steveb Geschrieben: 22. Mai 2019 Autor #8 Meldung Teilen Geschrieben: 22. Mai 2019 Wird gemacht, vielen Dank Bernd.gt600, danke für den Hinweis mit dem 318is. Das wusste ich nicht. Nun sind alle meine Unklarheiten beseitigt Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.