Magarac Geschrieben: 30. Januar 2019 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 30. Januar 2019 Hallo, mich würde interessieren ob jemand hier schon Erfahrungen mit solchen Kats hier gemacht hat: https://www.auspuffanlage.de/Katalysatoren-Katalysator-fuer-BMW-Bmw-3er-E30-320-325-2-0-2-5-2-7-Katalysator-Kat-Auspuff-Auspuffanlage-1513026.html?gclid=CjwKCAiAs8XiBRAGEiwAFyQ-eh4wK0fnUCSgWAnB_NYG66S8NyzBOLIuJiDVBkRChUPUfP9k7jOXkBoC-S0QAvD_BwE https://www.goodkat.de/katalysator-bmw-320i-325i-e30-96629304 Wie sieht es da aus mit der Lautstärke und dem Abgasverhalten? Besonders der Holland Kat wirbt ja mit "Mit europäische Zertifikat von Zustimmung (E-prüfzeichen)" sieht meiner Meinung nach nicht sehr Vertauenswürdig aus, was denkt ihr? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
NULLZWOtii Geschrieben: 30. Januar 2019 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 30. Januar 2019 Habe vor einem Jahr hier eine ähnliche Frage gestellt, allerdings zum M40. Gekauft habe ich über ebay bei ATP, weil günstig und im Gegensatz zu anderen Anbietern real lieferbar. Jo, was soll ich sagen, er tut seinen Dienst, war allerdings nicht die Lösung meines Problems und ist im Gegensatz zum Originalen recht laut. Im Nachhinein ärgert mich, dass mein Schrauber den alten aufgeflext hat, um reinzuschauen. Irgendwann schweiß ich den wieder zusammen und bau ihn wieder ein. Die Lautstärke ist jetzt beim M40 nicht soo störend, er klingt etwas sportlich. Beim Sechszylinder (habe auch M20B20) würde mich das aber stören. weissblaue Grüße,Michael Zitieren Zitat Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience! Meine Homepage: ** nullzwotii.de ** *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...*** Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Joeschl Geschrieben: 30. Januar 2019 #3 Meldung Teilen Geschrieben: 30. Januar 2019 Ich kann auch von einem Nachbau Kat von ich meine ATP berichten. An sich hat er seinen Dienst gut gemacht, das Abgasverhalten war wie Serie. Allerdings hat er nicht wirklich lange gehalten. Nach zwei Jahren ist mir Schließlich der Mittelschalldämpfer durchgerostet und das Lochrohr klapperte im inneren herum. Ich der Wechsel auf den originalen Kat hat sich klangtechnisch auch gelohnt. Jetzt hört sich mein M40 deutlich schöner an. Ich weiß, dass du das ganze für deinen 6 Zyl. willst, aber ich würde davon abraten. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Magarac Geschrieben: 30. Januar 2019 Autor #4 Meldung Teilen Geschrieben: 30. Januar 2019 Schon eine AU gemacht seitdem du den verbaut hast? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Magarac Geschrieben: 30. Januar 2019 Autor #5 Meldung Teilen Geschrieben: 30. Januar 2019 Ich kann auch von einem Nachbau Kat von ich meine ATP berichten. An sich hat er seinen Dienst gut gemacht, das Abgasverhalten war wie Serie. Allerdings hat er nicht wirklich lange gehalten. Nach zwei Jahren ist mir Schließlich der Mittelschalldämpfer durchgerostet und das Lochrohr klapperte im inneren herum.Ich der Wechsel auf den originalen Kat hat sich klangtechnisch auch gelohnt. Jetzt hört sich mein M40 deutlich schöner an.Ich weiß, dass du das ganze für deinen 6 Zyl. willst, aber ich würde davon abraten. Wow..... 2 jahre. Das ist mal ne Leistung dann doch lieber was originales. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
cbe30cab Geschrieben: 30. Januar 2019 #6 Meldung Teilen Geschrieben: 30. Januar 2019 Ich würde hier nachbestücken lassen: http://www.uni-kat.de s.a.: https://e30-talk.com/topic/201813-ratlosigkeit-co-wert-von-6/ Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Magarac Geschrieben: 30. Januar 2019 Autor #7 Meldung Teilen Geschrieben: 30. Januar 2019 Ja das wäre auch meine erste Wahl aber der Kat ist insgesamt marode. Der wurde aus alten teilen zusammengewürfelt so wie es aussieht. Da sind Schweissnähte wo keine sein sollten und undicht ist er an 2-3 Stellen auch. Das ding taugt wirklich nur noch für die Tonne. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Monster Geschrieben: 31. Januar 2019 #8 Meldung Teilen Geschrieben: 31. Januar 2019 Schmeiss Deinen alten Kat nicht weg. Es gibt Firmen die kaufen alte Kats . Vergiss diesen Billigschrott. Willst Du Deinem M20 was gutes tun bau Dir gleich einen Metallkat drunter. Aus rostfreiem Edelstahl gibts 200 Zeller ab 300 Euro. Allerdings nur den Kat, Ohne Hosenrohr. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Magarac Geschrieben: 31. Januar 2019 Autor #9 Meldung Teilen Geschrieben: 31. Januar 2019 Wieviel Euro kann man circa für den Kat beim Verwerter noch bekommen? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Joeschl Geschrieben: 31. Januar 2019 #10 Meldung Teilen Geschrieben: 31. Januar 2019 Ja, ich im August war der TÜV fällig. Das Abgasverhalten was normal. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
fr.jazbec Geschrieben: 31. Januar 2019 #11 Meldung Teilen Geschrieben: 31. Januar 2019 Ich habe im Z3 von den Billigkomplettlösungen Abstand genommen und mir bei ff Motorsport in Overath einen 400 Zellen Universalmetallkat in die Originalabgasanlage einschweißen lassen. Hält mittlerweile ca. 150000km und Mehrleistung obenrum hat es auch gebracht(Wagen war danach ca.5 km/h schneller). Im Nachhinein hätte ich aber direkt zum HJS 200 Zeller gegriffen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.