bmw_e30_fan Geschrieben: 19. Januar 2019 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 19. Januar 2019 Hallo, habe mir ja nun einen m52b25 in den e30 eingebaut, als lenkgetriebe habe ich das e46 lenkgetriebe drinn. Was für servoleitungen sollte ich denn nun nehmen. Wo genau ich den ausgleichbehälger hinsetze werde ich sehen wenn die Leitungen drinn sind, bin da sehr flexibel... Gesendet von iPhone mit Tapatalk Zitieren Biete S50 EDK Adapter für M50/M52 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Jules228 Geschrieben: 20. Januar 2019 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 20. Januar 2019 ich habe die Druckleitungen vom m40 genommen, als Rücklauf einfach nen Stück Servoschlauch auf Länge geschnitten und einen Ringnippel mit Schlauchschelle auf die Seite zum LG hin. Druckleitungen musste ich aber schon stark zurecht biegen und liegen immer noch nicht wirklich sauber, ist auf jeden fall noch keine Endgültige Lösung, doch alle Servobuden in der Umgebung stellen sich komplett quer, man kennt es. Zitieren Fahrfreude ist die schönste Freude! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Machine Head Geschrieben: 20. Januar 2019 #3 Meldung Teilen Geschrieben: 20. Januar 2019 die Druckleitung hab ich vom m52 übernommen. Geht über den Motorhalter drüber. Ausgleichsbehälter dann unter der Ansaugbrücke. Hab momentan kein besseres Foto. Zitieren Habe di EHRE Machine Head Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
bmw_e30_fan Geschrieben: 26. Januar 2019 Autor #4 Meldung Teilen Geschrieben: 26. Januar 2019 Hast du ne Teilenummer von dem Schlauch? Muss ja auf der einen Seite ein großer und auf der anderen Seite ein kleiner Anschluss sein. Vor und Rücklauf habe ich mir schon zurecht gebastelt. Jetzt hängt es nur noch an dem druckschlauch von der Pumpe zum lenkgetriebe. Gesendet von iPhone mit Tapatalk Zitieren Biete S50 EDK Adapter für M50/M52 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Machine Head Geschrieben: 27. Januar 2019 #5 Meldung Teilen Geschrieben: 27. Januar 2019 anscheinend habe ich doch den schlauch vom E30 genommen. Zumindest laut den bildern. Ich weiß das aber nicht mehr. Evtl komm ich nächste Woche mal dazu den hochzuheben. Laut bilder müsste es der sein https://www.google.de/search?q=32+41+1+137+153&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=0ahUKEwjF_srf343gAhXHKVAKHb1GCEcQ_AUIDigB&biw=1600&bih=745 Zitieren Habe di EHRE Machine Head Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Sebastian_H Geschrieben: 27. Januar 2019 #6 Meldung Teilen Geschrieben: 27. Januar 2019 Muss ja auf der einen Seite ein großer und auf der anderen Seite ein kleiner Anschluss sein. Sicher? Ich kenn es nur so das die Druckleitung die kleinen Anschlüsse hat, ist laut ETK auch bei der M52 Servopumpe so. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
bmw_e30_fan Geschrieben: 27. Januar 2019 Autor #7 Meldung Teilen Geschrieben: 27. Januar 2019 Ja es gibt da wohl zwei verschiedene Pumpen von der aufnahmegröße her. Habe jetzt aber bei kfz teile 24 ne Leitung gefunden vom E36 mit genau den Anschlüssen für m14 und m16. Gesendet von iPhone mit Tapatalk Zitieren Biete S50 EDK Adapter für M50/M52 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.