Marcel. D Geschrieben: 20. Januar 2019 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 20. Januar 2019 So ich habe den 318is mit einem Fehler gekauft. Der Wagen war nur Gebrückt angesprungen. Sprich...das DME Relay wurde mit dem Sicherungskasten Verbunden. Siehe Fotos! Angesteckt war das Kabel beim DME an dem dicken Roten Kabel und bei dem Kasten bei Relay K4. Im Kasten ist ein Stromdieb an einem dicken Roten Kabel mit einem Kabelabzweig zum K4 Relay verbunden. Dahin geht das Brücken Kabel vom DME Relay. Laut Vorbesitzer war ein BC Verbaut. Dieser müsste aber nachgerüstet gewesen sein den laut FIN war eine ATA verbaut. Bei Zündung an erhält die Spritpumpe ebenfalls keinen Strom wie z.b. Zündfunke. Nur wenn man die Pumpe mit einer Externen Batterie verkabelt läuft sie an. Der Verkäufer sagte es liegt wohl an der Wegfahrsperre des Verbauten BC?! Dieser ist aber komplett ausgebaut. Es liegt kein Kabelbaum mehr etc. Ich habe ja einen kompletten BC liegen. Dieser wird auch Verbaut aber ich habe irgendwie das Gefühl das wenn vorher schon ein ATA verbaut war der Fehler woanders liegt? Habe einige Fotos gemacht. Also nochmal Ohne Brücken kein Zündfunke und Pumpe ohne Saft Mit Brücke vom DME zum Kasten und Pumpe separat mit einer Batterie ansteuern läuft er Problemlos. P.S. das Relay K2 ist von GM. Ist aber egal oder? Wo liegt der Fehler? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
cabriolet Geschrieben: 20. Januar 2019 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 20. Januar 2019 (bearbeitet) Wahrscheinlich wurde bei Ausbau des BC vergessen, die Brücke für die Wegfahrsperre (wieder) einzusetzen. Ist glaube ich ein Stecker mit einem grünen und einem grün-roten Kabel (irgendwo im Bereich der Lenksäule), in den eine Brücke eingesteckt wird. Die Brücke stekt original dort, wenn kein BC2 verbaut ist. Dort wird dann der BC2 anstelle der Brücke angeschlossen. Fliegt der Bordcomputer ´raus, muss also die Brücke wieder ´rein. GrußMarkus Bearbeitet: 20. Januar 2019 von cabriolet Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Georg Geschrieben: 21. Januar 2019 #3 Meldung Teilen Geschrieben: 21. Januar 2019 Die Brücke kann auch in der Nähe der Motronik sein - je nach Baujahr. Georg Zitieren Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Marcel. D Geschrieben: 22. Januar 2019 Autor #4 Meldung Teilen Geschrieben: 22. Januar 2019 Habe heute geguckt. Die Brücke ist drin. Dickes Grünes Kabel welches am Ende den Stecker drin hat. Habe dann 3 DME Relay Probiert. Dachte evtl. ist es doch defekt. Dann die Sicherung der Pumpe getauscht. OT Geber ist neu. Bei Zündung an Brummt die Pumpe nicht mal. Fördert auch keinen Sprit. Steuer ich sie mit einer Separaten Batterie an läuft sie. Es kommt kein Saft am Stecker der Pumpe an. Zündfunke ist auch keiner da. Eben nur wenn das DME gebrückt ist mit dem Relay Irgendwo liegt der Fehler...aber wo?! Die Story mit dem Verbauten BC nehme ich dem Vorbesitzer eh nicht ab. Wie gesagt laut FIN war auch ein ATA verbaut. Steuergerät ist das Originale. Hab es Fix mal ausgebaut um zu gucken ob es überhaupt eines vom 318is ist. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Marcel. D Geschrieben: 22. Januar 2019 Autor #5 Meldung Teilen Geschrieben: 22. Januar 2019 (bearbeitet) Kurzes Update: Funke ist da! Neben dem Hauptstromkabel vom Kofferraum zum Motorraum führt noch ein kleines daneben nach vorne. Dieses Kabel hat eine Art Sicherungsplatte. Diese ist defekt. Brücke ich diese Platte ist ein Funke da. Pumpe hat aber noch einen Saft Bearbeitet: 22. Januar 2019 von Marcel. D Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Marcel. D Geschrieben: 23. Januar 2019 Autor #6 Meldung Teilen Geschrieben: 23. Januar 2019 Soooo ich bin schon leicht gereizt :-D Heute Pumpe extern mit Masse versorgt. Kein MUX. Dann Relay 3 weitere Probiert. Kein MUX. Dann habe ich Klemme 87 und Klemme 30 Gebrückt. Kein MUX. Dann nochmal Pumpe auf Dauer plus und Masse. Pumpe läuft. Sicherung Heile und auch getauscht. WFS Brücke drin. OT Geber neu. Anlasser dreht beim Startversuch. Der Fehler muss also zwischen Zündschloss und Relais liegen oder? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
bigFIVE Geschrieben: 23. Januar 2019 #7 Meldung Teilen Geschrieben: 23. Januar 2019 nach der wfs-brücke würde ich mal schauen.das muß ein grünes und ein grün/rotes sein !gruß harry Zitieren ES GAB ZEITEN,DA BIN ICH LIEBER GEKOMMEN; ALS GEGANGEN Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Marcel. D Geschrieben: 23. Januar 2019 Autor #8 Meldung Teilen Geschrieben: 23. Januar 2019 Die WFS Brücke steckt ja drin. Habe jetzt gemessen am Relais. Klemme 30 hat 11,5 VoltKlemme 86 hat ebenfalls 11,5 Volt anliegen Hinten am Stecker liegen O Volt an Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Marcel. D Geschrieben: 24. Januar 2019 Autor #9 Meldung Teilen Geschrieben: 24. Januar 2019 (bearbeitet) Update... Mit gestecktem Relais haben Klemme 30/85/86 11,6V Klemme 87 hat NULL Beim DME haben alle 11,6 bis auf Masse natürlich. An Klemme 1 des STG hat das Kabel auch 11,5V Irgendwann finde ich den Fehler EDIT: Wenn ich den Wagen Starte liegen auf Klemme 87 ca. 11V an. Bearbeitet: 24. Januar 2019 von Marcel. D Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Marcel. D Geschrieben: 24. Januar 2019 Autor #10 Meldung Teilen Geschrieben: 24. Januar 2019 Thema kann gelöscht werden! Wagen läuft Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
mruncover Geschrieben: 24. Januar 2019 #11 Meldung Teilen Geschrieben: 24. Januar 2019 Haste nen Käfer drauß gebastelt? Zitieren Gruß G.W. Der Deutsche ist der stärkste Mensch der Welt. Kein anderer bekommt so viele Bären aufgebunden und läuft noch aufrecht. Mein Freund der Baum braucht CO2, drum setz ich´s mit dem Auspuff frei. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Marcel. D Geschrieben: 24. Januar 2019 Autor #12 Meldung Teilen Geschrieben: 24. Januar 2019 Haste nen Käfer drauß gebastelt?Nach kurzer Denkphase muss ich sagen: Der war gut Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Pit-der Mohr Geschrieben: 24. Januar 2019 #13 Meldung Teilen Geschrieben: 24. Januar 2019 Thema kann gelöscht werden! Wagen läuft ...es wäre nett jetzt auch die Lösung zu erfahren... Zitieren Gruß, Pit ---------------------------------------------------------------------------------------------------- ...ich bin für bezahlbaren Verkehr... ---------------------------------------------------------------------------------------------------- . kein Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Marcel. D Geschrieben: 24. Januar 2019 Autor #14 Meldung Teilen Geschrieben: 24. Januar 2019 Des Rätsels Lösung habe ich in einem Archiv Beitrag des Talks gefunden bzw. den Ansatz zur Lösung. Klemme 87 bekommt nur Saft wenn der Wagen gestartet wird bzw. versucht wird zu starten. Nachdem ich das gelesen hatte habe ich es Probiert und Klemme 87 gemessen beim Starten - 11,5V lagen an. Also musste der Fehler irgendwo auf dem Weg vom Relais zur Pumpe liegen da am STG auch 11,5V angelegen hat sowie im Sicherungskasten am Kabel. Also gesucht und gesucht... Tadaaaa. Filz welcher unter der Rücksitzbank ist weg gemacht und etliche durchtrennte Kabel gefunden. 4 x Masse und 1 x Grün/Rot Warum / Wieso weshalb man da die Kabel kappt bleibt mir nen Rätsel. Morgen werden alle Kabel ordentlich mit Passenden versehen und die Prüfstellen Isoliert mit solchen Kabelzeugs. Dat legste ums Kabel und machste Warm. Dann zieht sich das ran und Isoliert wie Original ab. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.