RepoFFM Geschrieben: 7. April 2019 Autor #51 Meldung Teilen Geschrieben: 7. April 2019 Thermostat ? Gesendet von iPhone mit Tapatalk Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
cabriolet Geschrieben: 7. April 2019 #52 Meldung Teilen Geschrieben: 7. April 2019 Ja, ist das Thermostatgehäuse. Das Thermostat sitzt da drin. Komplett tauschen ist eine Sch...-Arbeit, weil die Ansaugbrücke im Weg ist. Ich würde das Teil in eingebautem Zustand erstmal gründlich schrubben und mit reichlich Kriechöl einsauen. Vor allem die Schrauben, die den Thermostatdeckel halten, damit die hoffentlich aufgehen, wenn du mal das Thermostat tauschen musst. Und mach´ die Zündkabel auf jeden Fall neu. Und am besten auch den Unterdruckschlauch am Benzindruckregler (das ist der Schlauch, der in deinem Foto mit gelbem Klebeband geflickt ist) GrußMarkus Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
RepoFFM Geschrieben: 7. April 2019 Autor #53 Meldung Teilen Geschrieben: 7. April 2019 Ok super danke das mach ich jetzt die nächsten Woche mal .. aber würde das Thermostat Gehäuse am liebsten neu machen Gesendet von iPhone mit Tapatalk Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
cabriolet Geschrieben: 7. April 2019 #54 Meldung Teilen Geschrieben: 7. April 2019 Dann muss entweder die Ansaugbrücke auch gelöst und vorgezogen werden, weil das Thermostatgehäuse nicht von seinen Stehbolzen `runtergeht und vorher an der Ansaugbrücke aneckt. Dabei auf das Öhlrohr auf der Unterseite der Ansaugbrücke aufpassenOder du musst zu einem Trick greifen: Wenn du das Thermostatgehäuse losgeschraubt und vorgezogen hast (soweit es geht, bis es an der Ansaugbrücke nicht weitergeht), dahinter die Stehbolzen durchsägen. Dabei aber so lang wie möglich lassen. Wenn du dann das Gehäuse ab hast, die Reste von den Stehbolzen ausdrehen und später das neue Thermostatgehäuse mit Schrauben anstatt Bolzen/Muttern befestigen.Und vorher alle nötigen Teile besorgen, weil du vermutlich nicht alles auseinanderbekommst. Also Gehäuse, Gehäusedeckel, Thermostat, Dichtungen, Verschlusschraube, Entlüftungsschraube, Schrauben zum Befestigen (bzw. Muttern, dann eventuell auch Krümmerdichtungen). Also auf jeden Fall viel Arbeit. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
RepoFFM Geschrieben: 7. April 2019 Autor #55 Meldung Teilen Geschrieben: 7. April 2019 Oje ..ich glaub ich lass es erstmal so solange es funktioniert kann ich es ja lassen ,ist ja nur außen korrodiert hat ja nix mit der Funktion zu tun eigentlich ..wie macht sich ein kaputtes Thermostat bemerkbar ? Zu hohe Wasser Temperaturen oder ? Gesendet von iPhone mit Tapatalk Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
RepoFFM Geschrieben: 7. April 2019 Autor #56 Meldung Teilen Geschrieben: 7. April 2019 Sorry hab noch eine Frage und zwar ,hat der die letzte Zeit immer kurz beim anlassen die ersten paar Sekunden kurz geschrien so wie das typische keilrippen schreihen..heute war es ganz schlimm ,das hat Garnet mehr aufgehört das ging Minuten lang so bis das Auto dann bissi warm war und dann hat es aufgehört .. kann nur der keilrippen sein oder bzw die Rolle Gesendet von iPhone mit Tapatalk Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
.n0iz4! Geschrieben: 7. April 2019 #57 Meldung Teilen Geschrieben: 7. April 2019 Dann muss entweder die Ansaugbrücke auch gelöst und vorgezogen werden, weil das Thermostatgehäuse nicht von seinen Stehbolzen `runtergeht und vorher an der Ansaugbrücke aneckt. Dabei auf das Öhlrohr auf der Unterseite der Ansaugbrücke aufpassenOder du musst zu einem Trick greifen: Wenn du das Thermostatgehäuse losgeschraubt und vorgezogen hast (soweit es geht, bis es an der Ansaugbrücke nicht weitergeht), dahinter die Stehbolzen durchsägen. Dabei aber so lang wie möglich lassen. Wenn du dann das Gehäuse ab hast, die Reste von den Stehbolzen ausdrehen und später das neue Thermostatgehäuse mit Schrauben anstatt Bolzen/Muttern befestigen.Und vorher alle nötigen Teile besorgen, weil du vermutlich nicht alles auseinanderbekommst. Also Gehäuse, Gehäusedeckel, Thermostat, Dichtungen, Verschlusschraube, Entlüftungsschraube, Schrauben zum Befestigen (bzw. Muttern, dann eventuell auch Krümmerdichtungen). Also auf jeden Fall viel Arbeit.Noch komplizierter gehts wohl nicht? Einfach ne zweite Mutter auf den Stehbolzen vom Thermostatgehäuse und dann rausschrauben, fertig. Grüße Zitieren CNC-BEARBEITUNG Diverse Einzelteilfertigungen, sowie Sonderbearbeitung von Teilen nach Absprache! u.a. - Schwungrad erleichtern - Ventiltaschen nachsetzen - Zylinderkopf planfräsen etc. Bei Interesse einfach per PM bei mir melden! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
RepoFFM Geschrieben: 8. April 2019 Autor #58 Meldung Teilen Geschrieben: 8. April 2019 Gesendet von iPhone mit Tapatalk Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
RS-Tuner Geschrieben: 8. April 2019 #59 Meldung Teilen Geschrieben: 8. April 2019 IMG_6187.jpg Wenn ich da so den fachmännisch umwickelten Unterdruckschlauch so sehe, würde ich da mit reparieren anfangen. Der Rest davon schaut bestimmt nicht besser aus!? Zitieren Nicht quatschen. Machen! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
RepoFFM Geschrieben: 8. April 2019 Autor #60 Meldung Teilen Geschrieben: 8. April 2019 Mit dem gelben Tape ? Ja die sehen alle so aus , als nächstes erstmal sie Zündkabel und Zündspule neu machen . Kann ich das selber oder ist das hoch kompliziert? Und was ist das für ein Schlauch mit den gelben Tape , ? Gesendet von iPhone mit Tapatalk Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
RepoFFM Geschrieben: 8. April 2019 Autor #61 Meldung Teilen Geschrieben: 8. April 2019 Sieht aus wie Unterdruck Dose bzw Schlauch oder Gesendet von iPhone mit Tapatalk Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
RS-Tuner Geschrieben: 8. April 2019 #62 Meldung Teilen Geschrieben: 8. April 2019 Unterdruckschlauch zum Benzindruckregler Zitieren Nicht quatschen. Machen! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
RepoFFM Geschrieben: 8. April 2019 Autor #63 Meldung Teilen Geschrieben: 8. April 2019 Danke dann mach ich den gleich mit neu. Gesendet von iPhone mit Tapatalk Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
RepoFFM Geschrieben: 8. April 2019 Autor #64 Meldung Teilen Geschrieben: 8. April 2019 Wegen dem schreien beim anlassen jemand ne ideee ? Kann ja nur der Keilriemen sein eigentlich oder ..kann ich da was dagegen machen oder hilft da nur neu machen ? Gesendet von iPhone mit Tapatalk Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
cabriolet Geschrieben: 8. April 2019 #65 Meldung Teilen Geschrieben: 8. April 2019 Noch komplizierter gehts wohl nicht? Einfach ne zweite Mutter auf den Stehbolzen vom Thermostatgehäuse und dann rausschrauben, fertig. GrüßeWar damals bei meinem 325i nicht möglich, dazu waren die Stehbolzen zu kurz. Aber zu lang, um das Gehäuse ´runterzubekommen. Wenn ´ne zweite Mutter draufpasst, ist´s natürlich besser als die Säge-Variante. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
RepoFFM Geschrieben: 8. April 2019 Autor #66 Meldung Teilen Geschrieben: 8. April 2019 Wegen dem rum geschreie beim anlassen ,was kann man da machen ? Also kommt definitiv von vorne wo der Lüfter ist also müsste es der Keilriemen rein ..kann ich das Silikon Spray oder wd40 hinter der Riemenscheibe sprühen oder kommt das Geräusch vom Riemen selbst ? Gesendet von iPhone mit Tapatalk Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
cabriolet Geschrieben: 8. April 2019 #67 Meldung Teilen Geschrieben: 8. April 2019 Wegen dem schreien beim anlassen jemand ne ideee ? Kann ja nur der Keilriemen sein eigentlich oder ..kann ich da was dagegen machen oder hilft da nur neu machen ? Gesendet von iPhone mit TapatalkJa, wird wohl einer der beiden Keiliemen sein, der durchrutscht. Bloß KEIN Silikonspray, dann rutscht der Riemen erst recht durch! Riemen spannen oder neu machen kannst du zwar versuchen, meistens ist es der, der LiMa und Wasserpumpe antreibt. Oft rutscht der Riemen durch, weil die Wasserpumpe halb kaputt ist und Spiel hat. Also auch nach der Ursache für das Durchrutschen suchen, bevor mehr kaputt geht. GrußMarkus Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
RepoFFM Geschrieben: 8. April 2019 Autor #68 Meldung Teilen Geschrieben: 8. April 2019 Also am besten Keilriemen und Wasserpumpe neu machen bzw Lima? Gesendet von iPhone mit Tapatalk Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
RepoFFM Geschrieben: 8. April 2019 Autor #69 Meldung Teilen Geschrieben: 8. April 2019 Was kostet sowas also neu machen .. finde kein Reparatur set wie zbs beim zahnriemen Gesendet von iPhone mit Tapatalk Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
cabriolet Geschrieben: 8. April 2019 #70 Meldung Teilen Geschrieben: 8. April 2019 Mach´ den Riemen erstmal locker, dann kannst du an den Riemenscheiben von WaPu und LiMa wackeln, um zu sehen was davon Spiel hat. Meistens ist´s die WaPu. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
RepoFFM Geschrieben: 8. April 2019 Autor #71 Meldung Teilen Geschrieben: 8. April 2019 Du bist gut wie mach ich das Hahahaha. Bin Rookie im e30 bzw bei sowas . Fange erst damit an .. hab jetzt schon einiges selbst gemacht aber ne kleine Anleitung wäre cool Gesendet von iPhone mit Tapatalk Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
cabriolet Geschrieben: 8. April 2019 #72 Meldung Teilen Geschrieben: 8. April 2019 Du brauchst auch kein "Set", sondern nur die Pumpe, eventuell die Dichtung dahinter (ist aber meistens dabei). Je nach Zustand auch den Riemen. Viscolüfter und Riemenscheibe nimmst du von der alten Wasserpumpe. Aber wie gesagt, schau erst nach, was wirklich kaputt ist.Wenn´s billig sein soll, dann sowas: https://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40&_trksid=m570.l1313&_nkw=wasserpumpe+e30+325i&_sacat=0Wenn du Wert auf Qualität legst, geh´zu einem seriösen Teilehändler und schau nach einer Pumpe von SKF. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
cabriolet Geschrieben: 8. April 2019 #73 Meldung Teilen Geschrieben: 8. April 2019 Du bist gut wie mach ich das Hahahaha. Bin Rookie im e30 bzw bei sowas . Fange erst damit an .. hab jetzt schon einiges selbst gemacht aber ne kleine Anleitung wäre cool Gesendet von iPhone mit TapatalkDie Lichtmaschine ist an einer Zahnschiene aufgehängt. Da lockerst du die 13er Mutter und auch die zweite Befestigung der LiMa. Dann kannst du die LiMa schwenken und damit den Riemen entspannen oder spannen. Dazu kannst du mit der gezahnten Mutter, die in der Zahnschiene läuft, vorsichtig nachhelfen (ist gaube ich 19er Schlüsselweite) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
RepoFFM Geschrieben: 8. April 2019 Autor #74 Meldung Teilen Geschrieben: 8. April 2019 Ok ich Versuchs mal danke dir Gesendet von iPhone mit Tapatalk Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
RepoFFM Geschrieben: 8. April 2019 Autor #75 Meldung Teilen Geschrieben: 8. April 2019 Meinst du das Ding was man einstellen kann damit der Riemen straffer ist ? Gesendet von iPhone mit Tapatalk Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.